# 19 J. Watt lebt.
Darf ich fragen warum du dich für das Dekor entschieden hast? War der 155er von Anfang an weiß lackiert ?
Sieht echt gut aus mit den Felgen
# 19 J. Watt lebt.
Darf ich fragen warum du dich für das Dekor entschieden hast? War der 155er von Anfang an weiß lackiert ?
Sieht echt gut aus mit den Felgen
# 19 J. Watt lebt.
Darf ich fragen warum du dich für das Dekor entschieden hast? War der 155er von Anfang an weiß lackiert ?
Sieht echt gut aus mit den Felgen
Ich habe ihn 2019 bei einem Händler im Schaufenster stehen sehen und war von dem weiß sofort begeistert, rote gibt es ja noch genug und einen weißen mit Martini gibt es in meinem Bekanntenkreis schon, ich wollte was anderes und fand ich die Bosch Folierung recht ansprechend. Die Folierung ist auch von Bosch so genehmigt worden
Ehrlich gesagt kann ich mich nicht daran erinnern, wann ich in Deutschland das letzte Mal einen 155er in freier Wildbahn gesehen habe.
Ob rot oder weiß, schön das es überhaupt noch welche gibt.
….. und das weiß mit Martini Dekor ist auch sehr lecker
Hab heute am 147 die vorderen Stoßdämpfer eingebaut.
Mit meinem neuen ferderspanner ging es recht flott.
Leider sind die neuen Klemmschrauben heute nicht mehr gekommen.
Also hoffen wir auf Montag
Heute mal die neuen (gebrauchten) Felgen montiert.
7JX17 mit 225/35 auf die Straße darf ich erst am 01.04 wieder.20250201_160731.jpg
Hach. N'Träumchen der Hobel! Weiß und rot stehen den ARs einfach großartig
Ehrlich gesagt kann ich mich nicht daran erinnern, wann ich in Deutschland das letzte Mal einen 155er in freier Wildbahn gesehen habe.
Ob rot oder weiß, schön das es überhaupt noch welche gibt.
….. und das weiß mit Martini Dekor ist auch sehr lecker
Ist ein Bekannter von mir aus Nordhausen.IMG-20250118-WA0002.jpg
blöde Frage mal… wie groß würdest du sagen, darf man maximal sein, um im Brera noch ordentlich Platz zu haben? Überlege aktuell einen Brera oder 159 limo zu kaufen. Habe von vielen gehört, dass man im Brera über 1,80 eher Probleme bekommen kann die richtige Sitzposition zu finden?
Ich bin 1.87 groß und fühle mich sehr wohl in meinem Brera.....
Bitte ansagen, mich nervt es das wir aus jeder Richtung eine andere Wahrheit hören. Wenn wir alle Vorurteile sammeln kommen wir schon bei irgend einer Wahrheit raus.
Ich kann die Aussage von Nobby zu 100% unterschreiben. Aufgrund zu vieler Motorschäden an den Jts - Motoren durch Überhitzung und auch vieler ZR-Defekte, wurden von Alfa damals das Motoröl geändert auf 10W60 und ZR- Intervall 4 Jahre/60000km, je nachdem, was zuerst eintritt.
Chris Helferich - ich vermute das sind Briten, hier ein hintergrund dazu:
https://www.alfaromeocity.com/blog/alfa-romeo-timing-belts-explained
Ich vermute da hat sich eine Information verselbständigt (zumindest wird dort keine weitere Quelle angegeben).
Das Thema ist wie bei vielen Gesprächen sehr subjektiv, ich vermute aber dass es unterschiede in der Qualität der Zahnriemen gibt.
Ich bleibe bei 4/5 Jahre und 60tkm, krieg weder das eine noch das andere voll.
Nur zur Info, mir hat das damals Aldo gesagt und wenn er das sagt, gibts da überhaupt keine Zweifel dran, nada, niente.
Zu der Zeit waren die sogar noch offizieller Alfa Romeo Service Partner.
