Dritter Turbo-Defekt bei 210kkm

  • Hi zusammen,

    nach nur 20kkm mit meinem dritten Turbo ist nun auch dieser defekt (axiales Spiel) und ich bekomme den vierten Turbo. Der erste Turbo-Schaden war bei ca. 140kkm (wurde durch einen aufbereiteten Turbo ersetzt), danach bei 190kkm (wurde durch einen neuen Turbo ersetzt), nun bei 210kkm. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das normal ist? Ich fahre zugegebenermaßen nur kurze Strecken (ca. 10km hin/10km retour), schone den Brera dabei jedoch.

    Gibt's noch jemanden, dem es ähnlich ging? Woran kann das liegen?

    Ciao

    Der frustrierte Uwe :fail:

  • Verbrauch: 1 Turbo / 20.000km ^^

    Ursachen könnte das einige haben, wenn du aber nur Stadtverkehr fährst, kann man das ein wenig einschränken.

    Zu heiß wird er wegen hoher Last da vermutlich weniger, würde so jetzt mal richtung fehlerhafte Ölversorgung tippen.
    Bei 4 Turbos kann man einen Produktionsfehler wohl ausschließen.

    Lieber reich und glücklich als arm und unglücklich

  • Ich kann leider nicht weiterhelfen, aber normal ist das für mich nicht. Ich habe mein meinen 159 immer noch den ersten Turbo drin. Ob der noch 100%ig ist möchte ich nicht garantieren, aber das Auto fährt noch (18 Jahre, über 360.000 km). Bin die meiste Zeit allerdings auf der Langstrecke unterwegs gewesen,

  • Kann zuviel Öl ein Problem für den Turbo sein? Hatte das Gefühl, dass die Werkstatt beim letzten Ölwechsel zuviel Öl eingefüllt hat.

    Uuuups.

    Ja, das machen Werkstätten gerne, zuviel Öl 'reinleeren. Ist aber primär zuerst auf Dauer ein Problem für den Motor.

    Wenn Du den Wagen mit heißem Motor abstellst, also direkt von der Autobahn, kann es sein, daß der Lader vorzeitig "aufgibt". Meiner hält nach Revision 60Tkm... Ob jetzt aber die so kurzen Strecken Deinen Turbo killen, keine Ahnung. Aber jeweils nur 10Km, da würde ICH mir ein anderes Auto parallel holen...

  • Nein, dem geht's nicht mehr sooo gut. Kommt immer wieder Öl raus. Ist das ein Problem? Die Membran hatte ich schon Mal getauscht.

    Ja, das ist sehr schlecht, da geht der Öldruck weg und das killt den Turbo. Ist die gerissen würde ich nicht mehr fahren.

  • Mehrere Baustellen.


    1. zu viel öl ist genau so gut wie zu wenig Öl.

    2. zu hoher Abgasgegendruck ist auch ein Turbokiller.

    3. Ölkreislauf des Turbos komplett geprüft/gereinigt evtl. falls erforderlich erneuert?

    4. Je nach gefahrenen KM bei Kurzstrecke Ölwechsel drastisch reduzieren!

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.