1. Portal
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Artikel
  5. Reparaturanleitungen
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  1. Alfa Romeo Portal - Community und Forum für Alfisti - Fachforum Reparatur Werkstatt Anleitungen Technik Hilfe Tuning Beratung Verkauf Teile Ersatzteile Treffen ItaloEcu
  2. Forum
  3. E-Mobilität / Elektromobilität
  4. Elektroautos

Elektro Alfas

  • Italo8610
  • 7. September 2024
  • 1
  • 2Seite 2 von 18
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 18
  • strados-
    Portalo
    Reaktionen
    1.057
    Punkte
    11.038
    Beiträge
    1.974
    Dateien
    1
    • 12. September 2024
    • #21
    Zitat von fiat5cento

    Ist halt nun mal der aktuelle Stand.

    Wer lesen kann (und das gelesen auch VERSTEHT), ist klar im Vorteil.


    1) Zitat: " ... Die EU hat beschlossen, dass ab 2035 nur noch Neuwagen zugelassen werden sollen, die im Betrieb kein klimaschädliches CO2 ausstoßen..."

    Damit sind NICHT automatisch "Verbrennungsmotoren" verboten.

    Entscheidend ist nämlich, WAS in den Tank gefüllt wird.


    2) Die Bundesregierung hatte sich auf Drängen der FDP dafür eingesetzt, dass es Ausnahmen für E-Fuels geben soll.


    3) Von der Leyen will Gesetzesänderung

    In von der Leyens Leitlinien heißt es nun konkret, dass sie einen technologieneutralen Ansatz durch eine gezielte Änderung des entsprechenden EU-Gesetzes erreichen will.


    Wir müssen uns zwar noch etwas gedulden, aber werden dann wissen (Herbst 2026) , WIE das nun konkret in Gesetzen / Verordnungen verankert werden wird.

  • Flitzi
    Portalo
    Reaktionen
    462
    Punkte
    4.651
    Beiträge
    833
    • 12. September 2024
    • #22

    Da es ja kein klimaschädliches CO2 gibt ist das alles hinfällig.

  • 33er
    Portalo
    Reaktionen
    421
    Punkte
    3.201
    Beiträge
    549
    • 13. September 2024
    • #23

    Träumt ihr mal schön weiter von E-Fuels.


    Das wird höchstens ein Nischenprodukt für Superreiche, damit die weiter neue 911er und Ferraris kaufen können.

  • Flitzi
    Portalo
    Reaktionen
    462
    Punkte
    4.651
    Beiträge
    833
    • 13. September 2024
    • #24

    Hört auf "die Grünen" zu wählen und der ganze Zwangs-Mist verschwindet schneller als er gekommen ist. Dann klärt das der Markt.

  • Alfaloleobombeo
    Portalo
    Reaktionen
    441
    Punkte
    3.925
    Beiträge
    692
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Oberfranken
    Beruf
    IT
    • 13. September 2024
    • #25

    Gerade mal zwei Seiten und es rutscht schon wieder ins Politische :dn:

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Alfabeto
    Portalo
    Reaktionen
    9.487
    Punkte
    42.613
    Beiträge
    6.068
    Bilder
    95
    • 13. September 2024
    • #26
    Zitat von Alfaloleobombeo

    Gerade mal zwei Seiten und es rutscht schon wieder ins Politische :dn:

    Bei einer politischen / ideologischen Zwangsmaßnahme bleibt das leider nicht aus...... :Geheimnis:

  • Klaus-Giulia
    Laie
    Reaktionen
    16
    Punkte
    116
    Beiträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hockenheim
    • 14. September 2024
    • #27

    Zu allererst denke ich mal, dass man Alfa Romeo nicht mit VW oder einem anderen europäischen Massenhersteller vergleichen kann. Da liegen einfach Welten zwischen den Absatzzahlen. Das Problem von VW und anderen ist ja u.a., dass sich die E-Autos beispielsweise in China oder man könnte fast sagen außerhalb des Heimatmarktes mäßig bis schlecht verkaufen.

