Hallo allerseits, seit dem Erwerb der gebrauchten Giulia vor genau 2 Jahren stelle ich mit Erschrecken fest, dass mit der Fehleranzeige im Zentaldisplay etwas nicht stimmt. Seit etwa einem Vierteljahr habe ich keinerlei Fehlermeldungen mehr bekommen, keine Öldruck-oder Ölstandswarnungen, keine Reifendruckwarnung, keine MKL, ..... gar nichts. Ich bin sehr beunruhigt. Sollte irgendwo ein zentraler "Fehlergeber" defekt sein? Es ist erschreckend. Ich setze mich rein, drücke den Startknopf, der Motor startet, die analogen Zeiger machen ihr Kalibrierungs-Spielchen... und dann... NICHTS. Keine Lämpchen, keine Warntöne, ich muß einfach so los fahren, ohne informiert zu sein, was alles nicht funktioniert. Das zerrt an meinen Nerven. Muß ich die Batterie abklemmen, um die Fehlermeldungen zu zeigen, die mit Sicherheit irgendwo im Hintergrund lauern? Bin verzweifelt. Wer kann mir helfen!

Giulia Infotainment kaputt: Keine Fehlermeldungen!
-
-
Wenn du so verunsichert bist dann mal ab zum freundlichen und Fehlercodes auslesen lassen.
Was die Instrumenteneinheit betrifft wenn diese komplett dunkel bleibt, kann es helfen mal die Batterie ab und wieder an zu klemmen.
-
Seit etwa einem Vierteljahr habe ich keinerlei Fehlermeldungen mehr bekommen, keine Öldruck-oder Ölstandswarnungen, keine Reifendruckwarnung, keine MKL, ..... gar nichts. Ich bin sehr beunruhigt.
"Ein Alfa ohne Fehler? Da kann was nicht stimmen!"
Aber mal Spaß beiseite, wie Fabri sagt einfach mal auslesen lassen oder selbst ein Diagnosegerät kaufen, so teuer sind die garnicht. Dann kannst du dir sicher sein "Ich habe einen Alfa, der funktioniert". Wenn nicht, tja dann blöd
-
Wenn du so verunsichert bist dann mal ab zum freundlichen und Fehlercodes auslesen lassen.
Was die Instrumenteneinheit betrifft wenn diese komplett dunkel bleibt, kann es helfen mal die Batterie ab und wieder an zu klemmen.
Also ich geh mal schwer davon aus, dass er uns auf ironische Weise seine Zufriedenheit mit seiner Giulia mitteilen möchte
-
Also ich geh mal schwer davon aus, dass er uns auf ironische Weise seine Zufriedenheit mit seiner Giulia mitteilen möchte
Jo, ist nur das falsche Unterforum dafür.
-
Mein Stelvio zeigt mir auch keine Fehler an, genau wie der letzte über fast 15000km bis zum Unfall. Nach diesem Beitrag bin ich nun verunsichert.
-
Also ich geh mal schwer davon aus, dass er uns auf ironische Weise seine Zufriedenheit mit seiner Giulia mitteilen möchte
🤔 hm. Das macht mich jetzt tatsächlich stutzig
-
Alles ist gut! Aber ich hatte tatsächlich noch nie ein Auto, bei dem ich bei jedem Start buchstäblich auf eine Fehlermeldung warte, so viele waren bislang da. Momentan ist Ruhe, und das auch noch im Winter mit einer 6 Jahre alten Batterie! Aber die wird schon irgendwann für die nächste Runde sorgen.
-
Wenn du so verunsichert bist dann mal ab zum freundlichen und Fehlercodes auslesen lassen.
Was die Instrumenteneinheit betrifft wenn diese komplett dunkel bleibt, kann es helfen mal die Batterie ab und wieder an zu klemmen.
Hatte ich ebenfalls vor kurzem. Instrumenteneinheit komplett dunkel und ich war erschrocken! Dann habe ich Batterie abgeklemmt und wieder an und siehe da, hat alles wieder funktioniert. (es kann natürlich liegen, dass ich die Batterie extern aufgeladen habe mit der Rekondition Einstellung, welche die Spannung erhöht, um die Batterie zu "reparieren". Ich hätte die Batterie vom Auto abklemmen müssen )