Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 3

  • Was macht dein Selespeed denn für Faxen?

    Hatte ja lange das Problem mit der Temperatur Anzeige war im Normalbetrieb immer so bei 110 Grad erledigte sich irgendwann bei wiederholten Thermostat und Geber tausch endlich zeigte der wieder richtig an.

    Nach kurzer Zeit dann plötzlich Vollausschlag dann ging der Zeiger immer hin und her 90Grad Vollausschlag. Bin dann angehalten weil Motorkontrolle anging.

    Ausgemacht Ecuscan angeschlossen Fehler ausgelesen, Temperatur Sensor, Signal zu niedrig.

    Anzeige blieb unten.

    Verschlimmbessert da ich aus Versehen am Zusatzinstrument (Temperatur Anzeige)plus und minus gebrückt habe :fail: jetzt geht auch Tacho und Ganganzeige bzw. Drehzahl Messer nicht mehr :wand:

    Sicherungen sind aber alle heile komischer Weise gehen auch die Sachen nicht die auch an Sicherung Nr.12 hängen z.b. Fensterheber. :joint:

    Gruß Mike


    :schrauber: The Engine Gently Humming :joint:


    Just one Lifetime

    And there is only one!

  • Heute für meine Giulietta neue Scheiben und Klötze für die Bremboanlage bestellt.

    Auch bekommt sie wieder frisches Öl demnächst nei!


    Scheiben inkl. Klötze und neue Führungsstifte. Hinten werden nur die Klötze gemacht.

    Hoffe ich bin im Haus bald mal soweit fertig das ich mit unseren Autos anfangen kann.. bei allen 3 muss ich Zahnriemen wechseln.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Metall-Dieter zweite Runde, heute hab ich den größten Teil der Zierleisten zum aufarbeiten weggebracht. Wenn die alle so werden wie die Leiste, die sie mir letzte Woche gemacht haben, werde ich tanzen vor Freude :prost1:



    Vorher / Nachher

    IMG_5293.jpeg


    Habe irgendwann eine Stoßstange für vorne gefunden. Relativ brauchbarer Zustand und vor allem ohne diese Löcher für die Hörner.


    IMG_5288.jpeg


    Die Stoßstangen werden komplett aufgearbeitet und neu beschichtet. ich bin sehr gespannt wie das wird. Die Halterungen gestrahlt und schwarz gepulvert.



    Ein Teil der Leisten.


    IMG_5292.jpeg


    Das sind leider noch nicht alle Teile.

    Die 4 Ringe für die Scheinwerfer und noch ein paar andere Leisten werden folgen.

    Das Einfädeln der Fenster Gummis inklusive Zuschnitt für die Fensterstreben wird ein Spaß, da freu ich mich jetzt schon drauf :schrauber:

  • Heute hab ich die Ti Felgen mit alten Reifen zur Werkstatt gebracht, wenn ich glück hab sind sie morgen schon bereit zum wechseln. Aber als ich die Felgen gesehen hab dachte ich mir nur fuuu** hab ich die vermisst :joint: .


    Und letzte woche hab ich das Koch Chemie PSS genommen und meinen Innenraum damit eingeschmiert, langsam nimmt der Glanz ab und es ist super duper dunkel matt :like:

  • Stelvio und Giulietta stehen seit heute wieder auf den Sommerschuhen ;-) ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Wow Bernd, die sehen echt noch gut aus, die meisten sind ja (wie meine Winterräder beim Brera) durch Bordsteinrempler vom Vorbesitzer ziemlich vermackt...


