1. Portal
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Artikel
  5. Reparaturanleitungen
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  1. Alfa Romeo Portal - Community und Forum für Alfisti - Fachforum Reparatur Werkstatt Anleitungen Technik Hilfe Tuning Beratung Verkauf Teile Ersatzteile Treffen ItaloEcu
  2. Forum
  3. Werkstatt
  4. Alfa Romeo 159 / Spider / Brera Forum

Sportlenkrad

  • thebass_AR159_4Q
  • 18. Oktober 2024
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • thebass_AR159_4Q
    Portalo
    Reaktionen
    22
    Punkte
    727
    Beiträge
    121
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sehnde HÖVER
    Beruf
    Werkstattleiter Tischlerei und Projektleiter Messebau
    • 18. Oktober 2024
    • #1

    Moin, hat jemand damit Erfahrung?

    Würde gern ein abgeflachtes Sportlenkrad

    Weiss jemand ob der Einbau kompliziert ist was sowas kostet was ich beachten muss?

    Dateien

    Screenshot_2024-10-18-12-54-57-253_com.ebay.mobile.jpg 238,9 kB – 24 Downloads

    :schrauber:

  • Online
    El.Capitano
    Portalo
    Reaktionen
    298
    Punkte
    2.033
    Beiträge
    342
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hoyerswerda/ Forst (Lausitz)
    Beruf
    Techniker Luftqualitätsmessnetz Brandenburg
    • 18. Oktober 2024
    • #2

    Mahlzeit,


    willst Du das selbst machen? Es gibt einige YT-Videos zu dem Thema. Wenn Du Dir die anschaust, ist das wahrscheinlicher verständlicher, als wenn hier jemand die einzelnen Schritte aufschreibt.


    Hier z.B.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vorher halt Batterie abklemmen und ein paar Minuten warten.

    Und natürlich darfst Du nicht selbst am Airbag rumfriemeln bzw. diesen aus-/ einbauen.


    Keine Ahnung, was sowas kostet, wenn Du das in ner Werkstatt machen lassen willst,.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Holger
    Portalo
    Reaktionen
    1.735
    Punkte
    24.510
    Beiträge
    4.432
    Bilder
    21
    • 18. Oktober 2024
    • #3

    Als erstes die Batterie abklemmen. Dann die untere Lenkradabdeckung abschrauben. Die obere lässt sich dann so wegklappen. Dann mit einem sehr kurzen, großen Schlitzschraubendreher einmal von hinten links und hinten rechts in die Öffnung des Lenkrad stecken und jeweils nach unten drehen. Dann springt der Airbag raus. Sämtliche Stecker mit äußerster Vorsicht abziehen. Dann die große Mutter öffnen und das Lenkrad abbauen. Die Blende am Lenkrad ist mit 3 Schrauben befestigt und wird so wieder ans neue Lenkrad geschraubt.


    Einbau in umgekehrter Reihenfolge.


    Und wichtig, Das Lenkrad und die Räder sollten/müssen gerade stehen.


    Das Airbagdemontage Werkzeug scheint es nicht mehr zu geben. Sieht aus wie ein um 90 Grad gebogener großer Schlitzschraubendreher.


    Wenn meins morgen ankommt, wird es sofort verbaut. Allerdings ohne rote Markierung, da ich ja sehe wenn das Auto geradeaus fährt.


    20220414_170111.JPG      20230113_230846-1.jpg



    Habe/hatte es in beiden Autos verbaut und in den neuen kommt es morgen auch wieder rein. Beim neuen mit Carbonblende.