    Alfa Romeo müsste mit E-Autos mehr neue Kunden für die Marke gewinnen als dass sie traditionelle Alfisti vergrault, wenn man keine Verbrennen mehr anbietet, bei Maserati verhält es sich letztlich genauso. Ob das gelingen kann? Ich habe da starke Zweifel...

  • Flitzi
    Portalo
    Reaktionen
    462
    Punkte
    4.651
    Beiträge
    833
    • 14. September 2024
    • #28

    Man sollte es halten wie Lotus mit dem Elise Nachfolger:

    https://ecomento.de/2024/08/09/lotus-elektrische-elise-mit-aktueller-batterietechnologie-nicht-moeglich/

  • 33er
    Portalo
    Reaktionen
    421
    Punkte
    3.201
    Beiträge
    549
    • 14. September 2024
    • #29
    Zitat von Klaus-Giulia

    Zu allererst denke ich mal, dass man Alfa Romeo nicht mit VW oder einem anderen europäischen Massenhersteller vergleichen kann. Da liegen einfach Welten zwischen den Absatzzahlen. Das Problem von VW und anderen ist ja u.a., dass sich die E-Autos beispielsweise in China oder man könnte fast sagen außerhalb des Heimatmarktes mäßig bis schlecht verkaufen.

    Alfa Romeo müsste mit E-Autos mehr neue Kunden für die Marke gewinnen als dass sie traditionelle Alfisti vergrault, wenn man keine Verbrennen mehr anbietet, bei Maserati verhält es sich letztlich genauso. Ob das gelingen kann? Ich habe da starke Zweifel...

    E-Autos sind für Alfa einfach ein doppelter Tabubruch.


    1) Kein kerniger Alfa -Sound mehr

    2) Meistens in SUV-Form


    Wenn Alfa ein Sportcoupe oder eine Limousine mit E-Technik bauen würde, hätten sie vlt eine Chance-


    Daß es geht beweist BMW mit dem i4

    https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/bmw/bmw-i4/


    Im Stellantis-Teile Regal ist das aber nicht mehr zusammenstellbar und deswegen kommen so Entwürfe wie der e-Junior aus Polen raus.


    BMW und Alfa haben mal früher in einer Liga gespielt und heute ?

  • Online
    Conni
    Portalo
    Reaktionen
    854
    Punkte
    5.707
    Beiträge
    941
    • 14. September 2024
    • #30
    Zitat von 33er

    Der neue e-Twingo soll 2025 um die 19.000€ kosten und ca 400km Reichweite haben. Lassen wir uns mal überraschen


    BTW: in Frankreich gibt es jenach Einkommen bis zu 7000€ Staatliche Förderung für E-Autos bis 47.000€ Listenpreis.

    Da käme der Twingo dann auf 12-13.000€


    Für seinen alten Stinker kann man bei Stillegung bis zu 6000€ vom Staat holen.

    Alles anzeigen

    Dazu dann noch die extrem hohen CO2 Strafsteuern bei Neuzulassung eines Verbrenners führt dann zu einem völlig anderem Straßenbild als bei uns.


    Wie schon wo anders geschrieben, Paris z.B. ist eine Stellantis Hochburg. 500e gibts sehr viele, französische Marken ebenso. In vielen Straßen gibt es Lademöglichkeiten wie auf dem Bild hier.

    Taxis sind häufig Teslas oder irgendwelche Toyota/ Lexus Hybride.

    Dateien

    IMG_1020.jpeg 6,33 MB – 13 Downloads
  • malaga
    Portalo
    Reaktionen
    107
    Punkte
    727
    Beiträge
    121
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Brandenburg
    • 14. September 2024
    • #31

    Die Franzosen haben auch Kernenergie, wir sind vom lieben Gott abhängig 😀

  • 33er
    Portalo
    Reaktionen
    421
    Punkte
    3.201
    Beiträge
    549
    • 14. September 2024
    • #32

    Wir haben 34GW installierte Leistung Gaskraftwerke und 37,5 GW Kohlekraftwerke.

    Damit ist zu jeder Zeit der Strombedarf in Deutschland gewährleistet, wenn kein Wind weht oder die Sonne nicht scheint.

