Qv 2013 immer noch schön anzuschauen

  • IMG_20250302_153439372_MFNR~6.jpg


    Nach über 10 Jahren in meinem Besitz, einer Laufleistung von ca. 183.000 km ohne wesentliche Probleme, finde ich ist die Giulietta immer noch schön anzuschauen.


    Das Auto war ein richtiger Glückskauf.


    Sportlich und trotzdem auch besonders auf Langstrecken wirtschaflich zu bewegen.


    In vielen Teilen, z.B. Fahrwerk, noch in der Erstausrüstung. Bis auf den Mittelschalldämpfer von Ragazzon, den Auspuffblenden und einer LED-Beleuchtung im Innenbereich und beim Abblendlicht, im originalen Zustand.


    Darüber hinaus wurden die originalen Alfa Zubehörteile wie der Frontspoiler (Launsch-Edition), die Ventilkappen, der Öl- und Tankverschluss in Alu und die Türbeleuchtung nachgerüstet. Die Seitenschweller der Launsch-Edition hätte ich noch gerne verbaut, die sind leider anscheinend nicht mehr zu bekommen.


    Aufgrund der "noch" einfachen Bauweise kann man einiges selbst machen. Bis auf den Zahnriemen inkl. Wasserpumpe und Spannrollen, den jährlichen Klimaservice und den Wechsel der Bremsflüssigkeit, habe ich alle Servicearbeiten selbst gemacht.


    In den 10 Jahren wurde am Anfang die Radionavigation auf Grantie ersetzt. Weiter habe ich einen Kabelbruch in der Heckklappe repariert. Den Türgriff auf der Fahrerseite habe ich ersetzt. Man glaubt es kaum, dass war die größte "Murkserei" bei diesem Auto und nicht so einfach. Die Alfa-Embleme am Scudetto und der Heckklappe waren optisch nicht mehr schön und wurden ersetzt.

    Der Schaltknauf hatte sich gelöst, diesen habe ich dann durch einen neuen originalen Schaltknauf ersetzt. Dabei habe ich bei der Montage des neuen Knaufs einen Federring eingebaut, damit sich der Knauf nicht mehr so einfach lösen kann. Weiter wurde von einer Fachwerkstatt die Ventildeckeldichtung ersetzt. Die "alte Dichtung" hatte sich aufgelöst und Öl stand im Kerzenschacht. Zuletzt wurde das Steuergerät für Blue&Me repariert. Seit längerer Zeit geht die Steuerung des rechten Außenspiegels nicht mehr , da hatte ich noch keine Zeit die Ursache abschließend zu finden.


    Insgesamt waren es in der Summe, Dinge die relativ einfach und ohne großen Aufwand selbst oder durch eine Werkstatt gelöst werden konnten. Für mich keine wirklichen Probleme und über ein Zeitspanne von 10 Jahren für mich vollkommen akzeptabel.


    Aufgrund der km-Leistung und einigen Kilometern auf der Autobahn hat die Frontschürze einige Steinschläge. Hier bin ich am überlegen ob ich diese jetzt nachlackieren lasse. Da ja jetzt nicht mehr mit Hilfe einer Farbkarte nachlackiert wird, sondern die vorhandene Farbe vom Lackierer am Fahrzeug festgestellt werden kann, ist das auch kein Problem mehr. Auf dieser Basis wurde auch der Frontspoiler lackiert, das Ergebnis war top.


    Ich hoffe, dass es so bleibt und das Auto mir noch lange Freude macht. Die Optik ist für mich persönlich zeitlos und etwas Gegenläufig zur aktuellen Mode.

  • Danke für den Tipp.


    Oberer Teil der Schweller bekommt man noch.

    Unterer Teil habe ich leider noch nicht gefunden.


    Helve. hatte ich auch schon gesehen, in anderen Foren gelesen, dass die Quali nicht so ganz zufriedenstellend war. Müsste ich mich nochmal informieren.


    Ansonsten gäbe es hier noch Schweller von Novitec oder Cadamuro.


    Mein Bestreben war, wenn es geht, weitgehend bei originalen Teilen zu bleiben.

    Zumindest dann wenn es die reine Optik betrifft.


    Oder es so lassen wie es ist und wenn der Zufall es will und es werden irgendwo mal ein paar Schweller der Launsch-Edition angeboten, dann zugreifen.


    Beim Fahrwerk werde ich zu gegebener Zeit auch

    auf andere Komponenten, aus dem Aftermarket, zurückgreifen müssen.

    Die vorderen Stoßdämpfer von Sachs gibt es leider nicht mehr, die hinteren Dämpfer hingegen gibt es noch zu kaufen.


    Dann wird es hier wahrscheinlich irgendwann auf eine Kombination Koni/HR oder Bilstein/Eibach hinauslaufen.

  • Augustin ist ein guter Hinweis, da hatte ich geschaut, aber nichts gefunden.

    Habe aber nicht über die Herstellernummer gesucht, sondern nur über das Auto in der Auswahl. Danke werde ich versuchen.