    Das Lenkrad kostet mittlerweile 329€ und man kann das alte behalten. Ich habe am Montag noch eins für 265€ bestellt :kopfkratz:


    Hier mal der Link



    Hier das original Werkzeug


    s-l300.jpg




    Na ja, ne Werkstatt wird das eher nicht einbauen. Das sind ja umgebaute und somit unten abgeflachte Serienlenkräder. Ob die erlaubt sind, ist fraglich. Aber bei der HU gab es bei mir nie Probleme. Irgendwie haben das ja heute "alle" Autos. Deshalb ist eventuell ein seriennahes Lenkrad, ohne Markierungen oben usw unauffälliger

  • Tobiwan
    Portalo
    Reaktionen
    542
    Punkte
    6.127
    Beiträge
    1.108
    • 18. Oktober 2024
    • #4
    Zitat von Holger

    Und wichtig, Das Lenkrad und die Räder sollten/müssen gerade stehen.

    Der 147er hat tatsächlich eine Nut um das Lenkrad immer gleich drauf zu kriegen, der 156er nicht. Da mache ich vorsorglich nen Strich mit dem Edding über das alte Lenkrad und die "Schraube".

    Hat der 159er keine Nut? Ein Bild wäre interessant.

  • Holger
    Portalo
    Reaktionen
    1.735
    Punkte
    24.510
    Beiträge
    4.432
    Bilder
    21
    • 18. Oktober 2024
    • #5

    Nein, er hat keine Nut. ist aber auch kein Problem. Wenn es exakt gerade steht beim ausbauen, setzt man es einfachnso wieder drauf.


    Das Problem hatte ich mal bei Opel. Da war der Schleifring am Lenkrad. Der Schleifring wird gesperrt beim Abziehen. Steht das Lenkrad aber um z.B. eine Umdrehung nach links oder rechts, und man montiert das Lenkrad, reißt beim Lenken im Schleifring das Wickelband.


    Seit diesem Missgeschick steht bei mir das Lenkrad auf exakt geradeaus inkl Räder

  • Online
    El.Capitano
    Portalo
    Reaktionen
    298
    Punkte
    2.033
    Beiträge
    342
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hoyerswerda/ Forst (Lausitz)
    Beruf
    Techniker Luftqualitätsmessnetz Brandenburg
    • 18. Oktober 2024
    • #6
    Zitat von Tobiwan

    Der 147er hat tatsächlich eine Nut um das Lenkrad immer gleich drauf zu kriegen, der 156er nicht. Da mache ich vorsorglich nen Strich mit dem Edding über das alte Lenkrad und die "Schraube".

    Hat der 159er keine Nut? Ein Bild wäre interessant.

    Der 159 hat ne Markierung, siehe Bild.

    Dateien

    Screenshot_20241018-174012_Gallery.jpg 272,85 kB – 22 Downloads

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Holger
    Portalo
    Reaktionen
    1.735
    Punkte
    24.510
    Beiträge
    4.432
    Bilder
    21
    • 18. Oktober 2024
    • #7

    Ber nicht am Lenkrad

  • Tobiwan
    Portalo
    Reaktionen
    542
    Punkte
    6.127
    Beiträge
    1.108
    • 18. Oktober 2024
    • #8

    sieht für mich ähnlich wie beim 147er aus, oben in der Mitte ist nicht durchgängig Zahnrad sondern zwischen zwei Zähnen ist ein flacher Teil, dementsprechend kann man das Lenkrad nur mit Gewalt falsch draufknüppeln. Auf dem Lenkrad müsste also das Gegenstück genauso eine Lücke haben. Das ist auch der Grund wieso ich das Lederlenkrad aus dem 147er nicht im 156er verbauen konnte.