Heute hab ich zwar noch nix an meinen beiden Schätzchen gemacht, aber letzte Woche ein bissel Vorbereitung für den GT getroffen, der ab 01.04. wieder fahren darf.
Ich hatte im Oktober einen gebrauchten Heckstoßfänger beim Lackierer abgegeben, da mein originaler Stoßfänger hat diverse Lackschäden und Risse hat.
Letzte Woche hab ich den Stoßfänger frisch lackiert abgeholt. Angebaut wird er dann im April.
Außerdem hab ich im Dezember schwarze Xenons vom Blackline-GT erstanden, welche aber einige matte Stellen auf dem Deckglas haben. Diese hab ich letzten Donnerstag zum wieder herrichten abgegeben. Zu guter letzt die Batterie des GT an´s Ladegerät angeschlossen.
.......ich vermute aber dass es unterschiede in der Qualität der Zahnriemen gibt.........
Genau so ist das, deshalb verbaue ich bei meinen Alfas nur Gates Zahnriemenkits!! Und auch nur bei Händlern wo ich sicher weiß dass die nicht ewig im Lager herumgedümpelt sind.....
Genau so ist das, deshalb verbaue ich bei meinen Alfas nur Gates Zahnriemenkits!! Und auch nur bei Händlern wo ich sicher weiß dass die nicht ewig im Lager herumgedümpelt sind.....
Genau so mach ichs auch. Und Thermostate kommen bei mir auch nur von Gates rein ( beimSmart muss Wahler Thermo sein andere taugen da nicht viel)
Genau so ist das, deshalb verbaue ich bei meinen Alfas nur Gates Zahnriemenkits!! Und auch nur bei Händlern wo ich sicher weiß dass die nicht ewig im Lager herumgedümpelt sind.....
Genau...ich nehme Gates oder SKF. Das späteste Einbaudatum steht mittlerweile drauf, sodass Überlagerungen fast ausgeschlossen werden sollten.
Ich habe das Facelift Lenkrad und einen roten Start-Knopf verbaut. In Kürze ist der Schaltknauf dran 🍀😊
Ich habe das Facelift Lenkrad und einen roten Start-Knopf verbaut. In Kürze ist der Schaltknauf dran 🍀😊
Sieht besser aus als das alte Lenkrad. Hast du es neu bei Alfa gekauft, oder vom Teileverwerter?
Hatte in der Bucht ein nagelneues für 250,-€ gefunden 😊
Heute gab's übergangsweise "neue" gebrauchte Rückleuchten für nen schmalen Taler für meine Q.
Bis ich einseh knapp 1000 Euro für die Facelift/GTAm Rüllis auszugeben
Top Zustand und vorallem nich "gesprungen", wie der ein oder andere evtl damals in meinem Fred mitbekommen hat.
kuriose Entdeckung, Rückleuchten gesprungen?
Wer oder was auch immer an den bisherigen rumgepfuscht hat, hat es extrem gut gemeint
Außerdem gab's noch paar Magnete fürs Kennzeichen von Werk2. Somit steht dem Frontradar Schutz plus gecleantem look der Stoßstange nichts mehr im Wege.
Heute endlich mit dem Einbau des neuen Getriebe fertig geworden. Vorher noch grob sauber gemacht
Im selben Zug die unteren Querlenker durch neue von Lemförder getauscht, denke, dazu wurde es auch mal Zeit
Als Getriebeöl hab ich Motul Gear 300 benutzt. Eine neue Kupplung sowie Ausrücklager von Sachs kamen auch neu.
Die Auspuffgummis wurden ebenfalls erneuert.
Fährt sich fast wie ein Neuwagen
Also das Gummilager vom Querlenker sieht fast so aus, als hätte das jemand mal nicht in Ruhelage vom Fahrzeug angezogen.
Sind die Getriebe Geräusche nun weg? Du meintest ja mal du hast ein Heulen.