Alfa Romeo Junior Tipps, Tricks und Fragen zum täglichen Betrieb

  • Mein Händler empfiehlt nach 1000 bis 1500 km einen Ölwechsel und gab mir hierzu beim Kauf einen Gutschein .

    Die Kosten für Öl und Filter müsste ich übernehmen ,die Arbeitszeit zu Lasten des Händlers.

    Ist das wirklich notwendig ,oder geht es hier nur um Umsatz ?

  • Wenn du dein Auto liebst, ist es mehr als empfehlenswert.


    Wenn du jetzt das Öl selber mitbringen darfst, wäre das noch besser. Aber ein wenig will der Händler ja auch verdienen. ;)

    Ok , dann werde ich dem Auto und dem Händler gutes tun ;)

  • Ich habe mir ja vor Abholung gleich Allwetterreifen aufziehen lassen.


    Und zwar Vredestein Quatrac Pro Plus in 215/55 R18 (also wie die originalen Reifen).

    Laufen sehr gut, sind leise und haben guten Grip.

    Vredestein aus dem Grund da sie nicht dieses V-Profil haben wie andere Allwetterreifen. Sehen Top aus.


    Also, falls jemand noch welche sucht, kann die Vredestein für den Junior bisher wärmstens empfehlen 👍

  • Vorab, bin in Ö Zuhause

    Heute kam ein Schreiben Auto Rückruf von Stellantis

    Betrifft Fahrzeuge mit Matrix Scheinwerfer, die müssen in die Werkstatt, die Niveauregulierung funktioniert nicht richtig

    Es benötigt eine Anlernroutine für das Scheinwerfer Steuerungsmodul

    Die Alfavertretung wusste von gar nix, hätte eher gedacht die werden vorab informiert und erfahren das nicht erst durch den Kunden :Geheimnis:

  • Das Schreiben habe ich… nächste Woche soll mein Junior dafür 1 Tag in die Werkstatt 🙄


    Nasse Rücklichter fallen mir auch auf 😔


    Wie bitte funktioniert es, dass ich mit meinem Fuß meinen Kofferraum öffnen kann….. Ich hampel da rum und nichts tut sich 😩

  • Das Schreiben habe ich… nächste Woche soll mein Junior dafür 1 Tag in die Werkstatt 🙄


    Nasse Rücklichter fallen mir auch auf 😔


    Wie bitte funktioniert es, dass ich mit meinem Fuß meinen Kofferraum öffnen kann….. Ich hampel da rum und nichts tut sich 😩

    Nässe im Rücklicht hat User R1976 in seinem Update auch gemeldet. Vielleicht kann er dir mehr dazu sagen.

    Für das Öffnen des Kofferraums musst du nur hinten, mittig das Bein vorstrecken. Das muss aber auch in den Einstellungen freigegeben sein.

  • Es gibt einen Rückruf zur Neukalibrierung von Matrix-LED und Spurhalteassistent:


    https://www.autoservicepraxis.…junior-fehlerhaft-3628347

    Ich hatte meinen Händler vor der Abholung darauf hingewiesen - aber unser Junior wäre davon nicht betroffen gewesen. Obwohl wir auch Matrix und die Assistenten haben. Komisch.

    Beim Spurhalteassi bin ich mir nicht sicher, ob der richtig bei uns funktioniert, da kommt immer eine komische Fehlermeldung, das muß ich mal noch genauer anschauen.

  • Das Schreiben habe ich… nächste Woche soll mein Junior dafür 1 Tag in die Werkstatt 🙄


    Nasse Rücklichter fallen mir auch auf 😔


    Wie bitte funktioniert es, dass ich mit meinem Fuß meinen Kofferraum öffnen kann….. Ich hampel da rum und nichts tut sich 😩

    1 Tag? :kopfkratz:

    Rücklichttausch und Matrix-Update haben genau 45 min, also 2 Kaffee gedauert dann war ich wieder weg.


