Hi Stefan, hat sich in der Zwischenzeit was ergeben, oder bist du immer noch auf der Suche ?

Grüße aus dem fernen Osten
-
-
Es haben sich ein paar andere Aufgaben dazwischen gedrängt die mehr von meiner Aufmerksamkeit bedurften, was aber nicht weiter schlimm ist da ich im Winter eh nicht so erpicht darauf bin quer durchs Land zu fahren. Außerdem konnte ich in der Zwischenzeit den Kopf etwas frei machen (in der Euphorie sieht man vieles anderes) und finde dass die Meinung meiner Frau (lieber innen Rot und außen unauffällig) doch besser ist.
Zwar steht Rot bei mir immer noch hoch im Kurs, aber Vesuvio Grey mit roter Innenausstattung (war übrigens die Kombination welche ich bei der Giluia als erstes gesehen habe) sieht schon sehr elegant aus (Schwarz wäre noch eleganter, aber die Farbe ist mir zu Heikel, vor allem in der Gegend hier kannst du das Auto dann täglich waschen).
Zeitlich habe ich auch keinen Druck da das derzeitige Fahrzeug seinen Dienst anstandslos verrichtet und, sofern es nicht gerade ein Kampfpreis ist, die Giulias sehr standhaft (also beim Händler) sind. Auch hier ist SUV im kommen und zudem sind Alfa hier generell selten da, teuer in der Anschaffung, teuer im Unterhalt (nur ganz wenige freie Werkstätten gehen an Alfa und die beziehen dann die Teile meist eh über den lokalen Händler) und die Benzinpreise sind seit Dezember um 20% gestiegen.
-
Ich hatte im Laufe des letzten Jahres die Giulia in so ziemlich allen Farben vor der Linse.
Ich bin ein bekennender Freund von farbenfrohen Autos.
Habe selber die Giulia in rot und das aus Überzeugung.
In grün und blau gefällt sie mir auch ausgezeichnet. In den drei Farben kommt die sagenhafte Linienform am besten zur Geltung.
Schwarz schluckt leider zu viel davon und ist, wie du selber schon festgestellt hast, sehr aufwendig sauber zu halten.
Grau ist mir persönlich zu langweilig und hier im deutschen Einheitsbrei nun wirklich keine Bereicherung.
Ich drück dir weiterhin die Daumen, hoffentlich findest du eine Giulia, die dich und deine Frau zu 100% überzeugen.
-
Grau ist mir persönlich zu langweilig und hier im deutschen Einheitsbrei nun wirklich keine Bereicherung.
Oha. das wird dem Könich aber wehtun 😂
-
Oha. das wird dem Könich aber wehtun 😂
Keine Sorge, ich schmier ihm das oft genug aufs Brot. Aber er ist hart im nehmen
-
Rot, da muss ich dir recht geben, steht der Giulia am besten. Das Blau habe ich noch nie live gesehen, soll aber was ich gehört bzw. gelesen habe, extrem schön sein. Grün wäre eigentlich mein Favorit (Grün ist meine Lieblingsfarbe), aber ist, hier zumindest, nahezu unmöglich (wurde nur als Sondermodell angeboten, wenn ich mich recht erinnere auch nur 25 oder 30 Stück).
Grau ist hier auch populär, wobei die meisten Autos hier weiß sind. Schwarz ist auch hoch im Kurs und wäre, wenn man zwischen Grau und Silber trennen würde, sicher Platz 2. Interessanterweise sind hier aber viele rote Autos unterwegs und auch Blau ist populär und generell bunter als in DE. Das liegt aber sicher auch daran dass die Farbpalette bei den "Kei" (die kleinste KFZ Kategorie die als vollwertiges Auto gesehen werden kann) meist sehr groß ist. Auch Kleinwagen sind oft in vielen Farben zu haben.
Ab Kompaktklasse dünnt sich die Farbpalette dann wie in DE aus und es wird sehr trist und unbunt.
Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel und Japaner gelten ja sowieso als etwas abgedreht.
