Auch hier wieder mit dem vorgegebenen Drehmoment festgezogen.
Nun kann das Wellenstück wieder eingesetzt werden.
Vom vorbesitzer weiss ich auf jeden Fall das der Pin von der Rückwärtsgangsperre undicht war. Da ich aber das Gehäuse ungerne beschädigen wollte, habe ich diesen drinnen gelassen, da dieser auch noch gerade und fest sitzt. Um auch hier eine Undichtigkeit zu verhindern, habe ich hier zu hitzebeständigen Flüssigmetall gegriffen.
Aber auch bei der Welle vom Rückwärtsgang lauert die Gefahr der undichtigkeit! Da ich jegliche undichtigkeiten vermeiden möchte, habe ich hier eine dauerelastische Dichtmasse (REINZOSIL) verwendet. Wichtig ist das die Dichtmasse auf jeden Fall dauerelastisch ist!!!
So hoffentlich schaffe ich es dieses WE weiterzumachen. Bzw. Fertig zu werden.....
Es grüßt der Wurstsommelier.