Alfa Romeo Junior Tipps, Tricks und Fragen zum täglichen Betrieb

  • Update zu Posting #23


    Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale :


    Feuchtigkeit im rechten Rücklicht :

    Begutachtung beim Händler erledigt.

    Meldung an Garantiestelle Alfa Romeo durch Händler erfolgt.

    Rückmeldung folgt.


    Abnützung Alcantara Bereich Lenkrad :

    Begutachtung durch Händler erfolgt.

    Fotos durch Händler gemacht und an Garantiestelle Alfa Romeo weitergeleitet.

    Rückmeldung folgt.


    Dämmmaterial im Radkasten eingeklemmt :

    Ausbesserung durch Händler erfolgt. Erledigt.


    Klappergeräusch oder Poltergeräusch linker hinterer Bereich:

    bei langsamer Fahrt über unebener Strasse

    Probefahrt durch Händler erfolgt.

    Geräusch durch Händler wahrgenommen.

    Test des Sitzes der Tankklappe bei 2 neuen Alfa Romeo Junior getestet und diese sitzen fest in der Verankerung.

    Daher erstmals Vermutung das das Geräusch von der Tankklappe kommt da diese bei meinem Wagen relativ locker sitzt.

    Dazu wird in späterer Folge noch ein Test durchgeführt bzw. parallel das Problem mit Alfa Romeo abgeklärt.

    Rückmeldung erfolgt durch Händler.



    Folgende Themen wurden auch im Zuge des Werkstattbesuches durchgeführt :


    Code 6968 durchgeführt

    Matrix LED Scheinwerfer , Niveauregulierung könnte nicht funktionieren, Anlernroutine für das Matrix - Scheinwerfer Steuermodul wurde ausgeführt.


    Code 6946 durchgeführt

    Software Update in Bezug auf die Lenkung.


    Code 6955 durchgeführt

    Verschlussstopfen im linken Radkasten wird getauscht



    Folgende Themen wurden auch angesprochen :


    Einmalig lies sich die Heckklappe nicht elektrisch schließen.

    Maßnahme Klappe händisch nach unten ziehen und langsam in das Schloss drücken dann sollte diese sich elektrischen zuziehen und dann sollte alles wieder funktionieren.


    Einmalig blieb der Tacho des Wagens schwarz nach dem Start Vorgang.

    Maßnahme war das Fahrzeug abstellen und zu schlißen mit dem Schlüssel und warten bis alle elektrischen Systeme heruntergefahren sind dann neu starten und alles sollte wieder funktionieren.


    Ausfall Verkehrszeichenerkennung bereits öfters passiert.

    Dies kann passieren wenn der Sensor verschmutzt ist oder verdeckt.

    Dies scheint ein sensibles System zu sein und kann immer wieder auftreten.


    Elektrische Heckklappe springt nur auf und bleibt dann stehen, parallel sind alle 4 Seitenscheiben nach unten gefahren.

    Dies ist bis jetzt neu und einmalig aufgetreten.

    Heckklappe wieder in das Schloss drücken zieht sich dann elektrisch zu.

    Seitenscheiben alle elektrisch wieder nach oben fahren.

  • Fragen zu Matrix Licht

    Ich habe, seit Auslieferung, links unten in Cockpit die gelbe Anzeige, dass die (Verkehrszeichen- erkennung)/Tempolimiterkennung) gestört ist.

    Die Verkehrszeichen erscheinen auch nicht im Display.

    Außerdem geht das Matrix-Licht nicht, und der erweiterte Spurhalteassistent läßt sich nicht aktivieren.

    Gibt es da evtl. eine Kausalität? Werden die Funktionen durch eine gemeinsame Kamera unterstützt?

    Ab zum Händler.

  • Habt Ihr das verbotene Buch bekommen?

    Oder auch nur die Kurzversion?

    Irgendwo steht, man kann das beimAR Servicenetz in Papierform bekommen - ich vermute mal aber nur gegen zusätzliche Euronen?

