Hi Alfisti,
hab meinen "Neuen 2.0 TS Bj.90" schon mal soweit gebracht daß er nach dem Anlassen im Leerlauf läuft. Die Vorgeschichte zum Auto ist leider unbekannt, der Verkäufer hat ihn auch nur weitergereicht ... Aber angeblich hat er ne neue Benzinpumpe eingebaut und vermutet daß der Luftmassenmesser wohl nicht geht.
Den Leidensweg von Nobbe`s TS hab ich auch mitgelitten, ist ählich gewesen.
Naja soweit hab ich dann mal versucht systematisch mich durchzuforschen und hab folgendes schon gecheckt:
-Einspritzdüsen Ultraschall gereinigt, Signal an den Steckern der Düsen kommt an (gecheckt mittels 5W Birne).
-Neue Zündkerzen, waren noch Lodge drin sahen recht alt aus. Hab jetzt NGK eingebaut. Die beiden Verteiler bringen auch Zündfunken zu den Kerzen.
-Die Benzinpumpe bringt komischerweise nur so ca. 1,5-2 bar. Hab ein Manometer am Eingang der Einspritzleiste eingebaut. Beim Gas geben fällt der Druck dann so auf 1 bar ab.
Hab weiterhin den LMM versucht mal durchzumessen (im Leerlauf), allerdings hab ich keine Verschaltung bzw. Sollwerte im Netz gefunden:
Pin 1: ca. 2,5V
Pin 2: 0V, steigt beim Gas geben auf ca. 2-3V
Pin 3: ca. 4,9 V konstant
Pin 4: 0V (müsste wohl Masse sein)
Pin 5: 3,9 V konstant
Es gibt von den Autodocs ein gutes Video zur Funktionsweise des LMM. Die sprechen allerdings von 12V Ansteuerung und 5V Signalspannung. Das ist bei mir irgendwie nicht...
Der LMM scheint also irgendwie was zu machen aber keine Ahnung ob das passt oder ob er evtl. doch kaputt ist.
Hab weiterhin den Drosselklappenschalter mal gecheckt. Komischerweise juckt den überhaupt nicht ob ich Gas gebe oder nicht. Hab den Stecker abgezogen aber keine Veränderung beim Gas geben, Motor fängt dann nach wie vor zu husten/sich verschlucken an. Könnte also sein daß der Drosselklappenschalter kaputt ist??
Da ich nicht auf Verdacht Teile tauschen will würde ich gerne mal Eure Meinung dazu haben:
1. Vielleicht ist ja ne falsche Benzinpumpe drin weil der Druck eigentlich ja so bei 3 bar sein müsste?
2. Oder liegts am Benzindruckregler, keine Ahnung wie man den prüfen könnte.
3. Ist der LMM doch kaputt? Hab ihn vorher schon mit Liqui Moly Reiniger geduscht, sah aber sauber aus.
4. Oder ist es der Drosselklappenschalter weil das Steuergerät keine Info bekommt dass Gas gegeben wird (über den Drehwinkel)?
Uff das war meine bisherige Analyse.
Freue mich auf Eure Tipps.
Gruß
Carsten