-
Aktuell gibt es so einen bei uns hier zum Verkauf.
Die Farbe mochte ich nicht aber bei dieser Anzeige hat es mir gefallen.
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
-
Hier ein ganz aktuelles Beispiel :
Alles nur noch grauer Einheitsbrei.
In der Sonne würde das natürlich noch viel besser zur Geltung kommen, aber das konnte ich auf die Schnelle leider nicht arrangieren.
-
agucba Weiß geht bei mir gar nicht. Dieses "Ashgrau" oder was das sein soll (irgendwo im Internet habe ich das schon mal gesehen) gefällt mir aber auch, aber die Kombination mit der hellen Innenausstattung ist ein klares NG.
zyon Ich verstehe was du meinst und denke auch so, andererseits hat meine Frau letztes mal ein schlagendes Argument gebracht: "Ich sehe das Auto länger innen als außen" und da hat sie irgendwie recht. Aber eigentlich bin ich für alle Farben offen, solange es kein weiß ist.
-
Oha. das wird dem Könich aber wehtun 😂
sicher, aber recht er hat, graue Mäuse will doch auch keiner
-
So, nun tut sich wieder was. Ich bin die nächsten Tage in Tokyo und habe mir auch ein bisschen Zeit für "Nebentätigkeiten" eingeplant. In der Gegend wo ich bin gibt es nämlich gleich 3 verschiedene Modelle die man sich ansehen kann wenn man schon mal da ist.
2020er in Rot
2020er in Blau
2019er in Grau mit roter Innenausstattung
Alle mit ähnlichen Daten und Preisen.
-
Ich hab jetzt so viel gelesen, aber was mich gerade am meisten Interessiert: wo befindet sich eine Giulia preislich bei dir?
-
So, nun tut sich wieder was. Ich bin die nächsten Tage in Tokyo und habe mir auch ein bisschen Zeit für "Nebentätigkeiten" eingeplant. In der Gegend wo ich bin gibt es nämlich gleich 3 verschiedene Modelle die man sich ansehen kann wenn man schon mal da ist.
2020er in Rot
2020er in Blau
2019er in Grau mit roter Innenausstattung
Alle mit ähnlichen Daten und Preisen.
Die Daumen sind gedrückt.
-
Ich hab jetzt so viel gelesen, aber was mich gerade am meisten Interessiert: wo befindet sich eine Giulia preislich bei dir?
Das variiert natürlich hier genauso wie in DE, aber eine 20er Veloce ist (dem schwachen Yen geschuldet) für 23-30,000 Euro zu haben, wobei man bei den Angeboten je nach Händler nochmals 1-2,000 dazurechnen kann oder muss. Wenns nur um die Zulassung und Grundlegendes geht dann "reichen" +500 Euro, aber dann wird das Auto so wie es dort steht übergeben, ohne Garantie (Gewährleistung wie in DE gibts hier nicht) und ohne sonst was gemacht zu haben. Nur Nummer drauf, Steuer+Rechtliches, "Rest-TÜV und einmal kurz abgespritzt.
-
Ich musste lange überlegen wie bzw. was ich schreibe, aber einfach nicht schreiben ist gegen meine Natur und da ich auch plane im Forum zu bleiben und das Thema Alfa auch nicht ganz vom Tisch ist, es wird nur etwas länger dauern, ist hier das Ergebnis des Wochenendes.
Wie zuvor erwähnt war ich in den letzten Tagen im Raum Tokyo unterwegs und habe mir dabei auch 3 Giulias angesehen. Ich habe auch eine Entscheidung getroffen, aber ist es keine der Dreien geworden.