    Habe heute bei allen Alfas mal neuen Fluidfilm aufgetragen, Unterböden sind alle noch top und nun neu versiegelt sollte das auch noch weiterhin so bleiben. Ausserdem scheint ein Marder lt. Nachbar bei uns unterwegs zu sein und der Geruch und die Konsistenz von Fluidfilm mögen die Tierchen wohl eher nicht lt. einigen Interneteinträgen 👍

    LG

    Daniel

  • Nachdem ich mich Anfang der Woche mal den vermeintlich defekten Taster des Kofferraumdeckels kümmern wollte, mußte ich feststellen dass es nicht der Taster (zum Glück), sondern der Kabelbaum ist, habe ich den heute komplett instandgesetzt. Was ich da gesehen habe :wand1:


    20250419_195017970.JPG


    Ansich ist Schrumpfschlauch und wegen mir auch alle Adern in der selben Farbe kein Problem. Den Schrumpfschlauch jedoch in die bewegliche Gummitülle zu packen, teilweise pro Ader direkt beide, und nahezu unflexible Adern zu verwenden, sind ein no go. Der Stecker war von mir, um zu testen ob der Taster halt intakt ist und die Funktion zu behalten bis ich alle Adern tauschen konnte.


    Jetzt sind hochflexible Adern verbaut. Allerdings hat Alfa tätsächlich 2 Adern in der selben Farbe und Querschnitt im Kabelbaum verbaut. Jetzt ist alles ordentlich.



    Fluid Film habe ich vor 3 Wochen auch beim Spider angebracht.

  • Den Driss kenne ich (zu)gut: Allerdings war bei dem Set was ich bekommen hatte so viel Gummilitze (Flexibel) dabei, dass ich lange vor der Tülle bis weit in den Kofferraumdeckel hinein die Adern tauschen konnte.


    Die gleichen sind Schwarz, richtig? Die gehen kurz vor dem Gummitüllendings zusammen.

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.

  • Ich bzw. meine Frau und ich waren heute mit dem GTA unterwegs, Sprit verballern.

    Waren bei Schoß Burg und danach bei der Müngstner Eisenbahnbrücke.

    Morgen fahren wir wieder was rum, der Tank muss bis Dienstag so leer sein, dass ich noch zu Aldo komme, damit da kaum noch Sprit drin ist,, wenn wir den Tank abbauen.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Den Driss kenne ich (zu)gut: Allerdings war bei dem Set was ich bekommen hatte so viel Gummilitze (Flexibel) dabei, dass ich lange vor der Tülle bis weit in den Kofferraumdeckel hinein die Adern tauschen konnte.


    Die gleichen sind Schwarz, richtig? Die gehen kurz vor dem Gummitüllendings zusammen.

    Das Set was ich bekommen habe war auch lang genug um es ordentlich im Deckel und karosserieseitig anzuschließen.


    Die Adern waren beide schwarz mit einem roten Strich und gingen getrennt in den original Kabelbaum. Die konnten auch nicht zusammengehen, da die 2 Adern an das elektrische Schloß gingen. Ein willkürlicher Anschluß war nicht möglich.. Ich hatte zum Glück noch Verbinder da zum Tausch.

    Beim Kombi ist trotz 230tkm noch alles original und intakt.

  • Mein Brera braucht einen neuen Zylinderkopf. Aua. Naja, dann gleich alles richtig machen, Kopf nachhärten und alles was man da sonst so machen kann/sollte, dann tut es nur einmal weh.


    Wieso kauf ich eigentlich immer Gurken, man.

  • Gestern beim 156 die Dichtungen am Kat und am Hosenrohr erneuert mal schauen ob die Lambdafehler Jetzt weg sind außerdem Bei der alfetta die hintere Bremse noch Mal eingestellt jetzt hat die wieder einen sauberen Druckpunkt

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • Mein Brera braucht einen neuen Zylinderkopf. Aua. Naja, dann gleich alles richtig machen, Kopf nachhärten und alles was man da sonst so machen kann/sollte, dann tut es nur einmal weh.


    Wieso kauf ich eigentlich immer Gurken, man.

    Oh man das ist echt übel… mit dem neuen Zylinderkopf wird es aber wohl leider nicht getan sein. Meistens sind ja die Injektoren schuld, weshalb erst die Risse etc. entstehen.