Suche Frontstoßstange Alfa Spider 916 Facelift

  • Hallo zusammen,


    nachdem mir mein Tiefgaragennachbar beim Ausparken mein Spider touchiert hat, brauche ich eine neue Frontstoßstange für den Spider, BJ 2003 (916 2. Generation).

    Am besten in Silber 612/A und guter allgemeiner Zustand.

    Andere Farbe auch okay, Hauptsache der Zustand ist gut. Keine Risse oder ähnliches.


    Gerne freue ich mich auf eure Kontaktaufnahme mit Preisvorstellung und Foto.


    In der Zwischenzeit frohe Weihnachten.


    Grüße

    Lore


    :AlfaFahne:

    ;)

    Spaßauto fürn Papa: Alfa Spider 916 Edizione Sportiva

    Familienauto fürs Verreisen: Skoda Superb Combi Sportline

    Familienauto für die Kurzstrecke: Fiat 500 in Italia Blau

  • Hallo miteinander,

    hat keiner eine positive Nachricht für mich?


    Grüße

    Lorenzo

    ;)

    Spaßauto fürn Papa: Alfa Spider 916 Edizione Sportiva

    Familienauto fürs Verreisen: Skoda Superb Combi Sportline

    Familienauto für die Kurzstrecke: Fiat 500 in Italia Blau


  • Da könntest Du mal nachfragen...

  • Vielen Dank. Kleinanzeigen durchforste ich regelmäßig. Mal sehen

    ;)

    Spaßauto fürn Papa: Alfa Spider 916 Edizione Sportiva

    Familienauto fürs Verreisen: Skoda Superb Combi Sportline

    Familienauto für die Kurzstrecke: Fiat 500 in Italia Blau

  • Das wird wohl schwierig.

    Ein Bekannter von mir hat seinen 3.2 Spider 2005 neu gekauft.

    Nach 5 Jahren hatte er einen Wildunfall, das Auto war also 5 Jahre alt. Bereit damals konnte die Werkstätte schon keinen Ersatz auftreiben.

    Obschon eigentlich die Hersteller Ersatzteile 10 Jahre lang garantieren sollten war vom Hersteller kein Ersatz zu bekommen.


    Ein guter Karosseriebetrieb konnte die Stange dann zum Glück reparieren.

  • Alfa Romeo und Ersatzteile sind leider seit je her eine spezielle Kombi und ist leider der Tatsache geschuldet das nie Geld dafür da war. Es ist eigentlich als Wunder zu bezeichnen, das es die Marke heute überhaupt noch gibt ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ich verstehe nicht ganz, warum man einen "touchierten" Stoßfänger durch einen komplett neuen ersetzen muss :kopfkratz:


    Das Teil besteht aus ABS Kunststoff, welcher sich (wenn Risse vorhanden sein sollten) ohne Problem (von hinten) reparieren = "schweißen" lässt.

    Und wenn nur "Dellen" eingedrückt sind, drückt man die von der Rückseite mir vorheriger Erwärmung per Heißluftfön einfach wieder nach außen, FERTIG. (hab ich bei einem anderen Fahrzeug gerade gemacht). :joint: