Grüße aus dem fernen Osten

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    By the way, für Freunde italienischer Klassiker im Land der aufgehenden Sonne :


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Treffen war in Gifu, das ist genau die Ecke, in der die WRC stattfindet ;)

  • By the way, für Freunde italienischer Klassiker im Land der aufgehenden Sonne :


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Treffen war in Gifu, das ist genau die Ecke, in der die WRC stattfindet ;)

    Schön das es um die ganze Welt Leute gibt die die selbe Leidenschaft haben. :AlfaFahne:


    Ausserdem ist Japan ein super interessantes Land und ich hoffe das ich bald mal hinfliegen kann wenn ich das nötige Budget habe.

  • PeeriX Ja, ein Mercedes wird Alfa nie ersetzten oder erreichen (in Punkto Emotionen und Fahrspaß), aber in der heutigen Zeit muss man leider auch etwas ökonomisch denken und da sind Ausstattung und Preis einfach ein schlagendes Argument, vor allem wenn es um einen Daily geht.
    BTW, Mercedes ist hier gar nicht so exklusiv. Ohne die genauen Zulassungszahlen zu kennen, aber was ich hier um mich sehe und was auf den Onlineportalen angeboten wird sind Mercedes und BMW die häufigsten ausländischen Autos, gefolgt mit etwas Abstand von VW und Audi.

    Im Anhang der aktuelle Gebrauchtwagenbestand vom japanischen Pendant zu mobile-de (Die Fahrzeugzahlen sind in Klammer angegeben).


    zyon Hier gibt es, wie du vielleicht vor Ort selbst bemerkt hast, für so ziemlich alles eine eingeschworene Gemeinschaft. Im Automobilbereich reicht das von generellen Tuning-Gruppen über spezifische Hersteller bis hin zu ganz konkreten Modellen (sehr populär z.B. Mazda RX7 oder Nissan GT-R).

    Ist immer wieder großartig auf so eine Gruppe zu treffen.


    Wurstsommelier Ich kenne die Flugpreise nicht, aber was ich dir sagen kann (und das kann zyon wahrscheinlich bestätigen), Japan ist günstiger als man denkt. Zum einen ist der Yen sehr schwach und zum anderen haben sich hier Löhne und Preise kaum gesteigert (zumindest nicht in dem Maße wie in DE).

    Was vielleicht in Verhältnis zu DE teuer ist, ist der öffentliche Verkehr, aber Übernachtungsmöglichkeiten und Verpflegung sind nichts.

    Meine Eltern haben letztes Jahr die Mühen auf sich genommen und uns besucht. Hotel direkt am Bahnhof (okay nicht in Tokyo, aber der Nagaoka ist auch kein Dorf) hat umgerechnet 56,000 Yen (etwa 360 Euro nach heutigem Kurs) für 8 Übernachtungen für 2 Personen gekostet.

    Und wenn ich mit meiner Frau essen gehe kostet uns das für 2 Personen, je nach Lokal, zwischen 2,000 und 2,500 Yen (etwa 13-16 Euro), und das für Beide zusammen (Wasser oder Tee inkl.) wohlgemerkt.


    ucar.png

  • Herzlichen Glückwunsch.

    Wenn Familie glücklich ist, dann ist alles gut.

    Und im Portal zu bleiben oder zu sein, muss man nicht unbedingt einen Alfa Romeo unter besitz haben.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Flugpreise sind schon recht happig. Wenn man so eine Reise aber von langer Hand plant und mit genügend Vorlauf nach Flügen schaut, kann man etwas Geld sparen.


    Japan ist auf jeden Fall eine Reise wert. Mehr sogar, ich würde das in meinem persönlichen Ranking schon unter den Top 5 ansetzen.

    Vor allem es gibt so viele Kontraste zwischen dem Modernen und dem Alten. Fantastisches Essen und beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Die meisten Menschen sind super freundlich und hilfsbereit, gastfreundlich sowieso.

    In jüngeren Jahren war ich öfters in Asien unterwegs, da gibt es von Land zu Land viele Unterschiede, aber Japan ist doch eine ganz andere Geschichte.

    Hat zwar lange gedauert bis ich das erste Mal dort war, freue mich jetzt schon wieder auf November. Mal schauen, wo ich diesmal vorbeischauen werde.

    Das Japan günstig zum reisen ist würde ich nicht unterschreiben, aber was ist heutzutage schon noch günstig? Natürlich kann man im täglichen Leben dort sparen, aber als ,,Tourist'' kann man schon recht schnell sein Geld loswerden.

    Etwas Erfahrung und Vorbereitung braucht es da schon.

    Bei meinem letzten Besuch bin ich aufs Fahrrad, als Fortbewegungsmittel, umgestiegen. Einerseits ist man da um einiges flexibler, als mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, andererseits war das wirklich spottbillig. Funktioniert allerdings nur in kleineren Städten. In Tokio würde ich das nicht gerade empfehlen.



    Wie auch immer, Japan ist ein fantastisches Land und auf jeden Fall eine Reise wert.


    In unserem Fotothread sind ein paar Bilder von 2023 und 24 drin. RE: Fotoshow - Meinungen erwünscht

    ... sogar mit Alfas ;)

  • Ich war zu meinen VW Zeiten in Mexico und den USA zwischen 2009 und 2014 insgesamt 17x in Japan. Leider immer in Nagoya mit einer Handvoll Trips Richtung Tokyo, Kyoto usw. . Hat mir aber sehr gut gefallen, und ich würde gerne einmal wieder vorbeischauen. Ein sehr Gastfreundliches Land und das Essen ist Bombe.

    Meine Frau hat dort auch über ein Jahr ein Master gemacht, und ist auch sehr begeistert von dem Land.

    Bei mir definitiv ebenfalls unter den Top 5.

  • Meine 2 Damen zu Hause denken auch über eine Reise nach Japan nach aber auuserhalb der Sakura-Saison.

    Japan sieht "im Schein" etwas günstiger als Europa aus aber ein Flug-Ticket ist sehr teuer und dafür könnten wir als Familie in den Balkanländern mehr als eine Woche verbringen... : ))


    Der Vorteil für uns türk. Staatsangehörige ist dass Japan kein Visum anfragt. Für ein Schengen Visum muss man bis zu 6-7 Monate warten bis man überhaupt eine Einladung vom Konsulat bekommt und es ist dann noch offen ob man ein Visum bekommt. ist gültig für alle, ob zum ersten Mal oder ein Businessmann der überall auf der Welt war, macht nichts aus. EU ist ziemlich streng zu uns!

    Wenn die Visumanfrage abgesagt wird, dann krigt man auch von den anderen EU-Ländern kein Visum. : )))


    Letztndlich, Japan ist für uns interessant, dafür müssen wir aber etwas mehr sparen. : ))

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • BTW, Mercedes ist hier gar nicht so exklusiv. Ohne die genauen Zulassungszahlen zu kennen, aber was ich hier um mich sehe und was auf den Onlineportalen angeboten wird sind Mercedes und BMW die häufigsten ausländischen Autos, gefolgt mit etwas Abstand von VW und Audi.


    Habe mal die aktuellen Zahlen (2023) rausgesucht. Mercedes ist die bestverkaufte Importmarke, aber mit gigantischem Abstand zu den einheimischen Marken.

    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1265409/umfrage/pkw-absatz-in-japan-nach-hersteller/


    Eine Erklärung wären hohe Zölle.

    Früher jedenfalls hat Japan seinen Automarkt gegen ausländische Importe mit hohen Zöllen abgeschirmt.

    Ist das immer noch so?

    Weißt du wie hoch der Zoll aktuell ist?

  • Falls mal einer nach Japan kommt und wissen will wie oder wo man günstig über die Runden kommt werde ich gerne ein paar Tipps geben. Das Spektrum reicht von extrem günstig bis glühende Kreditkarte. Der Nachbar meiner Eltern war von 2 Jahren in Japan und hat seine Lebensgefährtin am Abend fein ausgeführt, nach seiner Aussage wars das teuerste Essen was er jemals hatte.


    PeeriX Ich weiß nicht wie hoch die Zölle sind, aber soweit ich weiß gibt es diese immer noch.

    In Japan schützt sich der heimische Automarkt z.T. auch ohne Zölle. Einfach schon dadurch dass das Händlernetz naturgemäß dünner (oder im Falle von Alfa leider fast nicht existent) ist und viele freien Werkstätten ausländische Autos gar nicht anrühren. Bei denen die es machen wird dann auch gerne mal gleich ein Sonderpreis (aber nach oben) verrechnet. Das geht sogar soweit dass ich, in der Reifenwechselzeit, sogar mal eine Preistafel gesehen habe die nicht nur nach Radgröße gestaffelt war, sondern auch zwei Spalten hatte. Einmal für inländische und einmal für ausländische KFZ.