Ja aber ich bekomme einen Leihwagen 😄
Und seit gestern gibt es nun noch ein zweites Rückrufschreiben bzgl. Software 🙄
Danke für die Tipps🙃
Ja aber ich bekomme einen Leihwagen 😄
Und seit gestern gibt es nun noch ein zweites Rückrufschreiben bzgl. Software 🙄
Danke für die Tipps🙃
Also meiner zeigt nix an. Habe aber auch wirklich drauf gepocht vor Abholung das alles gemacht wird, und dem Händler eine Liste gegeben von den Sachen die ich hier gelesen hatte 😉
Aber da wird bestimmt schon was neues aufpoppen demnächst. Ist halt so bei neuen Modellen auf dem Markt, und ist jetzt nicht Alfa spezifisch. Viele Updates bekommen wir ja gar nicht mit und werden im Zug des Service oder Over the Air gemacht.
Ja aber ich bekomme einen Leihwagen 😄
Und seit gestern gibt es nun noch ein zweites Rückrufschreiben bzgl. Software 🙄
Danke für die Tipps🙃
Das Fahrzeug ist mit Matrix-LED-Scheinwerfern ausgestattet, bei denen die automatische Leuchtweitenregulierung nicht aktiviert ist. Dies kann zu einer mangelhaften Anpassung der Scheinwerferneigung bei unterschiedlichen Beladungszuständen führen. In bestimmten Fällen könnte dies zu einem Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften (ECE R48) führen.
‐-------------‐-----------------------------------------
Der zweite Rückruf betrifft den Spurhalteassistenten des Alfa Romeo Junior 3e aus der Produktion in Tychy. Bei den betroffenen Modellen deaktiviert sich der Spurhalte-Assistent bei höherem Tempo selbstständig. Alfa Romeo schreibt und auf unsere Nachfrage die folgende Information:
Die Fahrzeuge wurden mit einer falschen Electric Power Steering (EPS)-Kalibrierung ausgestattet. In der Folge kann sich das Lane Positioning Assist-System bei hohen Geschwindigkeiten (>90 km/h) in Kurven selbstständig deaktivieren.
Betroffen sind in diesem Fall Alfa Romeo Junior Modell 3e mit folgendem Produktionszeitraum & VINs:
Beide Aktionen wurden bei meinem vor Auslieferung behoben. Wie gesagt, musste ich allerdings drauf hinweisen (dank des Forums hier).
Der Costumer Service hat mich angerufen und gesagt, dass der Inspektionsintervall folgender wäre:
12 Monate oder 25.000km
Das Problem mit der Anzeige wird nun an die entsprechende Stelle weitergeleitet und überprüft.
Um dieses Thema nochmal aufzugreifen. Habe heute die Serviceintervallanzeige im Auto entdeckt. Auch 2 Jahre und 25000 Kilometer wie in der App. Denke die Händler sind alle falsch informiert…
Um dieses Thema nochmal aufzugreifen. Habe heute die Serviceintervallanzeige im Auto entdeckt. Auch 2 Jahre und 25000 Kilometer wie in der App. Denke die Händler sind alle falsch informiert…
Da soll mal einer durchblicken
Da soll mal einer durchblicken
Ich würde einfach nach Bedienungsanleitung gehen. Der Customer Service verweist ja sogar darauf.
Ich würde einfach nach Bedienungsanleitung gehen. Der Customer Service verweist ja sogar darauf.
Habe da nicht wirklich was aussagekräftiges drin gefunden ….
Bei meinem Junior Ibrida wird ein verfügbares Update angezeigt.
Dauer 8 Minuten.
Was mich irritiert:
Oben steht als Datum "17-09-2025" - liegt also in der Zukunft.., nicht, dass das ein Problem darstellt, und dann das Auto nicht mehr anspringt,.. war ja bei einem Update gemeldet worden.
Hat da jemand Erfahrung?
Hatte bis jetzt ein Update. Mir war leider kein Datum aufgefallen. Lief problemlos durch .