In Anlehnung an diesen Beitrag : RE: Alfa Romeo Junior vormals "Milano" ein Bereich für und von Fahrer und Besitzer des Junior.
Danke für die Anregung @ameo
Bitteschön und Feuer frei
In Anlehnung an diesen Beitrag : RE: Alfa Romeo Junior vormals "Milano" ein Bereich für und von Fahrer und Besitzer des Junior.
Danke für die Anregung @ameo
Bitteschön und Feuer frei
29b1b958-1f91-4ac7-8678-ea5398781686.JPGBei meinem Junior Ibrida Speciale, gerade 2 Tage alt, erscheint, seit der ersten Fahrt, regelmäßig dieser Schraubenschlüssel.
Hat jemand eine Idee, was mir das sagen will?
Kaputt kann er doch hoffentlich noch nicht sein
Hier die Beschreibungen aus der Bedienungsanleitung
https://www.kfz-handbuch.de/alfa-romeo/junior/966/66f674312437b630568042
Ja, - Danke. Das hatte ich vorab auch gelesen.
Ist halt nur komisch, dass das bei einem Neuwagen direkt nach der Abholung erscheint.
Inspektion oder Service nach 30 KM ist ja eher ungewöhnlich.
Nachtrag: Meine Frau, gerade mit dem Auto unterwegs, meldet: "Wartungserinnerung. Möchten Sie die nächste Werkstatt aufsuchen?"
Nachtrag: Meine Frau, gerade mit dem Auto unterwegs, meldet: "Wartungserinnerung. Möchten Sie die nächste Werkstatt aufsuchen?"
Dann kann man doch sicher auch auf NEIN drücken?
Dann kann man doch sicher auch auf NEIN drücken?
Na klar, man hat im Leben immer die Entscheidung zwischen "Ja oder Nein".
Ist halt nur ein mulmiges Gefühl, weil Du mit "Nein" natürlich auch die Konsequenz übernimmst.
Die Sache hat aber nun eine gute Wendung genommen.
Mein "Freundlicher" hat mit der Werkstatt gesprochen. Wahrscheinlich wurde bei der Übergabeinspektion ein Reset vergessen.
Fahre nächste Woche dort hin und kann drauf warten.
Alles ist gut
Trotzdem: Möchte man nicht wirklich bei einem brandneuen Wägelchen haben, und auf ein "wahrscheinlich harmlos" hoffen ist auch so eine Sache, nicht daß es wirklich ein gravierendes Problem gibt, und du eine Teilschuld zugesprochen bekommst, weil du nicht gleich in die Werkstatt bist...
Ich hoffe sehr, daß mir sowas erspart bleibt
Hat der Junior eine dynamische Serviceintervall-Berechnung oder fest vorgegebene?
Wann ist mit dem 1. Ölservice zu rechnen?
Hat der Junior eine dynamische Serviceintervall-Berechnung oder fest vorgegebene?
Wann ist mit dem 1. Ölservice zu rechnen?
Der "Freundliche" sagte mir: In einem Jahr, bzw. nach 15.000 Km (Falls man die früher als 1 Jahr erreicht).
Wäre jemand so freundlich und mal bei geöffneter Heckklappe den höchsten Punkt messen, Meine Autogarage ist bei geöffnetem Garagentor nicht sehr hoch.
Danke im voraus
Wäre jemand so freundlich und mal bei geöffneter Heckklappe den höchsten Punkt messen, Meine Autogarage ist bei geöffnetem Garagentor nicht sehr hoch.
Danke im voraus
Brauchst Du gar nicht. Die Max. Höhe der automatischen Öffnung ist einstellbar:
Klappe ganz öffnen. Mit der Hand auf die gewünschte Höhe runterziehen. Knopf für Schließung drücken, bis Bestätigungspiepser ertönt. Fertig.
Übrigens: Das Öffnen und Schließen der Kofferraumklappe per "Fußkick" klappt beim Junior sehr zuverlässig.
Danke
Wäre jemand so freundlich und mal bei geöffneter Heckklappe den höchsten Punkt messen, Meine Autogarage ist bei geöffnetem Garagentor nicht sehr hoch.
Danke im voraus
Falls es doch mal gebraucht wird, komplett geöffnet ca 215 cm
Ich danke dir vielmals
Vielleicht Off topic, aber wo habt ihr euren Junior versichert ? Bei CHECK24 ist er gar nicht gelistet. Nur über Verivox, und da ist DA Direkt die günstigste (€30 / Monat günstiger als meine aktuelle).
Tendiere jetzt zu DA Direkt.
Ohne probleme bei HUK 24
Hier ein tolles Video über die Bedienung und Konfigurationsmöglichkeiten der Displays.
Ich habe leider nicht so viel verstanden, weil ich "nix buono Italiano".
Aber ohne das Video hätte ich gar nicht gewußt, dass es diese Einstellungsmöglichkeiten gibt.
Vielleich dreht mal ein deutscher Händler ein solches Filmchen.
Ohne probleme bei HUK 24
Danke. Leider ist HUK24 aber teurer als DA Direkt. Um einiges.
Seit einer Woche im Besitz eines Juniors Ibrida Speciale mit technopaket: ich hätte da aber einige Fragen die ich so noch nicht beantworten konnte:
1. Die Parksensoren: der akustische Hinweis wenn man sich einem Hindernis nähert ist sehr leise - habe alle "Töne" auf volle Lautstärke gestellt - hilft aber nicht - zudem reagieren sie vorne erst ab ca. 30 cm (das wär ja auch ok - aber wenn mans kaum hört eher kritisch)
2. Lanesense - bzw. Spurhalteassistent: in meinem Ex-Auto wurde der angezeigt mit dem Auto zwischen 2 Linien die dann grün oder gelb waren und die Lenkung hat aktiv eingegriffen bzw. vibriert wenn man davon abweicht - im Alfa scheint das erst ab 65 kmh der fall zu sein (auch wenn ich mit 50 kmh die Spur verlasse kann das gefährlich sein) - und auch da konnte ich nix am display bemerken ausser eine ganz kleine warnleuchte in orange - oben links - aber keine grüne linien usw. auch das lenkrad bleibt "stumm"
3.Notbremsung bzw. Hinderniserkennung - es wird zwar im Display angezeigt, "Hindernis erkannt" wenn man sich zb einem Auto voraus nähert - jedoch gibt es keine akustische Meldung und auch keine automatische Abbremsung .
Leider hab ich auch im Handbuch dazu noch nicht viel gefunden - vielleicht weis hier jemand Rat - danke
Sonst alles gut - fährt sich super
Rainer