Poltern an der Hinterachse

  • Bei mir waren die Ursache des Poltern an der Vorderachse die Koppelstangen, dass nach knapp 50k auf der Uhr. Habe sie durch die verstärkte Version tauschen lassen, jetzt ist Ruhe. Das Mehrgewicht nehme ich für die Qualität in Kauf. Könnte auch hinten helfen :joint:

  • Wahnsinn. Auf beiden Seiten oder nur auf einer?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Wahnsinn. Auf beiden Seiten oder nur auf einer?

    Auf beiden Seiten. Hatte zu dem Zeitpunkt keine 5.000KM drauf.

    Jetzt sind 25.000 und es rappelt, vor allem wenns kalt ist und bei Geschwindigkeiten zwischen ca. 20 und 60 km/h. TÜV hatte auch nichts zu bemängeln. Bin nach vielen Alfas wirklich sehr enttäuscht. Ein ansonsten so gutes Auto rappelt vom ersten Tag an mehr als meinem Sohn seine 8 Jahre alte giulietta mit 120.000KM

  • In meinem alten Betrieb hatten wir ein Stetoscop dass über mehrere Kanäle verfügte. So konnte man z. B. An vermuteten Bauteilen jeweils ein Mikro montieren und während der Fahrt die Kanäle umschalten um Fehlerquellen (Radlager z. B.) zu ermitteln. Sowas könnte man nutzen um das poltern zu ermitteln.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ich spinne jetzt mal weiter.

    Die Domlager liegen ja auf einem Alublock auf welcher dann direkt mit der Karosserie verschraubt wird.

    Man könnte doch zwischen Karosserie und Alublock eine dünne Moosgummiplatte zur Schallentkopplung reinlegen. Einen Versuch ist es doch Wert.

    Wie schätzt ihr das ein?

  • Ich spinne jetzt mal weiter.

    Die Domlager liegen ja auf einem Alublock auf welcher dann direkt mit der Karosserie verschraubt wird.

    Man könnte doch zwischen Karosserie und Alublock eine dünne Moosgummiplatte zur Schallentkopplung reinlegen. Einen Versuch ist es doch Wert.

    Wie schätzt ihr das ein?

    Wenn das Problem von dort aus kommen würde dann ja. Aber die Ursache kann nicht herausgefunden werden.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.