I think I spider

Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 3
-
-
Habe heute beim 156er nach dem Fehler wegen dem Leerlauf geschaut war zum
halb so wild einmal Drosselklappe reinigen und alles wieder gut
-
Hallo,
heute meinen 159iger vom Kfz Nacke abgeholt, da ich selbst keinen Rat mehr hatte. Es klapperte vorne links bis ca. 30 km/h je nach Temperatur und ob nass oder trocken. Zuletzt hatte ich mal wieder den oberen Querlenker und auch gleich das Domlager erneuert, leider ohne Erfolg. Also ab zum Nacke...lt. deren Erstdiagnose sollte es das Lenkgetriebe sein, Kostenpunkt komplett gut 1100€...also neu machen lassen, Klappern noch immer da 😟, dann war die Vermutung, das Gelenk der Antriebswelle wäre defekt, also Ersatz bestellt, Welle raus, Welle aber okay, nächste Idee, Radlager hat ne Macke, eingebaut, Klappern noch immer da, zum Schluss dann den unteren Querlenker erneuert, der gerade mal ein Jahr alt war und nun ist Ruhe 🙂👍. Erschreckend, wäre ich nie drauf gekommen und auch der Chef selbst meinte, so etwas hätte er noch nie gehabt und es würde ihm alles sehr leid tun...nunja, habe ja selbst schon alles mögliche versucht, von daher habe ich gesagt, wo Menschen arbeiten, werden auch mal Fehler bzw. in diesem Fall mit dem Lenkgetriebe Fehldiagnosen gestellt. Habe ja nun ein neues Lenkgetriebe, neues Radlager und neuen unteren Querlenker drin, zweimal Spureinstellungen, drei Tage einen Leihwagen und wir sind dann komplett bei 997€ gelandet. Und da es Ihm immer noch peinlich war, meinte er, bei der nächsten Inspektion würde er das auch noch im Hinterkopf haben.
Ich persönlich finde das sehr fair und ehrlich, ich hatte mir auch 1000€ so als Ziel gesetzt und man ist sich einig geworden, so sollte das sein, nicht blöd um Fehler herumreden, sondern vernünftig mit dem Kunden kommunizieren und dann bekommt man die Kuh schon vom Eis👍
-
Mein Gehirn hat beim schnellen drüber lesen Nfz K acke draus gemacht
-
Heute Morgen ab 07.30 und bei 3 Grad aussenteperatur gewaschen. : )
-
Jo wer braucht schon fingergefühl xD
-
Habe eben die neue Endstufe (Audison SR1.500) in den GTA gebaut.
Endlich wieder richtig Bumms in der Bude.
Die drückt mal ordentlich die Endstufe.
-
-
An den Bellas hab ich nichts gemacht. Aber bald geht's wieder los ...
Frischzellenkur sozusagen ...
-
Mein weiches Herz musste heute wieder einen Alfa vor dem Export retten: 159er SW 2.2 aus 12/2007 ohne Rost mit gemachten Steuerketten inkl. Versteller Einlass/Auslass und neuen Bremsen vorne in 2024, 18" und Allwetterreifen. Innen schwarz Alcantara. Unterboden/Schweller/Radläufe etc. rosttechnisch gut. Nichtraucherauto. Klima funktioniert. Keine Warnmeldungen. Innerhalb der letzten drei Jahre neue Batterie + neue Kraftstoffpumpe. Letzte Inspektion mit Kerzen etc. in 2024.
Riemen von der Servopumpe ist abgesprungen (warum?) und Lenkung schwergängig, Auspuff an der Verbindung zwischen beiden Endtöpfen und Mittelrohr undicht und Schalter des linken Fensterhebers ohne Funktion (ist "durchgefallen" in die Bedieneinheit).
Bei 950€ konnte ich nicht nein sagen. Jetzt wieder wie Wim Thoelke immer sagte: Risiko.... (dass die Mängel überschaubar bleiben).
-
Neun Hundert Fünfzig ?! Ich verneige mich vor deinem Glück! behüte Ihn gut!
-
Krass wieso sollte der in den Export? Hat der so viel Kilometer runter?
-
152000km, Rechung für die Steuerkette von über 2000€ liegt vor.
-
Glückwunsch Bernd
Man kann einfach nicht genug Alfas haben
Die schwergängige Lenkung kommt mir bekannt vor. Schau mal in den Ausgleichsbehälter der Hydraulikflüssigkeit nach. Wenn die Plörre noch braun ist, wird es die alte sein. Kannst du austauschen, bzw. spülen und schon sollte die Lenkung wieder schön geschmeidig sein.
Zumindest hatte ich das gleiche Phänomen.
Zum spülen braucht man leider etwas mehr von dem Zeug. Im Kreislauf sind glaube ich 1 Liter drin, benötigt hab ich aber 2,5 Liter.
Viel Spaß mit der Bella
-
Schade dass man den dann in den Export geben will, viel Aufwand wäre es nun wirklich nicht
Aber um so besser für dich
Ich sollte mir auch mal einen 159 holen aber als nächstes kommt erstmal die Giulia
-
Danke Euch, aber der Riemen der Pumpe ist ab und liegt im Fußraum. Flüssigkeit (klar) war noch im Behälter. Das müssen wir uns ansehen.
Versuche erstmal selbst ein wenig zu schrauben, sonst muss er zum Fachmann.
-
Hmm, nicht richtig gespannt gewesen ? Wenn das Öl noch in Ordnung ist, sparst du dir die Sauerei mit dem spülen.
-
Der Bernd wieder...viel Spaß beim Schrauben 🙂👍
-
heute mein neues rechtes Rücklicht verbaut . Ist es normal , das dieser
" Plastikflügel " bei der Lieferung fehlt? Das gehört doch eigentlich zur
Rückleuchte. Habe mein altes genommen , aber trotzdem wundert mich das schon
bei einem Preis von 470,00€
-
ich weis nur von corseat car parts, und dort ist diese Plasteabdeckung obenauf nicht immer dabei. Anderswo hab ich auch keine original unbenutzten MM Leuchten gefunden, werden ja auch nichtmehr produziert.