Alfa Junior Over the Air update - Displays schwarz

  • Gibt es hier Neuigkeiten ? Finde immer noch nichts konkretes im Netz. Am Samstag hole ich unseren Junior, und werde mal nachfragen ob denen das Thema bekannt ist. Aktionen wurden laut Autohaus bei unserem alle gemacht.

  • Moin, Fahrzeug steht nach wie vor beim Händler, keinerlei Auskunft wann der Wagen repariert wird und wir ihn zurück bekommen.


    Alfa Service auch eine Katastrophe hinsichtlich der Mobilitätsgarantie... ich weiß nicht wie viele Telefonate wir führen mussten zwischen der Alfa-Hotline, Sixt und dem Händler... konkret ging es hier darum, wer verantwortlich ist bei Sixt die Leihdauer zu erweitern. Initial wurde dieser für eine Woche dort beantragt. Alfa-Service-Hotline meinte, sollte am Freitag vor Ablauf (darauffolgender Montag) keine Information vorliegen, ob das Fahrzeug bis dahin repariert ist, bitte rechtzeitig zwecks Verlängerung melden... gesagt getan... am Freitag wusste die Hotline nichts mehr davon, erzählte etwas von einer Prozessänderung die besagt, der Händler müsse dies dort melden. Den Händler daraufhin angerufen, die wussten von nichts und auch nicht wo sie sich melden sollen... wieder zurück zur Alfa-Hotline... wieder Verweis den Händler zu kontaktieren... da niemanden erreicht. Bei Sixt selbst angerufen, die sagten, wenn sich dort offiziell keiner meldet, laufen die Kosten nun auf uns... nach fünf weiteren Telefonaten zwischen den Parteien war das Thema endlich vom Tisch... Mittlerweile ist ein Schreiben unsererseits raus, in dem wir eine Frist bis diese Woche Freitag gesetzt haben, sollte das Auto dann nicht wieder zur Verfügung stehen, wir die Leasingrate mindern bzw. ein Ersatzfahrzeug fordern und uns weitere rechtliche Schritte vorbehalten... keinerlei Reaktion...


    Gestern versuchten wir telefonisch einen Status beim Händler abzufragen, da wurde uns gesagt, wir werden umgehend zurückgerufen, was bis heute Abend nicht geschah...


    Also alles in allem ist vollkommener Murks von allen Seiten, den ich in der geballten Form so noch nicht erlebt habe!

  • Mein Eindruck: Der Murks entsteht in diesem Fall hauptsächlich beim uninformierten und schlecht kommunizierenden Händler. Da euer Problem auch ein absoluter Einzelfall zu sein scheint, würde ich auch nicht ausschließen, dass der Händler das Update ins Koma ausgelöst hat.


    Gibt es bei der Service-Hotline keine Fallnummer, unter der alle Infos zusammenlaufen? Die gibt es doch auch für eingereichte Bugs wie die abweichenden Angaben zu Serviceintervallen im anderen Thread. Echt blöde Situation, tut mir leid für dich!

  • Es freut mich ganz ehrlich für alle anderen zu hören, dass es sich hierbei nicht um ein Massenphänomen zu handeln scheint, wie von dem Händler anfangs geäußert/befürchtet.


    Von meinen Firmenfahrzeugen anderer deutscher Marken kenne ich es eigentlich so, dass vor Übergabe eines neuen Autos, wie auch jedem Werkstattbesuches ebenfalls sämtliche Software auf den neusten Stand gebracht wird.


    Jetzt könnte man auf den Gedanken kommen, dass dies bewusst nicht vor Übergabe durchgeführt wurde, um genau diesem Problem aus dem Weg zu gehen und somit die gesamte Verantwortung über den Alfa-Service läuft, da wir es ja übernommen haben, damit vom Hof sind und das Problem genau 2 Stunden später aufgetreten ist. Somit ist er raus, wenngleich er es jetzt reparieren soll.


    Das Fahrzeug war nämlich bereits eine Vorbestellung des Händlers und sofort verfügbar, deckte sich halt zu 100% mit unserer Wunsch-Konfiguration.


    Aber das ist mehr als spekulativ...


    Andersrum... wäre schön gewesen, hätten sie das vorher geprüft und sichergestellt. Ich denke mal nicht, dass genau dieses fehlerverursachende Update just in dem Zeitfenster der Übergabe und kurzer 60min Fahrt OTA zur Verfügung gestellt und vom Auto geladen wurde 😊


    Mal schauen wie es weitergeht 🙈🙈🙈🙈🙈


    Wahrscheinlich ist die Kiste jetzt auch noch von der Alfa Junior Doppel-Rückrufaktion hinsichtlich Licht und Spurhalter betroffen und es zieht sich noch zusätzlich...


    Aber ggf sollte man es positiv betrachten, da der Wagen so lange da steht, können sie das wenn ja gleich mitmachen und wir müssen nicht nochmal hin😁🙈😁😅😄😁🙈


    Zwei auf einen Streich😄😄😄😄😄

  • Vor ca. 2 Monaten war auch auf dem Junior Forum auf Facebook einige mit dem gleichen Problem. Einige italienische Händer haben vor der Fahrzeugübergabe die Software nicht aktualisiert und die Käufer hatten wie du das Nachsehen. Deshalb wurde in diesem Forum darauf hingewiesen, dass beim Abholen des Wagens darauf geachtet bzw. nachgefragt wird.