  • Online
    El.Capitano
    Portalo
    Reaktionen
    298
    Punkte
    2.033
    Beiträge
    342
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hoyerswerda/ Forst (Lausitz)
    Beruf
    Techniker Luftqualitätsmessnetz Brandenburg
    • 18. Oktober 2024
    • #9
    Zitat von Holger

    Ber nicht am Lenkrad

    Ich denke doch...falls es erkennbar ist. Mein originales und das TI-Lenkrad haben die Markierung auch.🤷‍♂️

    Dateien

    20241018_175247.jpg 197,16 kB – 18 Downloads

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Online
    El.Capitano
    Portalo
    Reaktionen
    298
    Punkte
    2.033
    Beiträge
    342
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hoyerswerda/ Forst (Lausitz)
    Beruf
    Techniker Luftqualitätsmessnetz Brandenburg
    • 18. Oktober 2024
    • #10
    Zitat von Tobiwan

    sieht für mich ähnlich wie beim 147er aus, oben in der Mitte ist nicht durchgängig Zahnrad sondern zwischen zwei Zähnen ist ein flacher Teil, dementsprechend kann man das Lenkrad nur mit Gewalt falsch draufknüppeln. Auf dem Lenkrad müsste also das Gegenstück genauso eine Lücke haben. Das ist auch der Grund wieso ich das Lederlenkrad aus dem 147er nicht im 156er verbauen konnte.

    Also ne Lücke hat der 159 nicht, nur eben je eine Markierung.🤷‍♂️

    Wenn ich mich recht erinnere.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Kiesi
    Alfista
    Reaktionen
    2.413
    Punkte
    17.250
    Beiträge
    2.866
    • 18. Oktober 2024
    • #11

    Ich habe schon einige Lenkräder bei den 939ern gewechselt, die haben eine Arretierung, gerade bei meinem Ersatzlenkrad nachgesehen, hier das Foto, wo man es sieht:


    IMG_20241018_175637.jpg

    LG

    Daniel

  • Online
    El.Capitano
    Portalo
    Reaktionen
    298
    Punkte
    2.033
    Beiträge
    342
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hoyerswerda/ Forst (Lausitz)
    Beruf
    Techniker Luftqualitätsmessnetz Brandenburg
    • 18. Oktober 2024
    • #12
    Zitat von Kiesi

    Ich habe schon einige Lenkräder bei den 939ern gewechselt, die haben eine Arretierung, gerade bei meinem Ersatzlenkrad nachgesehen, hier das Foto, wo man es sieht:


    IMG_20241018_175637.jpg

    Danke für's gute Bild, meins war leicht unscharf. :S

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Holger
    Portalo
    Reaktionen
    1.735
    Punkte
    24.510
    Beiträge
    4.432
    Bilder
    21
    • 18. Oktober 2024
    • #13

    Stimmt, habe auch gerade bei gutem Licht erkannt dass das Lenkrad eine Nut hat.


    Morgen habe ich ein absolut neuwertiges TI Lenkrad übrig

  • thebass_AR159_4Q
    Portalo
    Reaktionen
    22
    Punkte
    727
    Beiträge
    121
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sehnde HÖVER
    Beruf
    Werkstattleiter Tischlerei und Projektleiter Messebau
    • 18. Oktober 2024
    • #14

    Wow, schon geil die Fotos!

    Von neuen Lenkrad

    Bin aber voll der Horst bei solchen Dingen!

    Das heißt der Airbag bleibt und wird vom alten in den neuen gelegt!!!???

    Explosion Gefahr?

    :schrauber:

  • Holger
    Portalo
    Reaktionen
    1.735
    Punkte
    24.510
    Beiträge
    4.432
    Bilder
    21
    • 18. Oktober 2024
    • #15

    Klar, der bleibt. Deshalb ja die Batterie abklemmen und ca 15 bis 20 Minuten warten mit dem Airbagausbau.


    Warum sollte da was explodieren ? Wenn man es gemütlich angeht, dauert der Tausch keine Stunde.


    Bei meinem letzten Spider habe ich das Lenkrad nochmal ausgebaut um einen Lenkstockschalter mit Lichtautomatikstellung einzubauen. Ist wirklich kein Hexenwerk

  • thebass_AR159_4Q
    Portalo
    Reaktionen
    22
    Punkte
    727
    Beiträge
    121
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sehnde HÖVER
    Beruf
    Werkstattleiter Tischlerei und Projektleiter Messebau
    • 18. Oktober 2024
    • #16

    Ok

    Probiere es.....