    Eh schon geschrieben, den Schlüssel musst du dabei haben

    Sempre Alfa

    1300 Bertone, 1750 Duetto, Alfetta 1.8, GT 1,9 JTD, GT 3,2 V6, Junior E

  • Update zu Posting #41


    Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale :


    Aktueller KM Stand : 6200 km


    Feuchtigkeit im rechten Rücklicht :

    Begutachtung durch Händler erfolgt.

    Ist bis dato nicht mehr aufgetreten.

    Update :

    Austausch im Zuge Service und Räderwechsel im April geplant.


    Abnützung Alcantara Bereich Lenkrad :

    Begutachtung durch Händler erfolgt.

    Fotos durch Händler gemacht und an Garantiestelle Alfa Romeo weitergeleitet.

    Update :

    Rückmeldung noch offen in Bezug auf Austausch des Lenkrades.


    Dämmmaterial im Radkasten eingeklemmt :

    Ausbesserung durch Händler erfolgt. Erledigt.


    Klappergeräusch oder Poltergeräusch linker hinterer Bereich:

    bei langsamer Fahrt über unebener Strasse

    Probefahrt durch Händler erfolgt.

    Geräusch durch Händler wahrgenommen.

    Test des Sitzes der Tankklappe bei 2 neuen Alfa Romeo Junior getestet und diese sitzen fest in der Verankerung.

    Daher erstmals Vermutung das das Geräusch von der Tankklappe kommt da diese bei meinem Wagen relativ locker sitzt.

    Dazu wird in späterer Folge noch ein Test durchgeführt bzw. parallel das Problem mit Alfa Romeo abgeklärt.

    Update :

    Abklebung des Tankdeckels hat wie vermutet ergeben das es nicht mehr klappert im Innenraum.

    Daher sollte der Tankdeckelschliesmechanismus getauscht werden. Info dazu geht an den Händler.

    Durch das dünne Blech und die geringe Dämmung übertragen sich solche Geräusche relativ schnell in den Innenraum des Fahrzeuges.



    Folgende Themen wurden auch im Zuge des Werkstattbesuches durchgeführt :


    Code 6968 durchgeführt

    Matrix LED Scheinwerfer , Niveauregulierung könnte nicht funktionieren, Anlernroutine für das Matrix - Scheinwerfer Steuermodul wurde ausgeführt.


    Code 6946 durchgeführt

    Software Update in Bezug auf die Lenkung.


    Code 6955 durchgeführt

    Verschlussstopfen im linken Radkasten wurde getauscht



    Folgende Themen wurden auch angesprochen :


    Einmalig lies sich die Heckklappe nicht elektrisch schließen.

    Maßnahme Klappe händisch nach unten ziehen und langsam in das Schloss drücken dann sollte diese sich elektrischen zuziehen und dann sollte alles wieder funktionieren.

    Update :

    bis dato nicht mehr aufgetreten


    Einmalig blieb der Tacho des Wagens schwarz nach dem Start Vorgang.

    Maßnahme war das Fahrzeug abstellen und zu schlißen mit dem Schlüssel und warten bis alle elektrischen Systeme heruntergefahren sind dann neu starten und alles sollte wieder funktionieren.

    Update:

    bis dato nicht mehr aufgetreten


    Ausfall Verkehrszeichenerkennung bereits öfters passiert.

    Dies kann passieren wenn der Sensor verschmutzt ist oder verdeckt.

    Dies scheint ein sensibles System zu sein und kann immer wieder auftreten.

    Update :

    ist einige male aufgetreten ist aber bekannt und für mich nicht störend


    Elektrische Heckklappe springt nur auf und bleibt dann stehen, parallel sind alle 4 Seitenscheiben nach unten gefahren.

    Dies ist bis jetzt neu und einmalig aufgetreten.

    Heckklappe wieder in das Schloss drücken zieht sich dann elektrisch zu.

    Seitenscheiben alle elektrisch wieder nach oben fahren.