    Ich dachte, dass die Händle hier in Deutschland gewissenhafter sind.

    Obwohl ich sagen muss, dass ich meinen Händer vor der Übergabe auch gefragt hatte, ob er die Software aktualisiert hatte 😉

    Er fand es etwas komisch, dass ich diese Frage gestellt hatte und sagte, dass vor einer Übergabe des Wagens dies und auch die Flüssigkeitsstände überprüft werden.

  • Vor ca. 2 Monaten war auch auf dem Junior Forum auf Facebook einige mit dem gleichen Problem. Einige italienische Händer haben vor der Fahrzeugübergabe die Software nicht aktualisiert und die Käufer hatten wie du das Nachsehen. Deshalb wurde in diesem Forum darauf hingewiesen, dass beim Abholen des Wagens darauf geachtet bzw. nachgefragt wird.

    Ich dachte, dass die Händle hier in Deutschland gewissenhafter sind.

    Obwohl ich sagen muss, dass ich meinen Händer vor der Übergabe auch gefragt hatte, ob er die Software aktualisiert hatte 😉

    Er fand es etwas komisch, dass ich diese Frage gestellt hatte und sagte, dass vor einer Übergabe des Wagens dies und auch die Flüssigkeitsstände überprüft werden.

    Hi... danke Dir für die Info.


    Untermauert ein wenig meinen Gedanken, dass dies ggf. bewusst nicht gemacht wurde, um rein rechtlich das Fahrzeug vom Hof zu bekommen und somit nicht der Händler die Verantwortung trägt, da vertraglich nun in erster Instanz die Stelantis-Bank, wir und der Alfa-Service alles klären müssen. Der Händler ist ja nun nur noch ausführendes Organ.


    Aber wie bereits vorab erwähnt, alles Spekulationen und ich möchte hier auch niemanden zu Unrecht beschuldigen.


    Es nervt halt nur wahnsinnig.


    By the way "Es nervt"... heute Rückmeldung vom Händler, bzw seiner Service-Abteilung erhalten:


    Auto steht nach wie vor seit 17 Tagen dort einfach rum ohne das auch nur irgendwas daran gemacht wurde.


    Begründung... "die benötigten elektronischen Komponenten die ausgetauscht werden müssen, würde es bei Alfa aufgrund der Neuheit des Fahrzeuges noch gar nicht als Ersatzteile geben, daher die Verzögerung. Man rufe jeden Tag an um die Verfügbarkeit zu prüfen, jedoch bis dato ohne Erfolg und niemand könne sagen, wann dies passiert..."


    Also ganz ehrlich... das kann mir doch keiner erzählen... Lieferengpässe würde ich ja nachvollziehen können... nicht-existenz vom Hersteller aus meiner Sicht Schwachsinn...


    Mal schauen wie es nun weitergeht in diesem Theater

  • Der Händler ist doch trotzdem in der Pflicht, den Mangel zu beseitigen, wegen der gesetzlichen Gewährleistung, selbst wenn die Garantie nicht greifen würde, was sie aber tut. Das Abholen des Fahrzeugs entbindet ihn doch von nichts.

  • Status-Update:


    Zur Erinnerung, Fahrzeug am 25.02. abgeholt, zwei Stunden später nicht mehr fahrtüchtig.


    Am Freitag, 21.03. Rückmeldung vom Händler aus Hamburg, keinerlei Neuigkeiten wann das Auto wieder fahrbereit ist, nach wie vor keine Teile verfügbar auf unbestimmte Zeit.


    Für uns alles nicht mehr nachvollziehbar und ich würde behaupten, wir waren die letzten vier Wochen mehr als verständnisvoll.


    1 Monat reicht normalerweise aus um einen schweren Unfallschaden wieder herzurichten, mir kann doch niemand erzählen, dass es seitens Alfa Romeo unmöglich ist, innerhalb dieses Zeitraums die entsprechenden Austauschteile der Werkstatt zur Verfügung zu stellen.


    Sauhaufen sondergleichen... hätten wir uns mal nicht vom schicken Aussehen des Fahrzeugs blenden lassen und wären doch zu BMW gegangen...


    Naja, hinterher ist man halt immer schlauer!


    Unterm Strich... Note 6... einmal und nie wieder!!!

    • Offizieller Beitrag

    Ist leider doch normal, wo sollen denn die Ersatzteile herkommen. Alles was produziert wird geht ins Werk und wird dort direkt verbaut.

    Heutzutage wird nix mehr auf Halde produziert.

    Ich hab für einen simplen Unterbodenschutz 6 Monate gewartet. :fail:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ein Auto ist immer nur so gut wie der Service Betrieb der die Wartung übernimmt. Kann mir nicht vorstellen dass das Auto bei meiner Werkstatt nicht nach spätestens einer Woche wieder gelaufen wäre. Und die technischen Teile die in dem Auto verbaut sind sind alle Stellantis Massenware die inzig Modellen verbaut werden. Kann mir nicht vorstellen dass da nix lieferbar ist. Würde das Problem beim Händler sehen