
19´ Giulia Quadrifoglio Rosso Competizione
-
-
Kann Andre auch deaktivieren, ist sogar im : Neu: Kleines Tuningpaket Alfa Giulia und Stelvio 2.0 TB
inklusive
Mal abgesehen vom Tuningpaket (das muss jeder für sich entscheiden) ist mir die Hardware-Lösung eindeutig lieber, selbst wenn Andre um die Ecke wohnen würde.
Eine bestimmte Tastenkombination und das Ding ist deaktiviert, oder ein paar Handgriffe und das Ding ist rückstandslos entfernt.
-
heute kam Post aus der Hauptstadt, Danke nochmal an Andre
Na das ging ja fix. Viel Spaß beim Einbau.
-
hab heute 20 Zoll Stelvio QV Felgen abgeholt.
Wenn also noch ein Stelvio Fahrer nach Pirelli P Zero 255ger und 285ger Sommerreifen sucht, darf sich gerne bei mir melden, sind abzugeben
Jetzt noch das KW DDC ordern und die Saison kann kommen.
-
Die passenden hinteren Reifen gibt's hier gerade günstig:
-
Die passenden hinteren Reifen gibt's hier gerade günstig:
Danke für den Tipp, werde ich gleich mal ordern
-
wuah...die 20er sind günstiger als die 19er.
-
eben 2x 245/30R20 und 2x 295/25R20 Michelin Pilot Sport 4 S geordert.
ebenfalls das KW DDC Gewindefahrwerk.
freu mich
-
Da bin ich mal gespannt wenn das alles verbaut und eingestellt ist.
-
Dann sollte es ungefähr so aussehen...
-
Heute gab's übergangsweise "neue" gebrauchte Rückleuchten für nen schmalen Taler für meine Q.
Bis ich einseh knapp 1000 Euro für die Facelift/GTAm Rüllis auszugeben
Top Zustand und vorallem nich "gesprungen", wie der ein oder andere evtl damals in meinem Fred mitbekommen hat.
-
Hab hier auch noch einen Satz original rote im Regal liegen.
-
"neue" Rüllis sind drin. Wer oder was auch immer an den bisherigen rumgepfuscht hat, hat es extrem gut gemeint
Außerdem gab's noch paar Magnete fürs Kennzeichen von Werk2. Somit steht dem Frontradar Schutz plus gecleantem look der Stoßstange nichts mehr im Wege.
-
Hast ja hoffentlich die Blanke stellen beseitigt. Was gibt es doch für Pfuscher auf der Welt.
-
Bin ich gerade am Anfragen bei dem Bekannten der mir auch die Keramikversiegelung gemacht hat.
Evtl per smart repair, sind ja innerhalb von 5 Minuten ausgebaut.
-
Ja denke smart repair sollte ausreichen. Hauptsache nicht mehr blank
-
war jetzt bei einem sehr kompetenten örtlichen Karosseriebauer und Lackierer.
Der wird mir die besagten Stellen "austupfen", solle aber vorher wenn es geht die "neuen" Rückleuchten etwas bearbeiten da diese wieder komplett auf Stoß an der Karosse anliegen und er mir somit nicht versprechen kann dass der Lack dannach nicht wieder abplatzt bzw. im worst case das Glas wieder springt.
Leider kann man an den Rückleuchten und an den Aufnahmen/Befestigungspunkte am Chassis 0,0 einstellen.
Also habe ich heute mit großer Vorsichtig die Innenseite (die in der Ecke an der Karosse anliegt) der Rückleuchten mit einem Dremel bearbeitet. Viel abnehmen an der Stelle kann man leider nicht, aber es reicht ja evtl schon wenn es etwas mehr Freiraum geschaffen hat.
Ich werde weiter berichten sobald ich erneut beim Lackierer war.
-
Mich würde mal interessieren ob das Bauartbedingt so ist.
-
Mich würde mal interessieren ob das Bauartbedingt so ist.
am Donnerstag war ein Giuliafahrer hier und hat meinen alten Satz Rückleuchten abgeholt, bei dem lagen die auch auf Stoß an.
Sobald die Plastikführung am Rücklicht am Gegenstück das an der Karosse sitzt "einrastet", machst du da nichts mehr. Sie sitzt dann dann mehr oder weniger in dieser Position und ist noch etwas lose und sobald du dann die große Kunstsoffschraube ansetzt und zu drehst, bewegt sich kaum noch was.
Hab die jetzt mal nicht zugedreht bis das Wasser kommt, ich mein wo soll das Rücklicht hin.
Kann mir aber auch beim besten Willen nicht vorstellen das man durch diese Schraube die Rückleuchten so dermaßen an die Karosse "knellen" kann dass diese springen und den Lack so beschädigen.
-
Mich würde mal interessieren ob das Bauartbedingt so ist.
Kann ich mich ehrlicherweise nicht vorstellen ...