1. Portal
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Artikel
  5. Reparaturanleitungen
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  1. Alfa Romeo Portal - Community und Forum für Alfisti - Fachforum Reparatur Werkstatt Anleitungen Technik Hilfe Tuning Beratung Verkauf Teile Ersatzteile Treffen ItaloEcu
  2. Forum
  3. Werkstatt
  4. Alfa Romeo 159 / Spider / Brera Forum

Lenkgetriebe

  • Xx_NightGamer
  • 14. Oktober 2024
  • Erster offizieller Beitrag
  • Xx_NightGamer
    Laie
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 14. Oktober 2024
    • #1

    Moin zusammen, ich bräuchte einmal sehr dringend Hilfe. Mein Auto macht seit längerem Servo Geräusche, musste vorher aber nie Öl auffüllen, vor 6 Tagen ist die Servo komplett ausgefallen und habe Öl aufgefüllt. Eine menge ist aus dem Vorratsbehälter rausgesprudelt, daher nach geachaut wo er Luft zieht. Habe schon gelesen das die BJ 2006 Probleme mit dem Lenkgetriebe haben, und welch wunder meiner ist Betroffen. Auf der Bühne gewesen und die lenkmanschetten sind voller Öl. Nun zur Frage, die werkstatt meint " Die Achse muss komplett runter der Motor abgestützt werden um das getriebe zu tauschen". Stimmt das oder kommt man von der Radhausschale irgendwie durch?

  • zyon
    Rote Zora
    Reaktionen
    3.499
    Punkte
    33.691
    Beiträge
    3.603
    Bilder
    585
    • 14. Oktober 2024
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Achse ? Die meinten bestimmt den Hilfsrahmen.

    Als erstes den Unterbodenschutz ab und dann sieht man den Hilfsrahmen. Das ist alles recht leicht zugänglich. Motor von unten abstützen ist dann auch kein Hexenwerk mehr.

    Alfa, was sonst ...

  • Holger
    Portalo
    Reaktionen
    1.735
    Punkte
    24.510
    Beiträge
    4.432
    Bilder
    21
    • 14. Oktober 2024
    • #3

    Wenn es im Servoausgleichsbehälter schäumt, könnte auch der Behälter selbst defekt sein. Dort ist ein Ventil verbaut. Wenn sich das verschiebt oder halt kaputt geht, schäumt es und die Servolenkung ruckelt... einfach ausgedrückt.


    Hatte ich sogar bei einem Serie 1 Modell von 2008. Ist auch ein bekanntes Problem

  • Roland 0815
    Portalo
    Reaktionen
    366
    Punkte
    4.253
    Beiträge
    761
    Dateien
    2
    • 14. Oktober 2024
    • #4
    Zitat von Holger

    Wenn es im Servoausgleichsbehälter schäumt, könnte auch der Behälter selbst defekt sein. Dort ist ein Ventil verbaut. Wenn sich das verschiebt oder halt kaputt geht, schäumt es und die Servolenkung ruckelt... einfach ausgedrückt.


    Hatte ich sogar bei einem Serie 1 Modell von 2008. Ist auch ein bekanntes Problem

    Wenn die Servobrühe in den Manschetten der Lenkung steht, ist der Ausgleichsbehälter nicht das Problem ;-) . Und ja, bei den "VorMOPF" ist das ein bekanntes Problem, hatte meiner auch. Sporadisch, hat ein Stück gedauert, bis ich dahinter gekommen bin.


    Beim 1.9 JTS soll es angeblich möglich sein, das Lenkgetriebe duch das Radhaus raus- und wieder reinzufädeln.

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.

  • Holger
    Portalo
    Reaktionen
    1.735
    Punkte
    24.510
    Beiträge
    4.432
    Bilder
    21
    • 14. Oktober 2024
    • #5
    Zitat von Roland 0815

    Wenn die Servobrühe in den Manschetten der Lenkung steht, ist der Ausgleichsbehälter nicht das Problem ;-) . Und ja, bei den "VorMOPF" ist das ein bekanntes Problem, hatte meiner auch. Sporadisch, hat ein Stück gedauert, bis ich dahinter gekommen bin.