    Update :

    ist bis dato nicht mehr aufgetreten


    Neue Themen :


    Software Updates

    Seit dem letzten Update welches man selbständig ausführen konnte das war im Jänner 2025 ist kein Update mehr reingekommen.


    Steinschläge

    Derzeit ist die Motorhaube betroffen

    Diesbezüglich habe ich aber vom Händler einen Lackstift für das Rosso Berea und einen für das schwarze Dach erhalten.

    Lack am Fahrzeug ist aber soweit sehr gut und pflegeleicht


    FORI Felgen Wintertauglichkeit

    Bis dato damit keine Probleme natürlich wird die Felge auch immer vom Salz befreit.

    Wie es sich verhält wenn das Salz länger auf der Felge einwirken kann kann ich dazu nicht sagen.


    Bremsen

    Abnützung im normalen Rahmen

    Hier auch je besser gereinigt die Bremsscheiben werden desto weniger Rost wird sich ansetzten.

    Gilt natürlich auch für den Bremssattel.

    Voraussichtlich Tausch der Vorderen Bremsscheibe auf eine gelochte Brembo Bremsscheibe.


    Motor und Antrieb

    Soweit läuft alles wie es soll.

    Verbrauch je nach Fahrweise und Modi im Rahmen.

    Voraussichtlich Tausch des Luftfilters auf einen BMC Sportluftfilter.


    Lenkung und Fahrwerk

    Soweit alles im Rahmen.

    Thema mit Spurhalteassistent ist bekannt das dieser etwas straff eingestellt ist, kann ja deaktiviert werden.

    Fahrwerk ist natürlich höher als bei meinen Vorgänger Modellen.

    Vorteil bessere Reinigung der Radkästen.

    Vielleicht wenn es angeboten wird Verbau von Tieferlegungsfedern und Distanzscheiben.


    Sabelt Sportsitze

    Top ausgeführt und verarbeitet

    Top Seitenhalt.

    Für mich bis jetzt in allen gefahren Alfa Romeos die besten Sitze.


    Matrix LED

    Top Ausleuchtung und automatische Regelung im Strassenverkehr.


    Abgasanlage Ibrida Version

    Vielleicht Modifikation auf eine Ragazzon Endrohranlage.

    Derzeit werden ja Anlagen mit 2 Endrohren und mit 4 Endrohren angeboten.

    Für die 4 Endrohre müsste es erst einen Heckdiffusor im Verkauf geben mit Ausnehnungen rechts und links.

    Hier geht es nur um die Optik am Fahrzeug da wieder Fragen der Sinnhaftigkeit aufkommen werden.


    Design und Optik

    Für mich sehr stimmig und passend auch das Scudetto der Speciale Version.

    Es gibt ja lackierte Versionen des Scudetto Progresso dies ist für mich nicht stimmig.

    Stimmig sind auch die LED Rückleuchten auch das diese mit dem Tagfahrlicht mitleuchten.

    Die Form ist modern wenn man den Tonale, Stelvio und die Giulia in einer Reihe aufstellt.

    Aber der Stelvio kommt ja neu und auch die Giulia.

    Das Design muss nicht jedem gefallen das liegt im Auge des Betrachters.



    Fazit:

    Der Alfa Romeo Junior Speciale macht mir jede Minute Spass ob man Ihn betrachtet oder Ihn bewegt.






  • Das Schreiben habe ich… nächste Woche soll mein Junior dafür 1 Tag in die Werkstatt 🙄


    Nasse Rücklichter fallen mir auch auf 😔


    Wie bitte funktioniert es, dass ich mit meinem Fuß meinen Kofferraum öffnen kann….. Ich hampel da rum und nichts tut sich 😩

    Mit 50cm Abstand zur Heckklappe (Mitte Heckklappe) hinstehen ,und linker Fuß Richtung Unterboden bewegen , Freigabe muß natürlich aktiviert sein.

    Ich hatte auch Probleme. Ist auch so in der Anleitung beschrieben.