Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 3

  • Mit einem XK8 liebäugele ich auch immer mal wieder, aber da ich auch so schon neidische Nachbarn habe und die Autos draußen stehen, habe ich etwas Angst, wenn ich da einen Jaguar hinstelle...dann habe ich da irgendwann fette Kratzer dran...schei... Neider hier 🤮😡

    Ich hab ja 2 Garagen, da sieht es etwas anders aus. Mein Ostheopath hat den als Coupe, da wurd ich da drauf aufmerksam.

    Der ist auch etwas Autoinfiziert ( mein damaliger Spider hatte ich von Ihm gekauft) . :wink:

  • Eben das gebrochene Scharnier vom Griff der Beifahrertür getauscht und angefangen die neuen Lautsprecher einzubauen. Hab noch die Originalen drin, jetzt kommen Hertz CX165 rein

    Denk an die Dämmung und mach die Löcher in der Tür zu, sonst haste leider gar keinen Unterschied vom Klang. Die Tür ist so konstruiert, vermutlich für Gewichtsersparnis, dass überall Löcher in der Tür sind. So können die Boxen keinen Druck aufbauen, selbst die originalen Klingen um Längen besser, nur durch Dämmung.

    Und du legst dann vermutlich den Hochtöner still, da du Koaxial Lautsprecher verbaust? Hatte das Problem auch, habe mich für die Variante entschieden, den Hochtöner ins Spiegeldreieck zu integrieren, dann strahlt der einen nicht mehr so an wie an der alten Position. Die BOSE Variante hat tatsächlich sogar koaxial Boxen drin, vermutlich genau aus diesem Problem. Ich habe bei mir letztendlich noch nen Verstärker dann noch dazu für die Tür-Lautsprecher, da mein Sony XAV-AX3005DB am Ende nicht so überzeugt hat mit dem internen Verstärker. Du kannst auch den originalen BOSE Verstärker nachrüsten, den gibts einzeln oft günstig zu kaufen, oder gleich was vom Aftermarkt. Beim Subwoofer passt im übrigen der Axton ATB20STP ziemlich genau in die Reserveradmulde, falls du da was suchst, was nicht im Kofferraum rumfliegt und trotzdem ordentlich was kann (zumindest wenn man nicht übertreiben möchte).


    Gibt sogar ein Video von Ars24 dazu, und witzigerweise haben die nen 147er gerade da gehabt:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    bei 15:54 sieht man z.B. einmal die Türe komplett, da geht er auf die Problematik drauf ein.



    Edit: Auch so ne Sache ist der geringe Querschnitt der originalen Lautsprecherkabel vom 147.

  • Denk an die Dämmung und mach die Löcher in der Tür zu, sonst haste leider gar keinen Unterschied vom Klang.

    Dann werde ich dann wohl mal machen. Was kostet ne Dämmung für alle 4 Türen ca.? Und cool, dass es von ARS24 sogar für den 147 ein Video gibt :AlfaFahne:

    Und du legst dann vermutlich den Hochtöner still, da du Koaxial Lautsprecher verbaust?

    Hätte ich tatsächlich nicht gemacht, nützt das denn was? Hab die hohen Frequenzen eh ein wenig eingegrenzt im EQ, da ich sonst Kopfschmerzen davon bekomme


    Beim Subwoofer passt im übrigen der Axton ATB20STP ziemlich genau in die Reserveradmulde, falls du da was suchst, was nicht im Kofferraum rumfliegt und trotzdem ordentlich was kann (zumindest wenn man nicht übertreiben möchte).

    Hab nen Ground Zero GZIB 3000XSPL (Treiber: GZIW 12SPL) drin, der hat schon ordentlich Bums (widerspricht dem "wenn man nicht übertreiben möchte" ein ganz kleines bisschen ^^ ) aber nimmt gut Platz weg, hab damit aber kein Problem. Hab (noch) kein Kind das mir den Stauraum auf der Rückbank wegnimmt, bis da ist der 147 aber sowieso nicht mehr mein Daily

    Lieber reich und glücklich als arm und unglücklich

  • Hätte ich tatsächlich nicht gemacht, nützt das denn was? Hab die hohen Frequenzen eh ein wenig eingegrenzt im EQ, da ich sonst Kopfschmerzen davon bekomme

    Da du Koaxial Lautsprecher gekauft hast, ist der Hochtöner da schon drin. Also hättest du dann 2 Hochtöner pro Seite. Die originalen Boxen sind keine Koaxial (zumindest ohne BOSE System). Ich würde die ohnehin schon schlecht klingenden, originalen Hochtöner in der Tür in der Variante still legen. Alternativ benötigst du andere Lautsprecher, also keine Koaxial, und neue Hochtöner, unbedingt mit Frequenzweiche dann aber, sonst ist er gleich kaputt.


    Dann werde ich dann wohl mal machen. Was kostet ne Dämmung für alle 4 Türen ca.? Und cool, dass es von ARS24 sogar für den 147 ein Video gibt

    Glaube 50 Euro hatte ich damals für alles bezahlt, für 2 Türen, ist aber einige Jahre schon her. Kannst das Zeug ja überall kaufen, eBay, Amazon etc. ist ja im Endeffekt nur Alubutyl, hauptsächlich. Die hinteren Lautsprecher habe ich stillgelegt, bringen ja eh nichts im Grunde, zumindest wenn man vorne sitzt.