Eine der Giulias stand bei einem freien Händler und direkt daneben stand ein Mercedes C200 AMG Line mit Panoramadach. Eigentlich hatte ich Mercedes nie auf dem Schirm (weder bei dieser Suche, noch bei einer Autosuche überhaupt) und der Kauf eines Alfas stand auch schon fest, aber aufgrund des Preises habe ich doch einen Blick darauf geworfen und mich am Ende auch dafür entschieden.Der C200 ist natürlich keine Veloce und ein Mercedes hat auch nie die Emotionen eines Alfas, aber die Vernunft hat mich umdenken lassen. Der C200 hat fürs selbe Baujahr und der selben Laufleistung einfach mehr Auto für deutlich weniger Geld geboten und das Panoramadach ist etwas was die Kinder extrem feiern (werden).
Klar, in Sachen Antrieb und Sportlichkeit ist eine Veloce dem C200 deutlich überlegen ist, aber in Anbetracht eines Tempolimits von 100 auf der Autobahn ist das Kriterium am Ende nicht ganz so ausschlaggebend (ich hätte Leistungstechnisch genauso gut mit einer Super mein auslangen gefunden).
Emotionen und Exklusivität zwar sind zwar klare Pluspunkte für die Giulia, ebenso ist das Design der Giulia (eine italienische Schönheit) dem C200 überlegen, aber beim Thema Ausstattung hat der Mercedes deutlich die Nase vorn und das hat, zusammen mit dem Preis und auch der besseren Verfügbarkeit an Werkstätten am Ende dann den Ausschlag gegeben.
Wie eingangs erwähnt, das Thema Alfa ist nicht vom Tisch, aber vorerst verschoben. Wird es was neues in ein paar Jahren (anhängig davon was Alfa in Zukunft macht), oder wird es was "altes" als nettes Spielzeug nebenher? Wir werden sehen. Das Leben ist nie Planbar und wer weis was morgen kommt.
-
Bei so viel steinen die man in den weg geworfen kriegt kann man das verstehen. Aber ey ein W205 ist auch nicht schlecht - vor allem AMG Line.
Früher oder später wirst du bestimmt deinen Alfa finden (oder er dich) sei es jetzt als daily oder was altes als spielzeug nebenbei
-
Hallo Stefan, ich hab mir schon gedacht, dass es sehr schwierig wird. Bezüglich Service und Händler hast du rational und vernünftig entschieden.
Trotzdem schade.
Der C200 hat fürs selbe Baujahr und der selben Laufleistung einfach mehr Auto für deutlich weniger Geld geboten und das Panoramadach ist etwas was die Kinder extrem feiern
Dafür ist der Benz aber so aufregend wie ein „Schluck Leitungswasser in einer Kurve“.
Wenn ich dort wohnen würde hätte ich mir wahrscheinlich einen Mazda, oder Toyota geholt.
Wie auch immer, vielleicht ist die Idee mit einem älteren Alfa, als Spaßauto, welches nicht als Daily herhalten muss ein besserer Plan.
We stay tuned
Schöne Grüße
-
Dafür ist der Benz aber so aufregend wie ein „Schluck Leitungswasser in einer Kurve“.
Wenn ich dort wohnen würde hätte ich mir wahrscheinlich einen Mazda, oder Toyota geholt.Naja, ob ein Mazda oder Toyota (in der selben Fahrzeugklasse) in den Kurven besser ist? Ich denke in der Klasse gibts nicht viel was der Giulia das Wasser reichen kann.
-
Nicht in Bezug auf Sportlichkeit, eher hinsichtlich Händler, Service, Unterhaltskosten und Wirtschaftlichkeit.
-
Eigentlich hatte ich Mercedes nie auf dem Schirm (weder bei dieser Suche, noch bei einer Autosuche überhaupt) und der Kauf eines Alfas stand auch schon fest, aber aufgrund des Preises habe ich doch einen Blick darauf geworfen und mich am Ende auch dafür entschieden.
Schade, ein Mercedes wird einen Alfa niemals ersetzen können, aber das ist dir ja auch bewusst.
Und ein Mercedes in Japan hat ja durchaus auch Seltenheitswert, wenn man sich deren Absatzzahlen bei euch anschaut.
Und die Schwaben können gute Autos bauen, keine Frage. Allzeit gute Fahrt!