  • Danke. Werde ich mir einmal angucken wenn da. Beim Stelvio geht das mit One Click über das Display. 2x ist mir an sich schon zu viel 😜

    Servus, sind eigentlich sogar 3 “Tipper”. Ich muss zum Ausschalten des Spurhalteassistenten nämlich nochmal extra auf “Bestätigen” drücken. Finde es aber schnell gemacht durch die Möglichkeit eine Favoriten-Liste anlegen zu können.

    Auch im Vergleich zu anderen Autos ist die Tempolimitwarnung relativ angenehm…

  • Ich bin bis jetzt ziemlich zufrieden mit dem Junior, nur eine Sache stört mich ein bisschen: Ist das Relais für den Heckscheibenwischer bei euch auch so laut?

    Das kann ich nicht mal mit Musik übertönen und in der Intervallstellung ist das schon ziemlich nervig…

  • Ich bin bis jetzt ziemlich zufrieden mit dem Junior, nur eine Sache stört mich ein bisschen: Ist das Relais für den Heckscheibenwischer bei euch auch so laut?

    Das kann ich nicht mal mit Musik übertönen und in der Intervallstellung ist das schon ziemlich nervig…

    Bei mir nicht, ich hab das bis jetzt noch garnicht gehört, werd aber mal genauer drauf achten.

  • Mal n paar erste individelle Eindrücke:


    Händler sagt, er habe bereits 46 oder 47 Junior verkauft, auf dem Hof standen ca. 10 Junior rum die für die Auslieferung vorbereitet werden. Das ist glaub ich ganz ordentlich, auch wenn die Margen bei den eher preiswerten Junioren vielleicht kleiner ausfallen.


    Ich wollte eigentlich die Farbe rot, aber es ist weiß geworden. Nachdem ich den Junior aber in weiß gesehen hab, find ich die Farbe aber ziemlich OK, mMn die beste nach rot, weil das weiß durch die vielen schwarzen details gut unterbrochen ist - abe das ist ja höchst subjektiv. Das blaugrün, daß auf den Bildern so gut aussieht hat mir vor Ort nicht mehr gefallen, bei schwarz gehen mMn die ganzen Details unter. Im direkten Vergleich zu unserem BMW, ist der Bimmer reinweiß und der Junior eher "Altweiß", was ich super finde. Also mit der Farbe komme ich klar.


    Ich hatte Bedenken, ob ich überhaupt in das B-Segment-Wägelchen reinpasse (2m groß)... paßt super, habe 1/2 bis 1 Handbreit Platz bei fast senkrechter Lehne. Da hätte ich auch das Paket mit den Sabelt Sitzen und mehr Alcantara im Innenraum nehmen können, das hab ich weggelassen, weil die Sabelt höher bauen sollen als die Standard Sitze. Überhaupt: Gleich beim Einsteigen natürlich aufgefallen, daß unsere Sitze quasi keinen Seitenhalt bieten, zumindest viel weniger als von unseren anderen Fahrzeugen. Aber, nach 2 Minuten fahren, hab ich das ehrlich schon nicht mehr bemerkt. Das ist für uns ja auch kein TrackTool, von daher werden wir damit klarkommen. Wenn ich wieder bestellen würde, hätte ich das Paket sicher mitbestellt. Alleine schon wegen der besseren Haptik im Innenraum.


    Seit gestern erst die App installiert, die aber regelmäßi Fehlermeldungen ausgibt. Alles was das Ding anzeigt ist Kilometerstand und wo geparkt ist. (Ist das bei euch auch alles?) Gestern hats auch noch Tankstand/Restreichweite mit ausgegeben, wie ich Adressen and Navi senden kann muß ich auch noch rauskriegen.


    Mehr kann ich als ersten Eindruck nach 170 km noch nicht sagen, muß erst mich mal durch die Bediene klicken und mich in die Menüs reinfuchsen, bevor ich mehr zu unserem neuen Alfa sagen kann.


