Infos und Erfahrungen zur Giulietta

  • Moinsen :AlfaFahne:


    ich will mir eine Giulietta mit 1.8 TBI Motor und TCT kaufen. Würde ja Quadrifoglio Verde sagen aber die heißt ja seit 2016 nicht mehr so :(

    Verstehe die Logik echt nicht, vielleicht kann mich da jemand aufklären. Hätte man nicht einfach das 170PS Model Veloce nennen können und QV für die top Motorisierung beibehalten können. So scheint es ja auch bei Giulia zu sein, 280PS Veloce, 510PS QV.


    Naja wie dem auch sei. Will mir jetzt demnächst eine zulegen und ich tendiere eher zum Facelift Model, wobei mir nicht ganz klar ist ob das FL Model auch irgendwas am Motor, TCT etc. gefacelifted wurde? Dazu finde ich auf Google keine Infos.


    Viel Angebote gibt es auch leider nicht auf mobile.de. Ich schaue immer wieder mal rein.

    Könnt ihr etwas zu den Preisen sagen? Sind die normal für Giulietta mit TCT Getriebe ?


    Und auch ganz wichtig zu wissen ist, Panoramadach ja oder nein ?


    Ich als Schiebedach/Panoramadach geschädigter würde jetzt nein sagen. Aber kann ja sein das es bei der Giulietta super ist.

    Jedenfalls hatte ich jetzt schon 2 Autos wo mir das den letzten nerv gebraut hat... klappern und knarzen des Grauens Gewitter usw...

  • Was soll man denn auch auf solche Fragen sagen? :kopfkratz:


    1- Ja, Alfa hätte die Bezeichnungen auch anders machen können. Haben sie aber nicht.

    2- Die Preise, die auf mobile und Kleinanzeigen gefordert werden, sind am Markt offenbar erstmal für die Anbieterseite normal bzw. erzielbar - was auch sonst? Ob Du sie bezahlen willst, musst Du nach Besichtigung entscheiden oder eben verhandeln.

    3- Ja, Panodächer können klappern, undicht werden oder sogar platzen. Oder oft auch nicht.


    Trotzdem good luck bei der Suche!

    • Offizieller Beitrag

    Hui, nicht so stürmisch :)

    Guten Tag erstmal,

    wenn man was will, darf man sich auch gerne erstmal vorstellen. Alte Schule sozusagen. Wir haben dafür sogar einen eigenen Bereich >>> klick mich <<<


    Des Weiteren gibt es hier einen Bereich, der nennt sich Alfa Romeo Kauf -Verkaufsberatung

    Wenn man etwas Zeit und Geduld hat findet sich da auch einiges zur Giulietta und zur QV.


    Hier in der Werkstattecke findet man auch Beiträge zum Thema TCT.


    ... und ein persönlicher Tip von mir bezüglich des Pano Dach. Was nicht da ist, kann nicht klappern, oder kaputt gehen. ;)


    Viel Spaß in der Vorstellungsrunde und viel Erfolg bei der weiteren Suche. :wink:

  • Die Giulietta mit dem Facelift hat einen etwas anderen Motor als das VorFL. Soviel ich weiß, ist Motor der neueren Giulietta 1.75 TBi mit dem 4C identisch.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • zyon


    oh das habe ich ja glatt übersehen. Dann wäre mein Thema besser dort aufgehoben :)


    Ja, das sage ich mir auch. Aber dann denkt man doch wieder, komm dieses mal ist das Panodach top :D



    @ogucba


    Glaube ich hatte hier irgendwo sogar ein Beitrag gesehen wo jemand geschrieben hat das auch das TCT verbessert wurde. Habe es mir leider nicht abgespeichert und finde es auch nicht mehr. Oder es war durch Google zu einem anderen Forum.

    Beim Motor gibts ja die ganz frühe 235PS Version und dann kam die 241PS aber da gabs auch noch nicht das Facelift (Oder war da irgendwas mit Handschaltung und TCT hmm)

  • Motoren sind bei Vor-facelift und Facelift die gleichen ich glaub aber der Block hat sich im Material geändert. Sollte von Gusseisen auf Alu gewechselt sein. Und halt die paar PS mehr.

