Guten Abend,
ist es sehr schwer beim Stelvio neue Türdichtungen einzusetzen. Gibt es ggf eine Arbeitsanweisung dazu. Genauso wie für die Motorhauben Dämmmatte.
Vielen Dank im voraus.
BG Ralf
Guten Abend,
ist es sehr schwer beim Stelvio neue Türdichtungen einzusetzen. Gibt es ggf eine Arbeitsanweisung dazu. Genauso wie für die Motorhauben Dämmmatte.
Vielen Dank im voraus.
BG Ralf
Welche Türdichtungen meinst Du, die in der Karosserie oder die an der Tür selber? In der Karosserie die sollte ganz leicht zu wechseln gehen.
Die Dichtungen an den Türen selbst sind geklebt mit einer Art Karosserie Klebeband. Die Dichtungen montiert im Werk ein Roboter, wo die Tür fest eingespannt ist, komplett gedreht wird und ein 2ter Arm den Gummi anbringt mit den Verschiedenen Radien. Diese Dichtung von Hand anzubringen, mit 100% Ergebniss dürfte äusserst schwierig werden, selbst mit Hilfslinien und einer 2ten Tür wo man die Maße und das Profil abnehmen könnte.
Die Motorhauben "Dämmatte" ist nur mit Klippsen befestigt, das ist kein Problem wenn die richtigen vorhanden sind.