1. Portal
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Artikel
  5. Reparaturanleitungen
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  1. Alfa Romeo Portal - Community und Forum für Alfisti - Fachforum Reparatur Werkstatt Anleitungen Technik Hilfe Tuning Beratung Verkauf Teile Ersatzteile Treffen ItaloEcu
  2. Forum
  3. E-Mobilität / Elektromobilität
  4. Elektroautos

Elektro Alfas

  • Italo8610
  • 7. September 2024
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17Seite 17 von 18
  • 18
  • Klaus-Giulia
    Laie
    Reaktionen
    16
    Punkte
    116
    Beiträge
    18
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hockenheim
    • 11. Februar 2025
    • #321
    Zitat von 33er

    Wenn man den Klimawandel aufhalten will, muß man alles was bisher auf Verbrennungprozessen beruht elektrifizieren, weil elektrische Energie das einzige ist was man klimaneutral herstellen kann.


    Insofern hilft jedes E-Auto und jede Wärmepumpe.

    Stimmt schon, was aber noch viel mehr helfen würde, wenn Containerfrachter, Tanker, Kreuzfahrtschiffe usw. auf Wasserstoff umgerüstet werden würden. Nur 20 dieser riesigen Pötte stoßen so viel Schadstoffe aus, wie weltweit alle Verbrenner PKWs zusammen.

  • Online
    Mariani S
    Portalo
    Reaktionen
    90
    Punkte
    474
    Beiträge
    76
    • 11. Februar 2025
    • #322
    Zitat von Klaus-Giulia

    Stimmt schon, was aber noch viel mehr helfen würde, wenn Containerfrachter, Tanker, Kreuzfahrtschiffe usw. auf Wasserstoff umgerüstet werden würden. Nur 20 dieser riesigen Pötte stoßen so viel Schadstoffe aus, wie weltweit alle Verbrenner PKWs zusammen.

    Dazu kommt noch, das diese grössten Schiffe nicht nur viel Schweröl verbrennen, sondern das Schweröl einen fast 1000 Fach höheren Schwefelgehalt hat als Diesel. Viel würde es auch bringen, wenn wir hier nicht so viel billigen, kurzlebigen China Schrott konsumieren würden, da wären schon einige Schiffe weniger unterwegs.

  • 33er
    Portalo
    Reaktionen
    421
    Punkte
    3.201
    Beiträge
    549
    • 11. Februar 2025
    • #323

    Nur sind Schwefel-Oxide keine Treibhausgase.

    Das Zeug ist zwar schlecht für Menschen, Tiere und Wälder, sie haben aber eine kühlende Wirkung auf das Klima haben, die dem Treibhauseffekt entgegenwirkt. Dies geschieht durch die Bildung von Sulfataerosolen in der Atmosphäre. Sulfataerosole sind feine Partikel, die aus der Reaktion von Schwefeldioxid mit anderen Verbindungen in der Luft entstehen. Diese Aerosole können Sonnenlicht reflektieren und streuen, wodurch weniger Sonnenenergie die Erdoberfläche erreicht und eine kühlende Wirkung entsteht.

  • strados-
    Portalo
    Reaktionen
    1.057
    Punkte
    11.038
    Beiträge
    1.974
    Dateien
    1
    • 11. Februar 2025
    • #324

    Willst Du damit sagen, dass dieses Schwefelzeug sogar sinnvoll gegen den Treibhauseffekt ist ??

    ... also diese Kreuzfahrtriesen gefälligst pausenlos fahren sollen ???


    Das kann doch wohl nicht sein .... :kopfkratz:

  • Alfamann62
    Portalo
    Reaktionen
    45
    Punkte
    360
    Beiträge
    61
    • 11. Februar 2025
    • #325

    Wie gesagt Leute. Einzelne Maßnahmen helfen nix. Man muss einfach überall ran. Wenn man ein klein wenig Verantwortungsgefühl gegenüber kommenden Generationen empfindet, dann müssen wir was ändern. Kopf in den Sand stecken hilft nicht, das macht das Problem nur größer und später entsprechend noch teurer. Daher gebe ich Herrn Lindner sogar Recht, was die Verschuldung betrifft. Aber bei dem Investitionsbedarf in Klima, Brücken, Schulen etc. könnte man meiner Meinung nach ruhig bei den Millionären ansetzen.

    Letztens habe ich ein Zitat von Tolstoi gelesen: Die Menschen gehen lieber zugrunde, als ihre Gewohnheiten zu ändern.

    Klar ist das am bequemsten, aber immerhin sind Menschen ja recht intelligent und können ein paar Schritte voraus denken, sie müssen nur wollen.

    Gruß

    Manfred

  • 33er
    Portalo
    Reaktionen
    421
    Punkte
    3.201
    Beiträge
    549
    • 11. Februar 2025
    • #326

    strados- Nein, natürlich nicht.