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Aha ok.


    Wie schätzt Ihr die Preise ein ?

    Klar jeder wie er zu bezahlen bereit ist. Aber so nach meinen empfinden finde ich die Preise zu hoch für teilweise schon 10 Jahre alte Giuliettas.

    Aber im allgemeinen finde ich alle Gebrauchtwagenpreise mehr oder weniger zu hoch.

    Und ich dachte nur der Döner ist teurer geworden :D

  • Hallo,


    ich springe hier mal mit auf den Zug. Spiele mit dem Gedanken eine Giulietta 2,0 JTDM aus 2012 mit TCT zuzulegen. Leider hat das Fahrzeug meiner Begierde eine Fehler. Mal Schaltet er und dann plötzlich ist es vorbei mit schalten. Kann es da ein Teureres Problem geben oder gibt es Teile die man tauschen kann?


    Über eine Info würde ich mich freuen.

  • ...Leider hat das Fahrzeug meiner Begierde eine Fehler. Mal Schaltet er und dann plötzlich ist es vorbei mit schalten. Kann es da ein Teureres Problem geben oder gibt es Teile die man tauschen kann?...

    Ja, kann ein teures Problem geben. Grundsätzlich kann man auch bei Alfa Teile tauschen. :kopfkratz:


    Wieso interessierst Du Dich für so ein Auto, wenn Du keine Ahnung hast, was theoretisch auf Dich zukommen kann? Auch im Internet wird man Dir keine 100% Ferndiagnose geben können.

  • Naja, es ist ein Fähnchen Händler mit wenig Alfa Erfahrung. Das Auto sieht für sein Alter Top aus mit wenig Kilometer. Für Selespeed hätte ich jemanden, aber mit TCT hatte ich bis jetzt keine Berührungspunkte. Und wer weiß schon was auf ihn zukommt 🤷🏼‍♂️. Bei meinem 166ger ist der Zahnriemen 15.000 km zu früh gerissen.

  • Meine Meinung dazu, der Sparfuchs der sich nichts selber machen kann, denkt er spart sich einige Euros weil es hoffentlich nur eine Kleinigkeit ist und zahlt am Ende dann drauf. Das kann nur eine Kleinigkeit sein oder sehr teuer werden, wer soll dies hier wissen ohne es am Fahrzeug selbst zu prüfen.... Das ist ein Glücksspiel, bei dem man hinterher nicht jammern sollte wenn es anders kommt...


    Bei einem so alten Fahrzeug wird man auch ein gutes inkl. normal funktionierendem TCT finden, welches unterm Strich die bessere Wahl für keinen Selberschrauber sein wird. Kommt mir so vor wie manche hier die sich für günstige Euros ein versifftes/vergammeltes Fahrzeug um1500€ kaufen nur weil man sich 3000-4000€ spart, aber am Ende trotz selberschrauben und schweißen mehr bezahlt hat und die unendlichen Stunden nicht mal eingerechnet hat ;-)


    Bei einem seltenen Oldtimer hat man oft wenig Auswahl, aber hier findet man für überschaubare Mehrkosten etwas passenderes.


    Viel Erfolg!


    Grüße Chris

  • Mir ist etwas aufgefallen, ihr wisst bestimmt was es damit auf sich hat.


    Einige Giulietta haben obwohl Xenon als Ausstattung angegeben ist, keine Scheinwerferreinigungsanlage... die ist ja eigentlich bei Xenon vorgeschrieben. Bischen gegoogelt, also erst ab 25w Xenon.

    Konnte man etwa bei der Veloce Giulietta unterschiedliche Xenon Scheinwerfer bestellen??

  • Nein, das kann ich mir nicht vorstellen das die nachgerüstet worden sind. Das würde durch den TÜV fallen ohne wenn und aber.

    Hab jetzt bei der Giulia Ecke gelesen das man da auch 25w & 35w Xenon bestellen kann/konnte. Warum man das zur Auswahl? Hmm

    Oder auch eine Möglichkeit wäre das es einfach Halogenscheinwerfer sind und der Händler denkt wegen der Optik sind das Xenon:) Gabs die Giulietta Veloce überhaupt mit Halogen?