    Der liebe Gott hat mit uns also eher wenig Arbeit.


    Und E-Autos wären eigentlich für unsere Stromversorgung mit 50% EE ideal, weil man die aufladen kann, wenn Überschuß vorhanden ist.


    AKWs wie in Frankreich kann man nicht so gut rauf und runterfahren, wie man Bedarf hat, da müßte man die E-Autos eigentlich nachts laden, wenn die Last nicht so hoch ist.

  • Alfabeto
    Portalo
    Reaktionen
    9.487
    Punkte
    42.613
    Beiträge
    6.068
    Bilder
    95
    • 15. September 2024
    • #33
    Zitat von 33er

    Wir haben 34GW installierte Leistung Gaskraftwerke und 37,5 GW Kohlekraftwerke.

    Damit ist zu jeder Zeit der Strombedarf in Deutschland gewährleistet, wenn kein Wind weht oder die Sonne nicht scheint.

    Der liebe Gott hat mit uns also eher wenig Arbeit.


    Und E-Autos wären eigentlich für unsere Stromversorgung mit 50% EE ideal, weil man die aufladen kann, wenn Überschuß vorhanden ist.


    AKWs wie in Frankreich kann man nicht so gut rauf und runterfahren, wie man Bedarf hat, da müßte man die E-Autos eigentlich nachts laden, wenn die Last nicht so hoch ist.

    Alles anzeigen

    Ach.... :kopfkratz:

    bei uns scheint die Sonne also auch nachts... ;)

  • 33er
    Portalo
    Reaktionen
    421
    Punkte
    3.201
    Beiträge
    549
    • 15. September 2024
    • #34

    EE (Erneuerbare Energien) sind nicht nur PV.

    Der Wind weht auch nachts, und liefert stom genau wie die Wasserkraft. und die Biogasanlagen laufen leider auch noch Tag und Nacht,


    und wenn es nichts reicht, gibts noch die fossilen Kraftwerke.

    Und so stands auch in meinem vorherigen Post.


    Bei uns in Bayern ohne WKA wäre es aber tatsächlich besser wenn man sein E-Auto nur läd wenn die Sonne scheint.


    Dafür bräuchte man aber Lademöglichkeiten am Arbeitsplatz.


    Aber das führt hier alles zu weit... es geht ja eigentlich um Elektro Alfas.


    BTW den Alfa 33 Stationwagon gab es schon 1995 als Elektro-Hybriden, 10 Jahre vor dem Prius ;)

  • Alfamann62
    Portalo
    Reaktionen
    45
    Punkte
    360
    Beiträge
    61
    • 16. September 2024
    • #35

    Cool down Leute. Ich glaube, der große Unterschied in der Betrachtung der Dinge ist die Einschätzung des Klimawandels. Wenn man diese Gefahr mal richtig realisiert hat, sieht man ein, dass es nicht so weitergehen kann. Und es ist klar Emotionen sind im E Auto anders als im "richtigen" Alfa.

    Wir fahren seit 2017 im Alltag einen E-Golf. Im Alltag, wenn jeden Tag zig Millionen Autos in Deutschland unterwegs sind, werden die CO2 Emissionen produziert, nicht wenn wir am Wochenende im Alfa etwas spazierenfahren.

    Das macht anders Spaß, besonders an der Ampel. Es ist auch eine Mähr, dass Elektroautos so teuer wären. Wenn man einen Meter weiter denkt, kaluliert man auch die Betriebskosten mit ein. Meint: Strom von PV Anlage: 1,80€ pro 100 km, Strom (zuhause) gekauft: ca. 5,00€ pro 100 km, Inspektion 119,-€, Kein Zahnriemenwechsel, kein Ölwechsel, keine Zündkerzen, keine anfälligen, teuren Motorenteile, keine Steuern, nicht einmal Bremsbeläge, da Bremsen vor allem durch Rekuperation. Da kommt der erhöhten Kaufpreis wieder rein.

    Ich werde bis zu meinem Lebensede beides fahren. Aber in Zukunft wird es nach heutigem Stand der Technik nur noch neue E-Autos geben. Das ist ein Gebot der Vernunft. Für Emotionen müsst ihr eure alten Alfas behalten und da hat ja auch keiner was dagegen.

