Welche USB Stick (Marke) funktionieren bei Euch ?

  • Hallo zusammen


    Unerklärlicherweise funktioniert mein ursprünglich funktionierender Stick in der Giulia (MY23) nicht mehr . (Am Computer geht er aber problemlos, also nicht defekt)


    Da ich gelesen habe in der Anleitung gibt es Sticks die nicht gehen sollen. Da ich kein Bock habe mir ein Stick zu kaufen der dann wieder nicht funktioniert meine Frage an Euch -


    Welche USB-Sticks funktionieren bei Euch (Marke) ??


    Danke für Info

  • Technisch kann das nur zwei Sachen sein, der Chipsatz der den Flashspeicher betreibt ist inkompatibel oder das Dateisystem des USB-Stick ist etwas anderes als NTFS/Fat32. Chipsatz ist unwahrscheinlich, weil jedes USB Gerät standard Protokolle hat.


    Ich würde z.B. mal stumpf davon ausgehen das ein USB-Stick der mit einem Apple Computer gelöscht und neu beschrieben wurde nicht geht wegen dem Apple Dateisystem.

  • Technisch kann das nur zwei Sachen sein, der Chipsatz der den Flashspeicher betreibt ist inkompatibel oder das Dateisystem des USB-Stick ist etwas anderes als NTFS/Fat32. Chipsatz ist unwahrscheinlich, weil jedes USB Gerät standard Protokolle hat.


    Ich würde z.B. mal stumpf davon ausgehen das ein USB-Stick der mit einem Apple Computer gelöscht und neu beschrieben wurde nicht geht wegen dem Apple Dateisystem.

    Da muss ich Dich leider eines besseren belehren - mit dem Apple Dateisystem hat dies genau gar nichts zu tun - mit jedem Apple Computer kann ich Festplatte, Stick usw mit EXFAT, FAT32 etc formatieren. Der Stick, welcher Probleme machte im Alfa funktioniert jetzt wieder bzw, es war mein Fehler - steckt man den Stick ein wenn alles schon hochgefahren ist kann das System ihn nicht mehr einlesen und der Sound geht nicht - ist der Stick allerdings bereits eingesteckt und dann startet man die Systeme mit oder ohne Fuss auf der Bremse wird der Stick eingelesen und alles funzt einwandfrei. Btw, der Stick ist mit einem MacMini (Apple) formatiert worden....

  • SanDisk, Corsair

    Mehr hab ich noch nicht ausprobiert.


    Ich erinnere mich dunkel, daß es bei Windows mal ein Problem gab, dass der USB Stick unsichtbar blieb.

    Gab eine Anleitung im Netz, wie man den wieder sichtbar machen kann.

    Evtl. ist das auch ein Grund....

  • Sorry wenn ich den alten Schinken wieder auspacken. Ich habe jetzt auch ein sehr komisches Phänom mit meinem SanDisk USB Stick. Ich hab ein SanDisk 32GB USB Stick. Es ging alles ohne Probleme. Eins Auto einsteigen, anlassen und die Musik wurde ganz normal vom USB Stick abgespielt. Seid einigen Wochen ist es so, dass er gar nicht mehr im Auto erkannt wird. Erst mehrmaliges rein und raustecken, wird Musik abgespielt.


    Gibt's ne Möglichkeit auch mal die Multimedia Einheit neu zu starten?


    Gruß Torsten

  • Falls du eine Giulia oder einen Stelvio hast, kannst du mittels dem Dreh-/Drücksteller auf der Mittelkonsole für Lautstärke, etc. das Infotainmentsystem neu starten, wenn du ihn länger als 10 oder 15 Sekunden gedrückt hälst - die genaue Anzahl an Sekunden weiß ich nicht. Ich glaube aber eher, dass sich dein USB-Stick einfach langsam verabschiedet - Wackelkontakt o. Ä.

  • Ist der Port sauber? Ich hatte das schon am Handy....

    Ansonsten denke ich, daß TrueEnemy vermutlich Recht hat und sich der Stick verabschiedet.

    Vielleicht einen anderen Stick mal probieren.

  • Das passiert an allen zwei /drei Ports. OK Danke für eure Antworten. Dann werde ich mir mal einen neuen Stick holen.

    Sowas hat mit dem Stick selbst eigentlich NIX zu tun. Das Problem sind (immer) die 4 Kontakte im USB-Stecker, bzw. in der Buchse.

    Einfach da mal Kontaktspray reinsprühen, dann den Stick 5 - 10 x in die Buchse rein + raus schieben (und dann den Rest der "Kontaktsuppe" abwischen).

    Sollte dann wieder funktionieren .

  • Mit

    Sowas hat mit dem Stick selbst eigentlich NIX zu tun. Das Problem sind (immer) die 4 Kontakte im USB-Stecker, bzw. in der Buchse.

    Einfach da mal Kontaktspray reinsprühen, dann den Stick 5 - 10 x in die Buchse rein + raus schieben (und dann den Rest der "Kontaktsuppe" abwischen).

    Sollte dann wieder funktionieren .

    Mitnichten ist es wahrscheinlicher, dass alle drei Buchsen ein Kontaktproblem haben, anstatt das ein USB-Stick nicht mehr (korrekt) funktioniert - und das auch noch immer  :fail:

  • Kannste doch ganz einfach ausprobieren.

    Stick ins Notebook stecken. Und wenn er dort sofort erkannt und gelesen werden kann, liegt es NICHT am Stick.

    Wenn doch, ok, dann hat der Stick eine Macken (aber nur dann).