Gestern noch die Bella für Ostern schick gemacht20250419_143302.jpg

Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 3
-
-
Oh man das ist echt übel… mit dem neuen Zylinderkopf wird es aber wohl leider nicht getan sein. Meistens sind ja die Injektoren schuld, weshalb erst die Risse etc. entstehen.
Der Wagen ist in besten Händen ( Fabri), da bin ich optimistisch. Die Injektorenwerte waren nicht schlecht, vielleicht auch einfach das Fahrverhalten eines der Vorbesitzer. Dann gibt es eben gleich einen neuen Kopf, entsprechend behandelt, damit das in zukunft weniger wahrscheinlich wird. Hoffentlich
Machste nix, wie man so schön sagt. Leider ist vermutlich auch die Standheizung schuld an einigen elektrischen Unannehmlichkeiten, vorrangig am wiederholten Ausfall des Kraftstoffpumpenrelais. Fabri meinte ich solle Sie abklemmen, ausbauen wäre heikel. Leider ist dieses Sche*** teil extrem verwinkelt eingebaut, in Kraftstoffleitung und Kühlkreislauf. Ach, es macht alles Ärger.
-
Der Wagen ist in besten Händen ( Fabri), da bin ich optimistisch. Die Injektorenwerte waren nicht schlecht, vielleicht auch einfach das Fahrverhalten eines der Vorbesitzer. Dann gibt es eben gleich einen neuen Kopf, entsprechend behandelt, damit das in zukunft weniger wahrscheinlich wird. Hoffentlich
Machste nix, wie man so schön sagt. Leider ist vermutlich auch die Standheizung schuld an einigen elektrischen Unannehmlichkeiten, vorrangig am wiederholten Ausfall des Kraftstoffpumpenrelais. Fabri meinte ich solle Sie abklemmen, ausbauen wäre heikel. Leider ist dieses Sche*** teil extrem verwinkelt eingebaut, in Kraftstoffleitung und Kühlkreislauf. Ach, es macht alles Ärger.
Oje, das hört sich alles nicht wirklich gut an...aber bei Fabri ist er ja in guten Händen... drücke die Daumen 👍👍👍
-
Naja, alles relativ. Das Auto ist außerhalb dieser Unannehmlichkeiten in einem sehr guten Zustand, effektiv rostfrei und mein Traumauto. Da kann man wenigstens einen sauren Apfel haben.
-
Naja, alles relativ. Das Auto ist außerhalb dieser Unannehmlichkeiten in einem sehr guten Zustand, effektiv rostfrei und mein Traumauto. Da kann man wenigstens einen sauren Apfel haben.
Wenn der Rest ja passt, kann man ja auch nochmals etwas Geld in die Hand nehmen und hat dann einen technisch und karosseriemäßig top Brera 👍
-
Genau. Der Brera hatte bei Kauf doch über 200000km gelaufen, da muss jeder damit rechnen, dass die Standardmängel fällig sind. Dafür war der ja auch billiger als ein durchreparierter.
-
Brera hatte bei Kauf doch über 200000km gelaufen, da muss jeder damit rechnen, dass die Standardmängel fällig sind.
Ja auch wenn es im Forum Leute gibt, die einen für solche Aussagen wieder steinigen, bestätigt es sich aber immer wieder, dass bei nahe der 200.000km Marke doch immer wieder solche Probleme auftreten…
-
dass bei nahe der 200.000km Marke doch immer wieder solche Probleme auftreten…
Und bei falscher Fahrweise schon viel früher. Bei korrekter Fahrweise/Wartung auch bei höherer Laufleistung eher selten.
-
Es ist halt 1 altes Auto. ja, 2008 ist lange her, ich mache die Regeln nicht, is halt so
Da kommt das Alter dann durch, gepaart mit evtl etwas unwissenden, faulen oder einfach inkompetenten Vorbesitzern wird sich da ein Wartungsstau bilden. Immerhin hat mir der Vorbesitzer ein neues Fahrwerk spendiert und er hat den Innenraum professionell beim Detailler aufbereiten lassen. Es könnte alles schlimmer sein, gerade wenn für mich der Brera eine Ähnliche Stellung in der Traumgarage hat wie für andere ein 430 Scuderia oder ein Diablo.
Ich will in Zukunft mit dem Auto eh der Verrückte sein, der es als daily verwendet
-
Eher Fehlverhalten der Vorbesitzer. 2008 ist doch kein Alter für einen Motor. Habe hier zwei×Autos US den 90iger. Die laufen auch noch. Finde es bedenklicher dass Autos aus den 2000er Rostprobleme habem
-
. . . auch bei uns im "Gebirge" ist der Winter endgültig vorbei, also Sommeroutfit montiert und natürlich dabei die Ankeranlage gereinigt - nach 1,5 Jahren schauen die echten BREMBO-Scheiben und Beläge vorne und sogar hinten noch aus "wie neu"
IMG_0088.jpegIMG_0087.jpegIMG_0086.jpegIMG_0085.jpegIMG_0084.jpegIMG_0083.jpeg
Griaß euch aus Tirol
-
Gibt es auch falsche Brembo Scheiben bzw Beläge
-
. . .wie man so hört, ist nicht immer das drin, was draufsteht, oder so
-
Sollte in seriösen Shops aber eher nicht so sein. Scheiben habe ich auch von Brembo, Beläge nutze ich andere. Da bleiben die Felgen länger sauber.
Viele andere Markenhersteller haben keinen Lack auf den Scheiben und rosten dann.
-
Ich will in Zukunft mit dem Auto eh der Verrückte sein, der es als daily verwendet
Das wirst du auch können.
Ich sitze ja ebenfalls auf glühenden Kohlen bis ich meine 159er Diva wieder auf die Straße bekomme.
Gibt es auch falsche Brembo Scheiben bzw Beläge
Viele Markenhersteller sind leider davon betroffen. Selbst seriöse Shops können mal versehentlich ein Plagiat auf Lager haben ohne das es tatsächlich auffällt.
-
Von dem Shop mit A im Anfang aus Pressath hab ich mal Ausschuss bekommen.
Ebenfalls Auto V. aus Abensberg seh ich Betrug drinn , selbst erfahren.
Die Zwei meide ich wie Autos von VW und Dacia.
-
Das wirst du auch können.
Ich sitze ja ebenfalls auf glühenden Kohlen bis ich meine 159er Diva wieder auf die Straße bekomme.
Gibt genug leute die am Rad drehen würden, weil es ja ein besonderes Fahrzeug ist, das kommt dann vielleicht mal im Sommer Sonntags auffe Straße. Jungs, Autos sind zum fahren gemacht, nicht um gewaschen und gewachst inne Garage Standschäden zu kriegen
Nachdem was du mir zur HU Erzählt hast, habe ich übrigens angst vor den "Experten". Also, mehr als sowieso schon
-
Ja bei mir war nur leider der falsche "Experte" am Werk.
Aber der Sommer und einige Treffen werden kommen die man mal ansteuern kann.
-
Ich sitze ja ebenfalls auf glühenden Kohlen bis ich meine 159er Diva wieder auf die Straße bekomme.
Oh je, was ist denn passiert?
-
Oh je, was ist denn passiert?
Motorschaden durch damalige falsch durchgeführte AU Prüfung.