Hallo zusammen,
Hat jemand von euch schonmal die gurte ausgebaut um sie gegen farbige gurte wie grün oder rot umzutauschen? Wenn ja, war der Aufwand groß um die gurte der Rückbank umzutauschen?
Hallo zusammen,
Hat jemand von euch schonmal die gurte ausgebaut um sie gegen farbige gurte wie grün oder rot umzutauschen? Wenn ja, war der Aufwand groß um die gurte der Rückbank umzutauschen?
Ich hatte mal bei meinem Alfa-Händler erkundigt. Ist schon ein wenig her...
Die Gurte bei Alfa zu bestellen kannst du preislich vergessen. Hier hatte ich mal angefragt, lag so bei ca. 500.- Euro, wenn man die Gurte hinschickt. Derzeit aber nicht möglich...
https://autokorrektur.de/Farbige-Gurte
Ausbau und Einbau bei Alfa hätten wohl so um die 300.- gekostet, soweit ich mich erinnern kann...
Moin, hat jemand von euch die Teilenummern von den grünen Gurten?
Ich werde demnächst meinen Alfa Händler fragen, was die Gurte kosten.
Ausbau der vorderen sollte gar kein Problem sein. Wenn ich das demnächst mache, werde ich Rückmeldung zwecks umbau geben.
Theoretisch B Säulenverkleidung weg und 2 Schrauben lösen. Gurtschloss braucht man kein neues.
Teilenummer bekommste am schnellsten mit einer VIN Teileabfrage raus von einem der die grünen gurte montiert hat. Gibt da verschiedene typen und nicht direkt ersichtlich.
Preislich hinten links in Standard z. B. 380€
Gibt es eine öffentlich Datenbank?
Von BMW gab es immer was, da konnte man entweder über VIN oder allgemein mit Model etc. Teilenummer erfragen.
Ja nennt sich eper. Einfach unter google eingeben. Da es aber die nicht offizielle Version ist darfst du dich auf die Preise nicht verlassen und evtl. sind noch alte Teilenummern vorhanden. Bei einigen älteren Modellen geht das über die VIN Abfrage. Wie das bei neuen Modellen ist weis ich nicht.
Wäre dann geil wenn du dann über den umbau und die kosten hier uns dann informieren würdest😅 würde gerne auf Rote gurte umbauen