Alfa 159 Batterie leer, wie ins Auto kommen

  • Hallo liebe Alfa Freunde,


    Leider komme ich nicht mehr in meinen 159 rein. Die Batterie ist leer und ich bekomme ihn nicht auf.

    Not Schlüssel geht leider nicht, da einer meiner Vorgänger das Schloss in der Tür zersrort hat.


    Vielleicht hat jemand eine Idee wie wir reinkommen, evt Haube auf bekommen?

  • Um schadensfrei in das Auto zu gelangen bleibt dir nur der ADAC oder der andere Verein der dir das Auto öffnen kann.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Oh ha, dachte ich komme irgendwie durch das scudetto dran und bekomme das haubenschloss entriegelt


    Meinst du das man da keine Chance hat? ADAC durfte ein paar Euro kosten ohne Mitgliedschaft

  • Ich würde versuchen Spannung auf die Kiste zu bekommen, aufbocken und schauen wo man Spannung anlegen könnte.

    Muss ja nur zum ZV ansteuern reichen.

    Anlasser wäre eine Möglichkeit, je nach dem wie man ran kommt von unten.


    VG Udo

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde versuchen Spannung auf die Kiste zu bekommen, aufbocken und schauen wo man Spannung anlegen könnte.

    Muss ja nur zum ZV ansteuern reichen reichen.

    Anlasser wäre eine Möglichkeit, je nach dem wie man ran kommt von unten.


    VG Udo

    So denke ich auch , ob man von unten an den 30+ vom Anlasser oder Lichtmaschine kommt kann ich leider nicht sagen

  • Ach wenn ich euch nicht hätte 🙈

    Geniale Idee. An die Klemmen des Anlassers kommt man von unten definitv besser dran als an die der Lichtmaschine. Die ist nämlich von oben nach unten verschraubt und von unten keine Chance.


    Also Anlasser!

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Danke euch, ist eine gute Idee


    Irgendwie verfolgt mich ein wenig die Frage, was man tut wenn der Zug mal reissen sollte, wie bekomme ich die Haube auf?


    War der Meinung das man mit einem Kniff ohne weiteres drankommt und die Haube aufbekommt.

  • Gute Frage. Könnte ich mir mal anschauen wenn Interesse besteht.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Man steht da wirklich wie ein Ochs vorm Berg, eine gute Losung scheint weit weg


    Hab mir das Schloss bei einem Bekannten angeschaut, der Mechanismus ist auf der Rückseite, so dass man da nicht dran kommt.


    Ggf. könnte man die Leitung, Sehne durchschneiden und dann mit ner Zange versuchen den Rest zu “ziehen” - aber sicherlich fummelig und es wurde nicht reichen nur den Draht zu erneuern

  • Ja, die Haube mit "dem berühmten US-Car-Griff" durch den Kühlergrill auf zu bekommen ist ja nicht ganz Diebstahlkonform...


    Kiste aufbocken und Motorabdeckung weg. Dann sieht man schon wo man ans Plus besser ran kommt. LiMa oder Anlasser. Beim Benziner ist die Lima einfacher, liegt von unten quasi frei da.


    Aber Obacht: Wenn man da das erste mal Saft anlegt, fließen ein paar dutzend Ampere. Nicht mit Klingeldraht ran gehen.


    PS: Anhängekupplung dran? Die modernen haben auch ein Dauerplus...

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.

  • Danke euch, ist eine gute Idee


    Irgendwie verfolgt mich ein wenig die Frage, was man tut wenn der Zug mal reissen sollte, wie bekomme ich die Haube auf?


    War der Meinung das man mit einem Kniff ohne weiteres drankommt und die Haube aufbekommt.

    Dem Vorbesitzer meines GT ist der Bowdenzug der Haubenentriegelung auch schon mal gerissen. Er hat den Zug erneuert und sich eine Notentriegelung gebastelt, siehe Bild. Falls der Zug erneut reißt, muss ich den mit ner Pinzette o.ä. über dem Scheinwerfer rausfummeln und dran ziehen. Ich hab aber ehrlich gesagt noch nicht nachgeprüft, ob das funktioniert. :fail:


    Ansonsten muss man beim 159 den Scudetto kurz und klein schwarten, dann kommt man wohl auch von vorn an die Entriegelung, falls man nicht die Variante mit dem Anlasser versucht.

  • Leider ist an den Schlössern der Türen und Motorhaube keine Notentriegelung vorgesehen. Bei elektrischen schlössern ist es vorgeschrieben soweit ich weis. Der Rest fällt leider unter Diebstahlschutzeinrichtung.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ich denke, ich werde es die Tage über den Anlasser versuchen. Sollte die einfachste Lösung sein.


    Möglich wäre es auch, die Tür ein Stück "aufzuhebeln" ein Luftkissen zwischen packen und versuchen mit einem Draht an den Türgriff zu kommen.


    Werde berichten, welche Methode funktioniert hat


    Und danke für die Zahlzeichen Tipps

  • Die Luftkissen gibt's bei Aktion für 2,50 Euro

    Die dazugehörige Geduld mit einbegriffen? 😂

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Fabri, die Aktion Märkte bei uns in der Ecke sind nicht überlaufen. Geduld brauchst nur mit Dem Luftkissen ohne was zu zerstören.

    Grade Pause . Neuer MAN bin ich mit Unterwegs. Das Ding ist was wie ein Computer. :fail:

  • Da habt ihr Glück.


    Darfst du an dem MAN selbst was entscheiden oder übernimmt schon der LKW das Denken.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ohje. Aber für dich bestimmt kein Problem

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.