Motorschaden durch damalige falsch durchgeführte AU Prüfung.
Wie geht denn sowas? Habe ich ja noch nie gehört....
Motorschaden durch damalige falsch durchgeführte AU Prüfung.
Wie geht denn sowas? Habe ich ja noch nie gehört....
Wie geht denn sowas? Habe ich ja noch nie gehört....
Den Motor kalt hoch jubeln und in den begrenzer jagen. Dann kann sowas schon mal vorkommen
Heute zwar nichts gemacht, aber den Zahnriemenwechsel für Freitag eingeplant und einen Termin zur Probefahrt einer Giulia ausgemacht sowie ein paar Leasingangebote eingeholt.
Habe ein gutes Angebot für eine vollausgestattete Giulia Veloce gemäß meiner Konfiguration erhalten, auf welche meine Wahl höchstwahrscheinlich auch fallen wird.
Ich freue mich wie ein kleines Kind
Den Motor kalt hoch jubeln und in den begrenzer jagen. Dann kann sowas schon mal vorkommen
fs626 Und genau das hat der Dödel gemacht. Ich war natürlich in der Werkstatt und hab das nicht mitbekommen da ich am Arbeiten war.
Heute zwar nichts gemacht, aber den Zahnriemenwechsel für Freitag eingeplant und einen Termin zur Probefahrt einer Giulia ausgemacht sowie ein paar Leasingangebote eingeholt.
Habe ein gutes Angebot für eine vollausgestattete Giulia Veloce gemäß meiner Konfiguration erhalten, auf welche meine Wahl höchstwahrscheinlich auch fallen wird.
Ich freue mich wie ein kleines Kind
Dann drück ich dir mal alle Daumen.
fs626 Und genau das hat der Dödel gemacht. Ich war natürlich in der Werkstatt und hab das nicht mitbekommen da ich am Arbeiten war.
Und wie sieht es in solch einem Fall mit Schadensersatz aus ??
Die Teile für die GTV abgeholt
Ist gut geworden, bin zufrieden. Auf die Stoßstangen bin ich echt gespannt, aber das dauert noch ein Weilchen.
Dafür hab ich mir noch etwas Deko veredeln lassen.
Vorher:
Nachher :
Ich hab heute die Stahlflex Leitungen eingebaut (endlich.... die liegen schon 3 Jahren in der Garage )
Und,... alle original Kabelklammern wieder verwendet; solche Kabelbinder-Basteleien sind mir ein Greuel.
Heute bei beiden Autos mal die TomTom und Sygic Navikarten aktualisiert.
Der Anfang ist gemacht, morgen gehts weiter.....
Aldo meinte, er hat noch nie einen so gut erhaltenen Unterboden und Hohlräume gesehen, wie bei meinem GTA
Die Hohlräume haben nicht mal den leichtesten Ansatz von Flugrost, Unterboden auch tacko
4 Stunden Auto gewaschen .
Und wie sieht es in solch einem Fall mit Schadensersatz aus ??
Ich muss nachweisen können das der Motor kalt war. Aber schwer wenn der Betriebswarm wieder auf dem Platz steht OHNE bestandene AU
Heute bei beiden Autos mal die TomTom und Sygic Navikarten aktualisiert.
ach, echt ?
TomTom in der Giulia / Stelvio-"Multimedia"- Gurke oder auf einem (vernünftigen) Android-Gerät ?
Ich fahre 2x 939 Modelle... Was habe ich da wohl verbaut ?
Die von dir erwähnten Alfas werden nicht in meinen Besitz kommen, unabhängig vom verbauten Multimedia Murks...aber auch dort gäbe es ja Android Ersatz
Ich fahre 2x 939 Modelle... Was habe ich da wohl verbaut
?
Die von dir erwähnten Alfas werden nicht in meinen Besitz kommen, unabhängig vom verbauten Multimedia Murks...aber auch dort gäbe es ja Android Ersatz
SEEEEEHR vernünftig
volle Zustimmung
gestern angefangen den 147 in ordnung zu bringen als erstes hinten mit den bremsen angefangen neue scheiben und belege leider ist der rechte bremssattel noch def gleich einen neuen bestellt
dann angefangen den motor für den zahnriehmenwechsel vor zu bereiten heute geht es weiter
Ich fahre 2x 939 Modelle... Was habe ich da wohl verbaut
?
Die von dir erwähnten Alfas werden nicht in meinen Besitz kommen, unabhängig vom verbauten Multimedia Murks...aber auch dort gäbe es ja Android Ersatz
Die entzogen 939er, die ich kenne:
So heute den Innenraum vom GTA ausgebaut.
Was ne scheixx Arbeit den Teppich da raus zu bekommen
Die neue Domstrebe für hinten, durfte dann zum Schluss auch ins Auto
Und jetzt zu den "Sollroststellen", von unten war nix zu sehen, nada.
Das böse Erwachen kam dann nachdem ich die alten Bitumenmatten teilweise entfernt hatte.
Fahrerseite hinten:
Beifahrerseite hinten:
War also definitiv die richtige Entscheidung die "Sollroststellen" jetzt anzugehen.
Kann jedem 147, GT oder 156 Besitzer nur raten, da ganz schnell den Zustand zu prüfen.
Wenn man es von unten erkennen kann, wirds wahrscheinlich zu spät sein und es muss geschweißt werden.
Die Bitumnematten waren überhaupt nicht in den Vertiefungen drin, dadurch richtig schöne Hohlräume, in die Feuchtigkeit eindringt.
Und natürlich fängt es dann zwangsweise an zu gammeln.
Alles anzeigenSo heute den Innenraum vom GTA ausgebaut.
Was ne scheixx Arbeit den Teppich da raus zu bekommen
Die neue Domstrebe für hinten, durfte dann zum Schluss auch ins Auto
Und jetzt zu den "Sollroststellen", von unten war nix zu sehen, nada.
Das böse Erwachen kam dann nachdem ich die alten Bitumenmatten teilweise entfernt hatte.
Fahrerseite hinten:
Beifahrerseite hinten:
War also definitiv die richtige Entscheidung die "Sollroststellen" jetzt anzugehen.
Kann jedem 147, GT oder 156 Besitzer nur raten, da ganz schnell den Zustand zu prüfen.
Wenn man es von unten erkennen kann, wirds wahrscheinlich zu spät sein und es muss geschweißt werden.
Die Bitumnematten waren überhaupt nicht in den Vertiefungen drin, dadurch richtig schöne Hohlräume, in die Feuchtigkeit eindringt.
Und natürlich fängt es dann zwangsweise an zu gammeln.
Genau das Modell hatte mein Bruder auch, leider zum Schluss immer Ärger mit der Selespeed... Da hat er Ihr schweren Herzens verkauft.
Darf man Frage wo Du den her hast?
So Zahnriemen am147er ist erneuert morgen wird er wieder zusammen gebaut Bremssattel soll Freitag oder Samstag kommen von daher kann ich es ruhig angehen