Felgen Gutachten

  • Wobei 16er dem GTV auch ganz gut stehen würden, bei 16er ist auf lange Sicht die Reifenauswahl auch noch besser...

    Aber wie immer Geschmacksache, musst halt mal schauen ob es die 15er auch in 8 & 9 Zoll gibt.

    Felgen Shoppen ist mit das Beste an dem Hobby :wink:


    LG Udo :popcorn::popcorn::popcorn:

    • Offizieller Beitrag

    Hier sieht man, wie schön das Tiefbett zur Geltung kommt. Genau deswegen sollen es hinten ja die 9“ Felgen werden und vorne 7,5 oder 8“.

    Bei den Felgen find ich es auch schön das man die Radbolzen sieht. Dieser „Center Lock“

    Deckel ist nichts für Oldies.


    …. und ja 16“ würden gerade noch gehen, obwohl dann noch einiges an Platz geschaffen werden muss im Radhaus.

  • Hier sieht man, wie schön das Tiefbett zur Geltung kommt. Genau deswegen sollen es hinten ja die 9“ Felgen werden und vorne 7,5 oder 8“.

    Bei den Felgen find ich es auch schön das man die Radbolzen sieht. Dieser „Center Lock“

    Deckel ist nichts für Oldies.


    …. und ja 16“ würden gerade noch gehen, obwohl dann noch einiges an Platz geschaffen werden muss im Radhaus.

    Platz im Radhaus brauchst Du eigentlich nicht zu schaffen, 16er brauchen auch nicht mehr Platz weil der Reifen flacher wird.

    Der Abrollumfang muss ja nahezu identisch bleiben, sonst gibt's kein Tüv ;)


    Außerdem habe ich den Verdacht das es keine breite 8/9 Zoll in 5x98 15 Zoll gibt, bin aber nicht sicher

    • Offizieller Beitrag

    Platz brauch ich schon im Radhaus, da ich zur Zeit 7“ fahre. Bei 8“ vorne schleift es bei vollem Lenkeinschlag, egal ob 15 oder 16“.


    8x15“ gibt es, aber 9x15“ ist fast unmöglich.


    Es gibt alte aufbereitete in der Größe, sogar mit Gutachten. Leider nicht mit dem passenden Lochkreis. Der Lochkreisadapter ist 20 mm, da kommt das Rad dann wieder sehr weit raus.

    Muss ich aber erstmal genau messen.

  • Vorne 7,5 und hinten 9x16 sollte doch passen oder ?

    • Offizieller Beitrag

    Vorne 7,5 und hinten 9x16 sollte doch passen oder ?

    .... die 7,5 hab ich auch gerade in dem shop entdeckt :like:

    Nächste Woche wird gemessen.


    Jetzt muss ich die Jungs mal anschreiben und checken was ein CH Gutachten ist. Weil CH und D ist auch nicht immer kompatibel, wie ich schon leidvoll feststellen musste.

  • .... die 7,5 hab ich auch gerade in dem shop entdeckt :like:

    Nächste Woche wird gemessen.


    Jetzt muss ich die Jungs mal anschreiben und checken was ein CH Gutachten ist. Weil CH und D ist auch nicht immer kompatibel, wie ich schon leidvoll feststellen musste.

    Dann besser bei einem Lieferanten in D bestellen, macht die Sache sicher einfacher...


    LG Udo

    • Offizieller Beitrag

    Dann besser bei einem Lieferanten in D bestellen, macht die Sache sicher einfacher...


    LG Udo

    Da hast du Recht. Zumindest gibt es hier in D schonmal Papierkram und zur Abnahme a lá §21 muß ich sowieso.


    Festigkeitsgutachten für die 9x16 ET20.
    Teilegutachten 9x16 ET20
    Bei 9x16 ist eine §21 Abnahme nötig



    • Offizieller Beitrag

    Die Lenso Felgen sind raus. Habe den Importeur ausfindig gemacht und angerufen. Super netter Typ, aber für die Felgen in 5x98 gibt es in Deutschland kein Teilegutachten, keine ABE, oder was anderes was der TÜV akzeptieren würde.


    Die Schweizer Kollegen haben nur ihre Schweizer Eignungserklärung, das ist mit Photoshop in 5 min erstellt und taugt dem deutschen TÜV natürlich auch nicht.


    Hab aber in der Zwischenzeit herausgefunden das es ein Schlupfloch im deutschen TÜV Dschungel gibt.

    Da Räderprüfungen erst 1989 in die StVZO aufgenommen worden sind, brauch ich nur eine Felge aus der damaligen Zeit in den gewünschten Dimensionen.

    Da es in der gewünschten Breite natürlich nichts mit LK 5 x 98 gibt, schaut man jetzt bei Porsche, BMW, Mercedes und Co aus der damaligen Zeit. Das wirkliche Schwierige ist nur die gewünschte Felgenbreite inkl. Einpresstiefe + LK Adapter mit einberechnet so zu finden, das es auch am Ende gescheit aussieht.


    Für sachdienliche Hinweise bin ich offen :shisha:


    stay tuned




    :tüv::tüv::tüv::tüv::tüv::tüv::tüv::tüv::tüv::tüv::tüv::tüv::tüv::tüv::tüv::tüv::tüv::tüv::tüv:

  • Wäre es denkbar/machbar die Radnaben auf einen anderen Lochkreis umzubauen? Beim 145er ist es relativ einfach statt der originalen 4×98 Radnaben auf z.B. 5x98 umzubauen. Ich kenne die Konfiguration Radlager/Radnabe vom GTV nicht im Detail, aber vielleicht wäre ja ähnliches machbar.


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

    • Offizieller Beitrag

    Wäre es denkbar/machbar die Radnaben auf einen anderen Lochkreis umzubauen? Beim 145er ist es relativ einfach statt der originalen 4×98 Radnaben auf z.B. 5x98 umzubauen. Ich kenne die Konfiguration Radlager/Radnabe vom GTV nicht im Detail, aber vielleicht wäre ja ähnliches machbar.

    Ja das geht auch, ist wahrscheinlich auch der letzte Strohhalm an den ich mich klammern muß.


    Achse ist gerade draußen , da wir es mit dem messen etwas schwer. Im Groben weiß ich aber welche Einpresstiefe ich brauch, nur die entsprechenden Felgen zu finden ist nicht so einfach.