Den Arese V6 wollte ich fahren/haben seit ein Freund damals einen GTV6 als Grand Prix Sondermodell hatte . Neben dem GTV hat mir auch ein 164er gefallen. Als dann der 156 herauskam war er der erste neuere Alfa der mir optisch sehr gefiel, vor allem als Kombi . Vor etwa 6 Jahren habe ich dann nach einem 156 Sportwagon als 2,5V6 gesucht und dachte die finale Ausbaustufe des Busso Motors kann ich mir eh nicht leisten... Dann fand ich durch Zufall einen GTA zu einem erschwindliche Preis und bin mitten im Winter mit der Bahn ins Ruhrgebiet gefahren. Da stand er eingeschneit und dreckig unter einem Baum. Mit mir am hadern ob das ein guter Kauf sein würde, war die Diskussion beendet als der Verkäufer den Motor das erste Mal gestartet hat - die VIOLINE von ARESE (mit Edelstahl ESD) . Die Nachhausefahrt über die Autobahn war mit beschlagenen Scheiben, schlechten Wischern usw. im Dunkeln zwar abenteurlich aber der Klang bei offenem Fenster hat für alles entschädigt. Ich habe ihn jetzt seit 5 Jahren, Fahrwerk, Bremsen erneuert, die Karooserie versiegelt und vor 2 Jahren Zahnriemen und Wasserpumpe etc. gewechselt. Der GTA ist Baujahr 2003 und hat ca. 150 000 km gelaufen. Wie der Motor gierig bis in den Begrenzer dreht und über 250 km/h geht zaubert immer wieder ein Grinsen isn Gesicht. Der Besitz ist allerdings auf Dauer eine Herausforderung da es schon lange (vor allem seit der FCA Fusion) keine Teile mehr gibt.
IMG_20231011_142139.jpg IMG_20231011_142136.jpg IMG_20231011_142150.jpg
IMG_20231011_142157.jpg IMG_20231011_142230.jpg IMG_20231011_142209.jpg