Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 3

  • Das schwierigste ist es eine Firma zu finden, die Mindermengen machen. Mit 2 Eimern Schrauben und ein paar anderen kleinen Teilen in der Hand lachen die einen meist aus.

    Da werde ich Aldo mal fragen, bin morgen eh da, dann frage ich ihn mal.

    Der kennt da bestimmt ne Firma, die das macht.

    Nen Pulverkobold hat er ja auch an der Hand.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

    • Offizieller Beitrag

    Gibt es garantiert bei euch in der Ecke. Hab den entscheidenden Tip auch über meinen Karosseriebauer erhalten.


    Pulverfuzzis und Eloxier oder Galvanisierungs Buden gibt es in jedem Ballungsraum, interessant wird es wie gesagt bei so Sachen wie Schrauben gelb verzinken, Tenifer beschichten, oder verchromen in Kombination mit Mindermengen.

  • Denke ich auch, dass es hier in der Ecke Firmen gibt die das machen.


    Das ganze Projekt wird von mehreren Firmen durchgeführt.

    Erst zerlegen Aldo und ich den GTA, Stoßfänger ab, Seitenschweller ab, rechter Kotflügel runter, Tank ab, Auspuffanlage runter, Radhausverkleidungen weg usw., dazu noch Löcher bohren für die neue Domstrebe hinten.

    Dann geht die Kiste zum Trockeneisstrahlen von Unterboden, Fußräume innen und Radhäuser, von da zum Lacker, der den Rost am Federbeindom vorne rechs entfernt und die "Sollroststellen" verschließt, damit da keine Feuchtigkeit mehr eindringen kann.

    Wenn das erlöedigt ist, geht er wieder zum Trockeneisstrahler, der die Wachsversiegelung des Unterboden und der Radhäuser übernimmt.

    Der Mann hat sich auf sowas spezialisiert, mein Lacker macht das nicht, weil der sich nicht seine Halle mit dem Wachsnebel einsauen möchte.

    Danach wieder zu Aldo, wo wir die Kiste wieder zusammen bauen, da muss ich dann auch bei den Fußräumen wieder Alubutyl aufkleben, die Bitumenmatten werden ja entfernt.

    Dann muss die Kiste leider wieder komplett aufgearbeitet werden lacktechnisch und neue Keramikversiegelung drauf.

    Und wenn ich dann noch Kohle habe :D wird noch ein Widerherstellungsgutachten gemacht.

    Hat ja ohne gar keinen Sinn, denn ohne, bekomme ich ja nix für die Kiste, falls sie geklaut oder nen Totalschaden hat.


    Puhh, viel Text, aber ist ja auch ein Arxxvoll Arbeit :fail:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

    • Offizieller Beitrag

    Wie gesagt, bei solchen Autos lohnt sich das.


    Gibt Menschen die hängen sich für das Geld nen Picasso an die Wand, bestimmt auch cool, aber damit kann man nicht so viel Spaß haben. Ich stell mir gerade vor, mit so einem Teil unterm Arm schnell um die Kurve zu rennen. Fetzt bestimmt auch :joint:


    Ne da stell ich mir lieber so ein Alteisen in die Garage und riskiere den Familienfrieden, aber damit kann ich wenigstens was anfangen.


    Kann den Aufwand gut nachvollziehen, meine GTV bekommt ja auch gerade etwas Liebe geschenkt. Leider dauert das alles noch viel viel länger, aber dafür soll es ja auch gut und schnell werden.

  • und riskiere den Familienfrieden

    Das ist hier ganz entspannt, da hat Frauchen überhaupt kein Mitspracherecht :joint:

    Ausserdem weiß sie mittlerweile auch, dass der GTA keine 0815 Kiste ist und vom Wert her nur noch steigt.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Top Nobbi

    Nur so kenne ich Dich

    Ich lege im Moment einen Teil des Gartens neu an, das hat im Moment bei mir Vorrang,

    Hol gleich die Hecke und einige Pflanzen aus der Baumschule und dann hab ich auch 2 Tage Beschäftigung :wink:

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Habe heute auch beim Brera, 159iger, dem Julchen meiner Frau und beim Mitsubishi meiner Mum die Räder gewechselt. Dann beim 159iger festgestellt, das sich die hinteren Bremsbeläge auf beiden Seiten aussen von der Trägerplatte gelöst haben 😳 Habe nun bei ProfiParts für morgen neue bestellt, dann mach ich die morgen rein. Die jetzigen Beläge hatte ich damals beim Kauf meines Breras vom Verkäufer mitbekommen, lt. Verpackung von Brembo, aber anscheinend eher ein Fake...

    Aber trotzdem mal eine Abwechslung zu dem ganzen Wasserschaden Zirkus hier.

    LG

    Daniel

  • Keine Ahnung ob meiner das Öl verbrennt oder verliert aber bisschen muss ich ab und zu doch nachkippen (700ml seit November - Kilometer weiß ich jetzt gar nicht), hab mir dafür jetzt n Literchen vom Motul besorgt :wink:.


    Edit: Hab gerade mal geschaut der Ölwechsel Anfang November war ~ 3800km her. Ich denke das passt scho.

    bei mir auch, erster Turbo 168.000 km. 1 l auf 5.000 km

  • Gestern mal die Blackline-Xenons beim GT eingebaut und grob eingestellt. Machen optisch schon was her. Nebenbei hab ich jetzt nen Satz Xenons als Reserve.👍🏻

  • Heute dann die Bremsbeläge am 159iger hinten erneuert, es waren beide äusseren alten komplett von der Trägerplatte gelöst, noch nie gesehen sowas 😳 zumal die erst ein halbes Jahr drauf waren, vermutlich echt ein Fake gewesen, den der Vorbesitzer von meinem Brera gekauft und mir damals mitgegeben hatte...naja, jetzt ist ja wieder alles gut...

    LG

    Daniel