P.s.
Kann es sein das die Giuliettas mit der Scheinwerferreinigungsanlage dynamisches Kurvenlicht (AFS) haben ?
P.s.
Kann es sein das die Giuliettas mit der Scheinwerferreinigungsanlage dynamisches Kurvenlicht (AFS) haben ?
Das Xenon kostete bei der Veloce rund 1000 € Aufpreis. Es gab auch keine unterschiedlichen Xenon Scheinwerfer.
P.s.
Kann es sein das die Giuliettas mit der Scheinwerferreinigungsanlage dynamisches Kurvenlicht (AFS) haben ?
Xenon hat hier immer Kurvenlicht und ich wäre mir fast 100% sicher, dass da einfach eine falsche Angabe in der Anzeige ist oder jemand Xenon Look Lampen oder LED schon verbaut hat und der Verkäufer meint dem wäre so oder einem dummen Käufer fällt es nicht auf.
Ein EU Fahrzeug wirst du mit Xenon aber ohne Reinigungsanlage nicht bekommen, da Vorschrift schon seit langer Zeit. Auch sieht man bei manchen Fahrzeuganzeigen, da wurde wohl die gesamte Zubehörliste die es gibt in der Anzeige eingefügt, weil der Anzeigenersteller keine Ahnung hat. Die meisten Giuliettas haben nun mal normales Halogen.
Das Xenon kostete bei der Veloce rund 1000 € Aufpreis. Es gab auch keine unterschiedlichen Xenon Scheinwerfer.
Ok dachte vielleicht ist es so wie bei Giulia mit dem 25w und 35w Xenon.
Nein, es gab nur ein Xenon, dann immer mit Kurvenlicht und Scheinwerferreinigungsanlage.
Nein, es gab nur ein Xenon, dann immer mit Kurvenlicht und Scheinwerferreinigungsanlage.
Liest sich hier aber ganz anders...
https://alfisti.net/forum/thread/126004-25w-bixenon-vs-35w-bixenon/
Hier geht's aber um die Giulietta, nicht um die Giulia! Bei der Giulia war das so, stimmt.
Ok dann hab ich wohl gedacht deine Antwort bezieht sich auf die Giulia das du meintest das es auch da nur ein Xenon gab
Nein, war auf die Giulietta bezogen.
Hab jetzt hin und wieder gelesen dass das TCT Getriebe sehr unsanft schaltet, besonders vom 2 auf 3 Gang.
Ist da was dran an der Sache?
Nein, es gab nur ein Xenon, dann immer mit Kurvenlicht und Scheinwerferreinigungsanlage.
Das ist richtig, kann man aus alten Preislisten erfahren.
Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischen Kurvenlicht AFS und Scheinwerferwaschanlage als Sonderausstattung für 1.095 €.
Ich bin froh keine Xenon-Scheinwerfer zu haben, konnte daher relativ einfach auf die in der Zwischenzeit zugelassenen LED - Lampen wechseln.
Ja, ich habe die von Osram genommen.
Hab jetzt hin und wieder gelesen dass das TCT Getriebe sehr unsanft schaltet, besonders vom 2 auf 3 Gang.
Ist da was dran an der Sache?
Nein, ist es nicht.
Schaltet sehr sanft und nach einer Lernphase des Systems schaltet es genau nach der Eigenschaft des Fahrers.
aha ok
Hier sind paar Leute mit dem Problem
https://www.alfaowner.com/threads/tct-2-3-shift-harsh.1179627/
und hier in dem YouTube Video Kommentaren fragt auch einer
Alles anzeigen
aha ok
Hier sind paar Leute mit dem Problem
https://www.alfaowner.com/thre…-2-3-shift-harsh.1179627/
und hier in dem YouTube Video Kommentaren fragt auch einer
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Es wurden fast 470.000 Alfa Romeo Giulietta produziert und wenn die hälfte davon TCT haben, sollte der eine oder andere einzelne oder ähnliche Probleme haben können. Das kann man ober sollte man nicht verallgemeinern.
Als Beispiel.
Der 2 Liter TS 16V hatte auch "einen" kronisches" Problem mit dem Phasenversteller aber unser alte 145 QV, der fast 11 Jahre unter meinem Besitz war, hatte kein Problem. Weil wir kein Problem hatten bedeutet das aber nicht dass das Problem kein kronisches Problem war/ist.
Ich hoffe ich konnte es erklären können.
In der letzten Zeit werde ich nämlich gelegentlich falsch verstanden. : ))