    // Erste Tuningmaßnahme: Ventilkappen mit Alfa-Romeo Logo (der Junior hat einfach zuwenige davon verbaut), bringt bis zu 2 PS auf dem Prüfstand ;)

    ARKappen - Kopie.jpg


    // Ach ja, und der Wagen fällt natürlich auf, ständig laufen Leute drumrum, weil das Modell halt auch noch ganz neu ist.

  • Servus, sind eigentlich sogar 3 “Tipper”. Ich muss zum Ausschalten des Spurhalteassistenten nämlich nochmal extra auf “Bestätigen” drücken. Finde es aber schnell gemacht durch die Möglichkeit eine Favoriten-Liste anlegen zu können.

    Auch im Vergleich zu anderen Autos ist die Tempolimitwarnung relativ angenehm…

    Alle Assistenzsysteme beim Junior die in den Favoriten gespeichert sind lassen sich mit einem einmaligen etwas längeren Knopfdruck auf das Autosymbol deaktivieren, auch das akustische Geschwindigkeitswarnsignal.

    beim nächsten Start ist alles wieder da

    Sempre Alfa

    1300 Bertone, 1750 Duetto, Alfetta 1.8, GT 1,9 JTD, GT 3,2 V6, Junior E

  • Glückwunsch nochmals zum Junior _T0M_ , und danke für die ersten Eindrücke. Bitte halte uns auf dem laufenden.

    Das mit der weißen Farbe kann ich nachvollziehen . Aus dem Grund ist es bei uns der Avorio Scala geworden . Das Dunkle und rote heben sich ebenfalls gut hervor.

    Wir haben uns nach dem Probesitzen für das Sportpaket entschieden, da es guten halt bietet und natürlich auch optisch was hermacht . Frauchen sagteauch sofort das es unbedingt das Interieur sein MUSS 😉

    Bin mal gespannt wie sich das Alcantara über die Zeit hält .


  • Wegen der App hat der Costumer Service mir diese Antwort geschickt.


    "Wie wir soeben erfahren haben, ist für alle Fahrzeuge, die über ein baugleiches System (TBM-Box) wie Ihr Fahrzeug verfügen, ein Software-Update in Vorbereitung, das die meisten der derzeit bestehenden Probleme zunächst beheben sollte.


    Bitte haben Sie noch etwas Geduld, da die entsprechenden AOTA Updates in den nächsten Wochen aktiviert werden und achten Sie auf eventuelle Updates im Radio.

    Sobald das Update empfangen wurde, wird es im Bereich „Ausstehende Updates“ des Funkgeräts angezeigt. Nach der Installation sind mindestens 3 Fahrten von je 20 Minuten erforderlich, damit das Update wirksam wird."

  • Ich habe gestern und heute folgenden Nachrichten via Mail erhalten:


    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

    pasted-from-clipboard.png

    Die Positionsbestimmung in Ihrem Fahrzeug Alfa Romeo Junior Ibrida wurde AUSGESCHALTET. Daher sind ortsbezogene Dienste für dieses Fahrzeug möglicherweise nicht verfügbar.


    Weitere Informationen finden Sie auf der My Alfa Connect-Website. Außerdem steht Ihnen unsere Kundenbetreuung telefonisch zur Verfügung.


    Kann damit jemand etwas anfangen?

  • Alfa Romeo App für den Alfa Romeo Junior Ibrida


    Zusätzlich zum Kraftstoffstand und Fahrzeugbericht sind unter den Favoriten auch noch die Buttons für Tür verriegelung, Tür entriegelung und Lichter aufblinken abgelegt so das diese Befehle über das Handy ausgeführt werden können.

    IMG_2512.jpg

  • Alfa Romeo App für den Alfa Romeo Junior Ibrida


    Zusätzlich zum Kraftstoffstand und Fahrzeugbericht sind unter den Favoriten auch noch die Buttons für Tür verriegelung, Tür entriegelung und Lichter aufblinken abgelegt so das diese Befehle über das Handy ausgeführt werden können.

    IMG_2512.jpg

    Bei mir sieht es so aus. Unter den Favoriten steht Standort, aber die andeten Funktionen fehlen.