    Beim 1.9 JTS soll es angeblich möglich sein, das Lenkgetriebe duch das Radhaus raus- und wieder reinzufädeln.

    Wenn der Ausgleichsbehälter ein Problem mit dem Ventil hat, ist das eher weniger sporadisch, der sprudelt dann dauerhaft, die Lenkung macht Geräusche und und beim Lenken kann es auch ruckeln. Der komplette Behälter hat damals keine 40€ neu gekostet.


    Das mit dem Öl in Manschette habe ich leider komplett überlesen

  • Xx_NightGamer
    Laie
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 16. Oktober 2024
    • #6

    Also am Besten den behälter mit wechseln? Aber wo hat er den Ventile drinnen. Habe den im Anhang gezeigten im auto

    Zitat von Holger

    Wenn der Ausgleichsbehälter ein Problem mit dem Ventil hat, ist das eher weniger sporadisch, der sprudelt dann dauerhaft, die Lenkung macht Geräusche und und beim Lenken kann es auch ruckeln. Der komplette Behälter hat damals keine 40€ neu gekostet.


    Das mit dem Öl in Manschette habe ich leider komplett überlesen

    Dateien

    Screenshot_20241016_092118_eBay.jpg 113,77 kB – 7 Downloads
  • Fabri
    939 und 2.4 Guru
    Reaktionen
    3.146
    Punkte
    29.004
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4.968
    Bilder
    10
    Dateien
    33
    • 16. Oktober 2024
    • #7

    Der Hilfsrahmen muss nicht ausgebaut werden um das Lenkgetriebe zu erneuern. Dementsprechend muss auch der Motor nicht abgestützt werden. Das Lenkgetriebe kann dann seitlich (glaube links) herausgefummelt werden. Lediglich die hinteren Schrauben des Hilfsrahmen sind zu lösen damit dieser sich leicht neigt.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

Ähnliche Themen

  • Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 2

    • Arspider916
    • 1. Oktober 2022
    • Allgemeines und News
  • Lenkgetriebe Wechsel

    • Kawa1959
    • 9. August 2024
    • Alfa Romeo 147 und GT Forum
  • Lenkgetriebe Giulietta

    • Basy
    • 8. Juli 2024
    • Alfa Romeo Giulietta Forum
  • Klackgeräusche beim Lenken

    • Kiesi
    • 22. Juni 2024
    • Alfa Romeo 159 / Spider / Brera Forum
  • 6x14 GTA Alufelgen auf Giulia 105

    • m5B7
    • 23. Mai 2024
    • Young- und Oldtimer
  • Rost

    • BossHoss
    • 24. Januar 2023
    • Alfa Romeo 159 / Spider / Brera Forum

Tags

  • Lenkgetriebe
  • hilfe
  • 159 2.2 JTS
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. ItaloEcu Forum
  5. ItaloEcu Webseite
  6. ItaloEcu auf Facebook
  7. ItaloEcu auf Instagram
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Artikel
  6. Reparaturanleitungen
  7. Datenschutzerklärung
  8. Impressum
  9. Kontakt
  10. ItaloEcu Forum
  11. ItaloEcu Webseite
  12. ItaloEcu auf Facebook
  13. ItaloEcu auf Instagram
  14. Suche
  15. Optionen
  16. Aktueller Ort
  17. Alfa Romeo Portal - Community und Forum für Alfisti - Fachforum Reparatur Werkstatt Anleitungen Technik Hilfe Tuning Beratung Verkauf Teile Ersatzteile Treffen ItaloEcu
  18. Forum
  19. Werkstatt
  20. Alfa Romeo 159 / Spider / Brera Forum
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
  3. Sprache
  4. Deutsch
    1. Deutsch
    2. English
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Dateien
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English