    Gruß

    Manfred

  • Flitzi
    Portalo
    Reaktionen
    462
    Punkte
    4.651
    Beiträge
    833
    • 16. September 2024
    • #36
    Zitat von 33er

    EE (Erneuerbare Energien) sind nicht nur PV.

    Der Wind weht auch nachts, und liefert stom genau wie die Wasserkraft. und die Biogasanlagen laufen leider auch noch Tag und Nacht,


    und wenn es nichts reicht, gibts noch die fossilen Kraftwerke.

    Und so stands auch in meinem vorherigen Post.


    Bei uns in Bayern ohne WKA wäre es aber tatsächlich besser wenn man sein E-Auto nur läd wenn die Sonne scheint.


    Dafür bräuchte man aber Lademöglichkeiten am Arbeitsplatz.


    Aber das führt hier alles zu weit... es geht ja eigentlich um Elektro Alfas.


    BTW den Alfa 33 Stationwagon gab es schon 1995 als Elektro-Hybriden, 10 Jahre vor dem Prius ;)

    Alles anzeigen

    Der Prius wurde ab 1997 in Serie produziert.

  • Flitzi
    Portalo
    Reaktionen
    462
    Punkte
    4.651
    Beiträge
    833
    • 16. September 2024
    • #37

    Ui,

    https://www.zwischengas.com/de/blog/2023/05/14/Alfa-Romeo-33-Hybrid-ein-Jahrzehnt-vor-dem-Toyota-Prius.html

    tatsächlich :)

  • Christopher
    Portalo
    Reaktionen
    956
    Punkte
    7.896
    Beiträge
    1.335
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schwabach
    Beruf
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    • 16. September 2024
    • #38

    Bin ja gespannt wie lange es dauert, bis man diesen Thread wieder schließen muss.

    Noch geht es ja harmlos zu. :D:D

  • Flitzi
    Portalo
    Reaktionen
    462
    Punkte
    4.651
    Beiträge
    833
    • 16. September 2024
    • #39

    Die Aussagen von Alfamann62 sind schon gewagt ;-)

  • Online
    Conni
    Portalo
    Reaktionen
    854
    Punkte
    5.707
    Beiträge
    941
    • 16. September 2024
    • #40
    Zitat von Flitzi

    Die Aussagen von Alfamann62 sind schon gewagt ;-)

    Nö.

    • 1
    • 2Seite 2 von 18
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 18

Ähnliche Themen

  • Alfa Romeo Junior vormals "Milano"

    • Tino
    • 10. April 2024
    • Alfa Romeo Junior
  • Alfa Romeos Plan bis 2028

    • Andre
    • 22. Januar 2024
    • Allgemeines und News
  • Was würdet ihr fahren wenn es kein Alfa Romeo mehr sein soll bzw. kann?

    • SquadraSportiva
    • 27. Mai 2024
    • Allgemeines und News
  • Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis

    • agucba
    • 23. Oktober 2017
    • Allgemeines und News
  • Die E-Wende startet 2023/2024 richtig durch

    • Tino
    • 1. Dezember 2022
    • Elektroautos
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. ItaloEcu Forum
  5. ItaloEcu Webseite
  6. ItaloEcu auf Facebook
  7. ItaloEcu auf Instagram
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Artikel
  6. Reparaturanleitungen
  7. Datenschutzerklärung
  8. Impressum
  9. Kontakt
  10. ItaloEcu Forum
  11. ItaloEcu Webseite
  12. ItaloEcu auf Facebook
  13. ItaloEcu auf Instagram
  14. Suche
  15. Optionen
  16. Aktueller Ort
  17. Alfa Romeo Portal - Community und Forum für Alfisti - Fachforum Reparatur Werkstatt Anleitungen Technik Hilfe Tuning Beratung Verkauf Teile Ersatzteile Treffen ItaloEcu
  18. Forum
  19. E-Mobilität / Elektromobilität
  20. Elektroautos
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
  3. Sprache
  4. Deutsch
    1. Deutsch
    2. English
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Dateien
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English