Hallo aus Köln

  • Tach zusammen!Ich heisse Jürgen und komme eigentlich aus der 2 Rad Fraktion.

    Hab mir nach einigen Fiat´s nun ne 2010er Giuliette zugelegt die ne pflegende Hand benötigt.Nach Zylinderkopfdichtungstausch beim Vorbesitzer startet

    der Motor nicht!Werd mich die Tage mal dem Problem annehmen........

    Sollte jemand Anzugswerte für die Schraubverbindungen Zylinderkopf u.s.w. haben währ´s nen feiner Zug mir die mitzuteilen da ich erstmal

    alles was die Werkstatt da gebaut hat nochmal Zerlege und kontrolliere!Das Wägelchen soll zurück auf die Strasse!

    schönen Sonntag

  • Moin Moin Adler


    Bevor du die Hütte komplett aufreißt prüf doch mal nach warum der nicht anspringt. Vielleicht ist es nur ne Kleinigkeit und es wäre nicht notwendig die Hütte komplett wieder zu zerlegen. Bin aber mal gespannt was der Fehler sein wird.


    Vorher aber ein Tipp ne kurze Vorstellung von dir wäre hier bestimmt gerne gesehen. Dann bekommt auch ein Adler ein Name und eine kleine Geschichte.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Dann mal ausführlich:Jürgen Adler Bj62 aus Köln......schrauben tu ich seit über 40 Jahren,aber hauptsächlich an Mopeten!

    Mein Nick ist der Nachnahme und der bevorzugte Hubraum bei meinen Bikes........Seit mittlerweile 24Jahren Fahr ich

    am liebsten Rennstrecke wo auch der ein oder andere Wettbewerb schon gewonnen werden konnte!

    Als Hauptberuflicher Maschinenbauer hab ich den Respekt vor Motorentechnik schon lange abgelegt,macht einfach Spass mit öligen Fingern!

    Zum Alfa.....der stand hilflos beim Nachbarn rumm.Für ein paar Euros hab ich ihn dann zu mir geholt.

    Da ich kein vertrauen vor dem Werkzeugeinsatz der Werksatt habe

    die die Zylinderkopfdichtung gewechselt hat(zusamenbau mit altem Zahnriemen z.b.) geh ich da lieber auf nummer sicher und reis

    alles nochmal auseinander!Bin technisch etwas Sensibel wenn da vorher jemand halben Kramm gemacht hat!

    Ausgelesen hab ich ihn schon......NW Position Unplausiebel sacht wohl schon einiges!Und wenn nach 500Km die Kopfdichtung

    wieder hinüber ist weil der Kopf nicht geplant wurde,oder Ventile verbrennen weil da geschludert wurde,am besten bei

    Sch....Wetter auf dem weg zur Arbeit........hab ich keine Lust drauf!Hab ja Zeit,mein Grande Punto fährt ja!

  • zyon

    Hat den Titel des Themas von „Hallo asu Köln“ zu „Hallo aus Köln“ geändert.
  • Ok Jürgen das hört sich schon besser an weshalb du lieber den Kopf nochmals herunter nehmen möchtest. Die Tatsache mit der NW Position ist selbstredend. Falsche Steuerzeiten und somit Position NW zu KW unplausibel. Wieso man dann zusätzlich noch den Alten Zahnriemen wieder montiert das weis auch nur die Werke selbst. Ich persönlich hätte den Zahnriemen mit gewechselt. Aber zum Glück scheint der Wagen ja jetzt in gute Hände gekommen zu sein. Als Maschinenbauer dürfte ja wie du schon erwähnt hast die Motorentechnik nicht so "Angsteinflösend" sein und sollte somit deinem Unterfangen nichts im Wege stehen. Hoff ja das es eine Dokumentation geben wird was die Werkstatt so alles verbockt hat.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.