Hilfe - Tage bis zur fälligen Wartung zählen unregelmäßig runter - Stelvio MY24

  • Heute mal nachgesehen, da es mich nun auch interessiert hat. Anzeige im Infotainment passt bis jetzt auf den Tag genau. Eine App hab ich nicht. Ich schalt jetzt nur mal kurz meinen Menschenverstand ein: Kann es sein, dass dieses Problem nur in Verbindung mit der App auftritt? Ich lese hier ja öfter, dass es damit ab und an Probleme gibt. Ich meine, dass die App falsch arbeitet und diese immer falsche Werte an das Fahrzeug sendet? Nur so ne Idee, bitte nicht steinigen :kopfkratz:

    Mein Stelvio ist MY 2021.

  • Ok, verstehe ich dich jetzt richtig, dass die App überhaupt nur für Modelle ab 2023 kompatibel ist oder wird nur dieses eine Feature nicht angezeigt. Darf ich dich bei der Gelegenheit mal fragen, was die App deiner Meinung nach für "Vorteile" bringt. Muss man die haben? Weißt du, ich bin halt nicht so der Freund von hunderten Apps auf meinem Handy aber bin jetzt doch irgendwie neugierig.

  • Die App ist allgemein, nicht nur für die neuestern Modelljahre.


    - Vorteil, du kannst das Auto auch per App aufsperren. Ging mir mal beim Skifahren so, Rucksack mit Schlüssel im Kofferraum und die Schließen Taste an der Heckklappe gedrückt und schon war der Schlüssel im versperrten Auto. Die App ging da noch 5 Tage mit dem Service, also per Handy das Auto geöffnet, Schwein gehabt.

    - Kannst dir Navi Ziele von Handy zum Auto senden

    - Meldung/Alarm wenn das Fahrzeug ohne dein Wissen bewegt wird oder wenn wer damit zu schnell fährt oder einen Bereich den du auf der Karte begrenzt verlässt.

    - Fahrzeugdaten abrufen, Tankinhalt, KM, Fehlermeldungen usw.

    Gruß Franky


    :wink:

  • - Meldung/Alarm wenn das Fahrzeug ohne dein Wissen bewegt wird oder wenn wer damit zu schnell fährt oder einen Bereich den du auf der Karte begrenzt verlässt.


    Ok, das ist interessant. Also de facto ein Ortungssystem?!

  • Genau, du siehst dann auf Maps wo das Fahrzeug steht und wo dein Standort mit dem Handy ist.


    Kannst dann sicher gleich eine Route zwischen den 2 Standorten starten

    Oder kannst sehen ob der Fahrer sich auch da aufhält wo er gesagt hat wo er sein wird 😜🤣

  • Da beim Service, beim freundlichen Alfa Händler, eh nur maximal die fälligen Filter, Kabine, Luft, Kraftstoff und das Öl mit Filter getauscht wird UND SONST NICHTS ausser vielleicht noch die Luft in den Reifen! Von daher ist mir das Völlig Egal was diese Sinnlose Anzeige anzeigt :wink:

  • Ok, Dankeschön! Und wenn es jetzt nicht zu viel Umstände macht: Wie heißt denn die App genau. Ich nehme an, diese zuerst mal herunterladen und wie gehts dann weiter?

    Meines wissens reicht das nicht. Das Fahrzeug muss Herstellerseitig mit der Connect App verknüpft werden (?). Das veranlasst der Händler vor der Auslieferung, dafür braucht er Deine Emailadsresse/Daten um das zu verknüpfen. Ob man das einfach durch Eingabe seiner FIN in die App machen kann weiß ich nicht, wäre interessant zu wissen. Versuch macht Kluch - hast ja nix zu verlieren und kannst dann hier berichten.

    Die App ist natürlich eine lustige Spielerei - die anderen Hersteller bieten sowas natürlich auch. Wenn man das Anno 2023/24/25 nicht bieten würde, wäre das mit Sicherheit was wo Autotester drauf rumhacken würden - Stichwort "Premium".
    Und ja, natürlich weiß Stellantis dann jederzeit was Du mit dem Auto machst und wo Du unterwegs bist - naturgemäß. Deswegen musst Du dafür ja auch gefühlte 40 Seiten Datenschutzerklärungs Einwilligung abliefern vor Auslieferung - DSGVO lässt grüßen. Ein Grund mehr, warum ich mir nicht vorstellen kann, dass man das so einfach selbst aktivieren kann.


    In der Wartungssache an sich gebe ansonsten ich natürlich dem Kollegen Leon volkommen recht - braucht man nicht. Ich weiß selbst, wann ich das letzte mal beim Service war.