    Schwerölbetriebene Schiffe stoßen ja nicht nur SOx aus sondern auch jede Menge CO2.


    Aber Schwefeloxide sind halt im gegensatz zu CO2 keine Treibhausgase, deswegen geht das Argument, daß die Schiffahrt soviel Schwefelverbindungen raushaut in Bezug auf den Klimawandel ins Leere.


    Und da greift halt eins ins andere: Wenn wir nicht soviel Diesel und Benzin im Staßenverkehr brauchen würden, würde bei der Raffination gar nicht so viel Schweröl anfallen. 60% der Schwerölproduktion landen im Schiffsverkehr, weil man es an Land wegen des Schwefelanteils ohne Massive Umweltauswirkungen kaum verbrennen kann.

    Sonst kann man nur noch Bitumen daus machen.

  • 75 Evo
    Asphalt Cowboy
    Reaktionen
    5.002
    Punkte
    25.253
    Beiträge
    3.948
    • 11. Februar 2025
    • #327

    Der Diesel ist im LKW Bereich noch unverzichtbar. Die E- Lkw haben zu geringe Reichweite und zu wenig Lademöglichkeiten. Der normale 40 Tonner hat 1200 Liter Tankvolumen plus Ad Blue. Durchschnittsverbrauch liegt bei 24 Litern pro 100km bei wechselnden Strecken. Fahrzeuge haben Euro 6. Und die liefern uns alles. Auch den Kram der mit den Schiffscontainern kommt.

  • malaga
    Portalo
    Reaktionen
    107
    Punkte
    727
    Beiträge
    121
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Brandenburg
    • 11. Februar 2025
    • #328

    Ein LKW verdient Geld beim Fahren und nicht beim Laden

  • 33er
    Portalo
    Reaktionen
    421
    Punkte
    3.201
    Beiträge
    549
    • 11. Februar 2025
    • #329

    Ein LKW-Fahrer muß Pausen machen, da verdient der LKW auch nichts...

  • 75 Evo
    Asphalt Cowboy
    Reaktionen
    5.002
    Punkte
    25.253
    Beiträge
    3.948
    • 11. Februar 2025
    • #330
    Zitat von 33er

    Ein LKW-Fahrer muß Pausen machen, da verdient der LKW auch nichts...

    Der Fahrer, aber nicht immer der LKW.

    Beispiel aus dem eigenen Bereich : Fahrer fährt Tagtouren. Nachts fährt das Fahrzeug ca 4 Stunden zu einem Platz wo mit einem dort stehendem Fahrer /Fahrzeug der Trailer der beladen ist getauscht wird und wieder ca 4 Stunden zurück zum Standort. Und der Fahrer der den Trailer bekommen hat ist eher wieder an der Zielstelle. Das wird täglich gemacht in der Firma wie ich es beschrieben hab.

  • guzzi97
    CarHiFi_Speziallist
    Reaktionen
    1.142
    Punkte
    12.397
    Beiträge
    2.202
    • 13. Februar 2025
    • #331
    Zitat von 75 Evo

    Der Diesel ist im LKW Bereich noch unverzichtbar. Die E- Lkw haben zu geringe Reichweite und zu wenig Lademöglichkeiten. Der normale 40 Tonner hat 1200 Liter Tankvolumen plus Ad Blue. Durchschnittsverbrauch liegt bei 24 Litern pro 100km bei wechselnden Strecken. Fahrzeuge haben Euro 6. Und die liefern uns alles. Auch den Kram der mit den Schiffscontainern kommt.


    nicht ganz, mittlerweile haben die e-LKW eine echte Reichweite von 500 bis 600km und das mit 42T !! (z.b. IVECO Truck, der MB Truck hat noch eine zu kleine Batterie) , dann muss der Lenker eh eine 45min Pause machen..

    Ebnso möglich, LKW für den Nahverkeher, da reichen die kleineren Batterien frü ca. 300 - 350km mehr als aus..


    Holger: schau Dir mal den YT Channel "Elektrotrucker" an, der fährt sei ca. 6-Monaten einen Iveco E-Sattelzug...mit ca. 1.300 PS !!! und einer

    Reichweite von bis zu 600km...mit diesem Gefährt war er nicht nur in D unterwegs sondern auch in Südfrankreich, Egland, etc.

    Btw. der Iveco kann bis zu 350KW laden !!

    Also, es geht..

    p.s. seine Firma hat seit kurzer Zeit auch entsprechende Ladesäulen auf dem Gelände und somit können die LKws, vor allem die im Nahverkehr,

    and die Steckdose und sind somti für den nächsten Tag wieder voll.


    Bzgl. CO2, ich sehe das wie Mandfred, es müssen alle an einen Strang ziehen, auch die Industrie und hier auch die Luftfahrt...und Seefahrt.