    Erstmal kaufen und bestellen

    :schrauber:

  • Holger
    Portalo
    Reaktionen
    1.735
    Punkte
    24.510
    Beiträge
    4.432
    Bilder
    21
    • 18. Oktober 2024
    • #17

    Eventuell bekommt man einen großen Schlitzschraubendreher ja um 90 Grad gebogen ohne dass er bricht.

  • thebass_AR159_4Q
    Portalo
    Reaktionen
    22
    Punkte
    727
    Beiträge
    121
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Sehnde HÖVER
    Beruf
    Werkstattleiter Tischlerei und Projektleiter Messebau
    • 18. Oktober 2024
    • #18

    Danke für die vielen Infos

    Bei Gen mich weiter und Versuche es einfach mal

    :schrauber:

  • Holger
    Portalo
    Reaktionen
    1.735
    Punkte
    24.510
    Beiträge
    4.432
    Bilder
    21
    • 19. Oktober 2024
    • #19

    Das Lenkrad habe ich am 11.10. bestellt und sollte eigentlich heute geliefert werden. Jetzt steht bei ebay Lieferung am 26.10. Es ist also Geduld gefragt. Hoffentlich sind denen nicht die Lenkräder zum Umbau ausgegangen...sonst könnte ich denen noch 2 schicken :zigarette:

  • Holger
    Portalo
    Reaktionen
    1.735
    Punkte
    24.510
    Beiträge
    4.432
    Bilder
    21
    • 24. Oktober 2024
    • #20

    So, das Lenkrad kam heute an und wurde umgehend eingebaut...


    20241024_153106096.JPG



    Allerdings muß ich meine Anleitung etwas korrigieren. Bevor man die Batterie abklemmt, Zündung einschalten damit das Lenkradschloß geöffnet bleibt. Das Lenkrad muß zum Demonieren des Airbags nach links und rechts gedreht werden, um an die Öffnungen des Airbags zu kommen.


    Die obere Lenkradblende muß nicht ab, sollte sie doch stören, ist diese entgegen meiner obigen Beschreibung doch geschraubt.



    Lenkradrückseite mit den Löchern für das Werkzeug.


    _20241024_171525.JPG




    Hier nochmal die Abmessungen des Werkzeugs.


    Werkzeug.jpg    Werkzeug2.jpg

    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Ähnliche Themen

  • Alfa Romeo Junior vormals "Milano"

    • Tino
    • 10. April 2024
    • Alfa Romeo Junior
  • Alfetta GTV V6

    • zyon
    • 6. Juni 2024
    • Alfa Romeo
  • Mein Spider nimmt kein Gas an wenn er warmgefahren ist

    • Holger
    • 14. August 2024
    • Alfa Romeo 159 / Spider / Brera Forum
  • Stelvio Benziner bei begrenztem Budget bis 28000€?

    • earny
    • 23. Dezember 2023
    • Alfa Romeo Kauf -Verkaufsberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. ItaloEcu Forum
  5. ItaloEcu Webseite
  6. ItaloEcu auf Facebook
  7. ItaloEcu auf Instagram
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Artikel
  6. Reparaturanleitungen
  7. Datenschutzerklärung
  8. Impressum
  9. Kontakt
  10. ItaloEcu Forum
  11. ItaloEcu Webseite
  12. ItaloEcu auf Facebook
  13. ItaloEcu auf Instagram
  14. Suche
  15. Optionen
  16. Aktueller Ort
  17. Alfa Romeo Portal - Community und Forum für Alfisti - Fachforum Reparatur Werkstatt Anleitungen Technik Hilfe Tuning Beratung Verkauf Teile Ersatzteile Treffen ItaloEcu
  18. Forum
  19. Werkstatt
  20. Alfa Romeo 159 / Spider / Brera Forum
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
  3. Sprache
  4. Deutsch
    1. Deutsch
    2. English
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Dateien
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English