  • Achso, dass das anscheinend ALLE (zumindest bisher) Besitzer eines MY23 Fahrzeugs zu betreffen scheint, beruhigt mich ungemein. Da war ist an meiner Kiste genug ab Werk nicht in Ordnung gewesen bzw. immer noch nicht perfekt, da hat man gleich ein ungutes Gefühl, auch wenn das mit den Tagen jetzt wirklich ziemlich egal ist.

  • Meines wissens reicht das nicht. Das Fahrzeug muss Herstellerseitig mit der Connect App verknüpft werden (?). Das veranlasst der Händler vor der Auslieferung, dafür braucht er Deine Emailadsresse/Daten um das zu verknüpfen. Ob man das einfach durch Eingabe seiner FIN in die App machen kann weiß ich nicht, wäre interessant zu wissen. Versuch macht Kluch - hast ja nix zu verlieren und kannst dann hier berichten.

    Die App ist natürlich eine lustige Spielerei - die anderen Hersteller bieten sowas natürlich auch. Wenn man das Anno 2023/24/25 nicht bieten würde, wäre das mit Sicherheit was wo Autotester drauf rumhacken würden - Stichwort "Premium".
    Und ja, natürlich weiß Stellantis dann jederzeit was Du mit dem Auto machst und wo Du unterwegs bist - naturgemäß. Deswegen musst Du dafür ja auch gefühlte 40 Seiten Datenschutzerklärungs Einwilligung abliefern vor Auslieferung - DSGVO lässt grüßen. Ein Grund mehr, warum ich mir nicht vorstellen kann, dass man das so einfach selbst aktivieren kann.


    In der Wartungssache an sich gebe ansonsten ich natürlich dem Kollegen Leon volkommen recht - braucht man nicht. Ich weiß selbst, wann ich das letzte mal beim Service war.

    Danke dir. Das war mir ja fast klar, dass ich wahrscheinlich nicht einfach selbst mein Fahrzeug mit der App verbinden/einrichten werde können. Deshalb schrieb ich ja "und wie gehts dann weiter?". Ich werd mich mal mit dem Händler in Verbindung setzen.

  • Seit dem Modelljahren mit Matrix LED fragt das Connect nach einiger Zeit im Fahrzeug, ob des dich mit dem Service verbinden soll, aber natürlich nur, wenn der Händler das nicht erledigt hat.


    Ist natürlich beim Halterwechsel (Privat an Privat) auch von Vorteil, der Vorbesitzer meldet sich und der neue Besitzer kann sich ab dem Modelljahren dann über das Connect damit verbinden.

    Gruß Franky


    :wink:

  • Ja, nochmal drüber nachgedacht muss ich sagen - klar muss das über den Händler gehen. Die Connect Services sind ja nicht kostenfrei. Den Basic Service gibts zwar 10 JAhre drauf, den erweiterten mit Karten etc. 3 Jahre, aber den Premium muss man ja auf jeden Fall bezahlen.

  • Achso, dass das anscheinend ALLE (zumindest bisher) Besitzer eines MY23 Fahrzeugs zu betreffen scheint, beruhigt mich ungemein. Da war ist an meiner Kiste genug ab Werk nicht in Ordnung gewesen bzw. immer noch nicht perfekt, da hat man gleich ein ungutes Gefühl, auch wenn das mit den Tagen jetzt wirklich ziemlich egal ist.

    MY24 bei mir.

  • Heute mal nachgesehen, da es mich nun auch interessiert hat. Anzeige im Infotainment passt bis jetzt auf den Tag genau. Eine App hab ich nicht. Ich schalt jetzt nur mal kurz meinen Menschenverstand ein: Kann es sein, dass dieses Problem nur in Verbindung mit der App auftritt? Ich lese hier ja öfter, dass es damit ab und an Probleme gibt. Ich meine, dass die App falsch arbeitet und diese immer falsche Werte an das Fahrzeug sendet? Nur so ne Idee, bitte nicht steinigen :kopfkratz:

    Mein Stelvio ist MY 2021.

    Also dein Ansatz ist das die App die Daten falsch an das Fahrzeug sendet?
    Danke für die Idee, aber ich glaube eher, dass es anders herum ist.

    Im Fahrzeug wird es angezeigt und die APP spiegelt das wieder.

  • Also bei Dir passt es mit den Tagen (PaulFLorian)?

    Ja, die Daten werden aus dem Fahrzeug an Stellantis gesendet und die App spiegelt das nur wieder. Alles andere wäre unlogisch.