    Kann ja nicht sein, dass in Deutschland, Fliegen günstiger ist als mit der Bahn...bedeutet, das Cerosin ist somit immer noch zu Teuer..

    gleiches bei den Kreuzfahrtschiffen...der Großteil schippert immer noch mit Schweröl und die "hybriden" Schiffe, mit z.b. GAS Antrieb,

    dieses wird nur in den HÄfen genutzt, da es einige gibt, die es verbeiten, dass die Diesel im Hafen laufen....

    Und, solange auch der Landstrom teurer ist als GAS, warum sollten also die Schiffe Landstrom nutzen, anstatt GAS ?

    usw. es klemmt überall, was mich aber am meisten ärgert, dass wir, die KFZ Fahrer, mit der kleinsten Lobby, hier zur "Kasse" und zum

    umdenken genötigt werden....die Industrie und auch die "Reichen", den meisten, es völlig egal ist, was mit der Welt passiert.

    Da wird Urlaubg gemacht, wie eh -und je ohne sich Gedanken (Kurztrtips nach Malle, etc.) um den CO2 Ausstß zu machen..

  • 75 Evo
    Asphalt Cowboy
    Reaktionen
    5.002
    Punkte
    25.253
    Beiträge
    3.948
    • 13. Februar 2025
    • #332

    Mit der genannten Reichweite kommen die LKW von Aachen bis München nicht mit einer Ladung. Reine Fahrzeit mit gesplitterter Pause 15 Minuten nsch 3 Stunden und 30 Minuten bei 4 Std 30 min- = Parkplatz vor Würzburg oder Rasthof Würzburg. Dann in einem durch bis München sind weitere 4 Stunden. Beim Kunden entladen und (der Diggi steht auf Pause. ) Hast dann noch wenn Du die 10er FZ nimmst 1,5 Std Fahrzeit.

    Wie bitte soll das ein LKW mit 600 KM Reichweite hinbekommen? Der sagt spätestens bei Ingolstadt : nix geht mehr.

    Das ist reell aus dem Speditionsbereich.

  • 33er
    Portalo
    Reaktionen
    421
    Punkte
    3.201
    Beiträge
    549
    • 13. Februar 2025
    • #333

    Letzten Endes ist das wie eine Prüfung zu Schulzeiten:

    Man macht das was einfach ist zuerst, das sind E-Autos und Wärmepumpen, Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs


    Dann kommt das was schwieriger ist, aber noch machbar und einem einen Technologischen Vorsprung sichert. z.B. H2 für Stahlproduktion.

    Und am Schluß was total schwierig ist, internationale Schiffahrt, Luftverkehr.

    Das ist zwar per se kein Hexenwerk, aber auf Grund des internationalen Wettbbewerbs ist da ein immenser Preisdruck.

  • agucba
    Bosporus_Reporter
    Reaktionen
    3.100
    Punkte
    20.982
    Beiträge
    3.493
    Bilder
    9
    • 13. Februar 2025
    • #334

    Eine Türkische Firma hat das erste Container-Segelschiff gebaut und wir in kurzem auf Wasser (oder ist es schon) sein. Zwar hat das Schiff nur eine Kapazität für 260 Container aber könnte vielleicht ein Anfang sein.


    pasted-from-clipboard.png

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • wernerh
    Portalo
    Reaktionen
    37
    Punkte
    717
    Beiträge
    135
    • 18. Februar 2025
    • #335

    Wenn ich mir die Beiträge von evclinic (Zagreb) so durchlese, vergeht mir die Lust auf einen Stellantis Elektro. Na gute Nacht.

    Der 500e soll eh noch ein wenig besser sein.


    Da kauf ich mir vorher einen Tesla oder Hyundai.



    https://evclinic.eu/2024/02/22/fiat-500e-battery-defect-stelantis-warranty-r-a-p-e/



    https://evclinic.eu/2024/11/03/if-you-drive-a-stellantis-vehicle-may-god-help-you-part-3/



    https://evclinic.eu/2024/10/31/if-youre-driving-a-stellantis-may-god-be-with-you-part-2/



    https://evclinic.eu/2024/10/30/if-you-drive-a-stellantis-vehicle-may-god-help-you-part-1/

  • strados-
    Portalo
    Reaktionen
    1.057
    Punkte
    11.038
    Beiträge
    1.974
    Dateien
    1
    • 18. Februar 2025
    • #336
    Zitat von wernerh

    Da kauf ich mir vorher einen Tesla oder Hyundai.

    Oder,... nach wie vor ein RICHTIGES Auto :zigarette:


    (ein Hersteller nach dem anderen scheint ja inzwischen zu merken, dass er ganz böse "falsch abgebogen" ist)

  • 75 Evo
    Asphalt Cowboy
    Reaktionen
    5.002
    Punkte
    25.253
    Beiträge
    3.948
    • 18. Februar 2025
    • #337

    Jaguar XK Cabrio wird bald kommen.

