Ersatzteilekauf in Italien, oder andere Länder

  • Hallo,

    Manchmal bestelle ich Teile in Italien bei verschiedenen Anbietern, die hier in Deutschland nirgends gelistet sind.


    Mein Gedanke, eine Rubrik erstellen, in der man einen Kauf bei der Firma X tätigen will, vielleicht braucht ein anderer Alfa Fahrer auch passende Teile.


    Um Auslands- Porto zu teilen, innerhalb Deutschland zu verteilen, abzuholen, oder bei einem Treffen mitzubringen, wäre doch günstiger.

    Oder ein Alfisti ist gerade in Italien in der Nähe und kann das Teil mitbringen, vorzugsweise eher sperrige Gegenstände.


    Nobbe 164

    Für meinen 164 Twin Spark 2,0 Liter, 1990

    ist es schwierig im Inland bestimmte Teile zu bekommen, beim 3,0 Liter V6 scheinbar leichter.

  • Meine persönliche Meinung, guter Gedanke, aber seeeeehr schwer tatsächlich umsetzbar. Zumeist braucht man etwas Rasch, dann läuft man Personen dem Geldbetrag nach oder dieser springt plötzlich ab und man kann sich die Teile selbst behalten. Auch Vorab bezahlen werden wohl die wenigsten, wenn man diese Person nur aus einem Forum kennt, somit im realen Leben wohl seeehr schwierig.


    Die Versandkosten sind oft lästig, ja, speziell wenn es nur ein einzelnes Teil ist, aber bei speziellen Teilen ist man oft schon froh, wenn man diese überhaupt noch in Europa wo bekommt.


    Grüße

  • Danke für die Antwort,


    Denke aber hier im Forum unter den Teilnehmern zieht der eine den anderen nicht ab.

    Vorkasse ist ja bei fast jedem Internetkauf normal.

    Gut, dringende Ersatzteile sind anders zu bewerten, da kauft man, egal was es kostet.


    Meistens geht es um ältere Alfas, die oft nicht im täglichen Gebrauch sind, da ist man doch erleichtert einen Ersatz zu finden.


    Klar, ist nicht einfach alles zu bewerkstelligen. Das Leben mit älteren Alfas, Lancia, Maserati und Ferraris ist eben auch nicht einfach. 😊


    Gruss Nobbe 164

  • Also ich kann nur für die alten 105 er und 115 er Alfas sprechen, aber da bekommst du in

    Italien nichts mehr, was du hier nicht auch bekommst!


    Früher war das anders...

    Ich erinnere mich noch an meinen Urlaub 1985 in Italien, wo ich einen vorderen Bertone Kotflügel (Originalteil ) Im VW Bus mitgebracht habe.

    An der Grenze, ja die gab es damals noch, hat meine Freundin sich damit zugedeckt, noch ne Decke drüber,

    und wir sind über die Grenze gekommen...


    Ich denke die Zeiten sind vorbei, bekommste heute alles von den bekannten Händlern.


    Halt nicht mehr in Originalqualität!


    Vielleicht siehts bei moderneren Autos aber anders aus...


    Gruß


    Jürgen