    Spaßauto . Nix fahrende Waschmaschine sondern 8ZL. :joint:

    Die Alfa Zeit neigt sich nach 4 Jahrzehnten dem Ende zu.

  • Online
    tcmdoc
    Portalo
    Reaktionen
    422
    Punkte
    2.615
    Beiträge
    381
    Bilder
    11
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bin Tiroler . . .
    Beruf
    Professore i.R.;Privatpraxis "TCM-Therapy" Akupunktur,Manualtherapie,Sportreha
    • 18. Februar 2025
    • #338

    hol dir am besten den hier

    IMG_0066.jpeg



    oder doch was „Neueres“

    IMG_0067.jpeg


    🍺

    Im Leben geht es nicht darum perfekt zu sein.

    Es geht darum mit jedem Tag ein besserer Mensch zu werden.

  • 33er
    Portalo
    Reaktionen
    421
    Punkte
    3.201
    Beiträge
    549
    • 18. Februar 2025
    • #339
    Zitat von wernerh

    Wenn ich mir die Beiträge von evclinic (Zagreb) so durchlese, vergeht mir die Lust auf einen Stellantis Elektro. Na gute Nacht.

    Der 500e soll eh noch ein wenig besser sein.


    Da kauf ich mir vorher einen Tesla oder Hyundai.



    https://evclinic.eu/2024/02/22…elantis-warranty-r-a-p-e/



    https://evclinic.eu/2024/11/03…-may-god-help-you-part-3/



    https://evclinic.eu/2024/10/31…y-god-be-with-you-part-2/



    https://evclinic.eu/2024/10/30…-may-god-help-you-part-1/

    Alles anzeigen

    Sicher hat Stellantis Ersatzteilprobleme und wenn das wirklich stimmt, daß sie freie Werkstätten systematisch ausbremsen, sollten sie auch ein Verfahren an den Hals kiegen.

    Trotzdem bin mir nicht sicher, ob das nicht alles ein bisschen Stellantis Bashing ist, das anderen nützt.

    Die Autohersteller in Europa haben doch ein wenig Muffe vor e-C3 und E-Panda, die den Markt von unten her relativ krass aufmischen werden.

  • 75 Evo
    Asphalt Cowboy
    Reaktionen
    5.002
    Punkte
    25.253
    Beiträge
    3.948
    • 18. Februar 2025
    • #340
    Zitat von tcmdoc

    hol dir am besten den hier

    IMG_0066.jpeg



    oder doch was „Neueres“

    IMG_0067.jpeg


    🍺

    Alles anzeigen

    Ende April kommt der wenn der noch Besitzer sein neues Spielzeug bekommt. Farbe graumet.V8 mit 385 Pferden. Also nicht der alte, der wohl teurer währe wie der neuere. Wer weiss wie lange ich noch fahren kann. ( hab übrigens die Tabl.die Du mir damals genannt hast in der stärkeren Art zusätzlich). Guten Heimflug ins kalte nasse Tirol. :wink:

    • 1
    • …
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17Seite 17 von 18
    • 18

Ähnliche Themen

  • Alfa Romeo Junior vormals "Milano"

    • Tino
    • 10. April 2024
    • Alfa Romeo Junior
  • Alfa Romeos Plan bis 2028

    • Andre
    • 22. Januar 2024
    • Allgemeines und News
  • Was würdet ihr fahren wenn es kein Alfa Romeo mehr sein soll bzw. kann?

    • SquadraSportiva
    • 27. Mai 2024
    • Allgemeines und News
  • Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis

    • agucba
    • 23. Oktober 2017
    • Allgemeines und News
  • Die E-Wende startet 2023/2024 richtig durch

    • Tino
    • 1. Dezember 2022
    • Elektroautos
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. ItaloEcu Forum
  5. ItaloEcu Webseite
  6. ItaloEcu auf Facebook
  7. ItaloEcu auf Instagram
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Artikel
  6. Reparaturanleitungen
  7. Datenschutzerklärung
  8. Impressum
  9. Kontakt
  10. ItaloEcu Forum
  11. ItaloEcu Webseite
  12. ItaloEcu auf Facebook
  13. ItaloEcu auf Instagram
  14. Suche
  15. Optionen
  16. Aktueller Ort
  17. Alfa Romeo Portal - Community und Forum für Alfisti - Fachforum Reparatur Werkstatt Anleitungen Technik Hilfe Tuning Beratung Verkauf Teile Ersatzteile Treffen ItaloEcu
  18. Forum
  19. E-Mobilität / Elektromobilität
  20. Elektroautos
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
  3. Sprache
  4. Deutsch
    1. Deutsch
    2. English
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Dateien
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English