Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis - Part II

  • Gibts eigentlich schon Meldungen, was Stellantis jetzt macht nach den neuen US Zöllen?

    Den Tonale Clon Dodge Hornet können sie jetzt direkt einstellen. Wird dann überhaupt niemand mehr kaufen dort drüben.

  • Gibts eigentlich schon Meldungen, was Stellantis jetzt macht nach den neuen US Zöllen?

    Den Tonale Clon Dodge Hornet können sie jetzt direkt einstellen. Wird dann überhaupt niemand mehr kaufen dort drüben.

    Gute Frage! Das mit dem Dodge Hornet wird aber eher kein riesiges Problem, da auch so (für amerikanische Verhältnisse) kaum Verkäufe generiert wurden. Q1 2025, 4.108 Hornet zugelassen; 20.559 in 2024. Bei Dodge sieht es generell sehr schlecht aus.

  • Gute Frage! Das mit dem Dodge Hornet wird aber eher kein riesiges Problem, da auch so (für amerikanische Verhältnisse) kaum Verkäufe generiert wurden. Q1 2025, 4.108 Hornet zugelassen; 20.559 in 2024. Bei Dodge sieht es generell sehr schlecht aus.

    Ja, das Ding ist eher kein Erfolg, hat aber auch schon zur Auslastung der Fabrik beigetragen. Vielleicht ringen sie sich ja durch, einige der US Varianten hier als Alfa zu verkaufen. So ein 2 Liter Turbo mit richtigem Allrad wäre schon eine Ergänzung.

  • Niveau ist keine hautcreme, will ich mal so zu einigen Äußerungen hier in letzter Zeit sagen. So viel sei zu design gesagt: Es wird gebaut was gekauft wird.

  • Niveau ist keine hautcreme, will ich mal so zu einigen Äußerungen hier in letzter Zeit sagen. So viel sei zu design gesagt: Es wird gebaut was gekauft wird.

    Dann baut Stellantis aber nicht unbedingt das richtige derzeit, oder?


    Aber ja, man kann seine Meinung auch anders ausdrücken.

  • Da wäre ich mir nichtmal so sicher, ob es am Design oder an der Qualität und der ganzen "Brand-Erfahrung" liegt, warum Stellantis so schlecht abschneidet. Finde aber auch, dass wir was die Antwort auf diese Frage angeht hier im Forum vermutlich ein bisschen eine Echokammer sind, Leute die sich n neues Auto wie ne neue Waschmaschine kaufen gehen nicht in Liebhaberforen um zu erklären warum Sie das Auto so gut finden.

  • Alles nur noch ein Einheitsbrei bei den Autos von Stellantis.....Das war immer das schöne bei Alfa.. die Autos hoben sich damals so richtig schön von der Masse ab... Hoffe es wird irgendwann ein Alfa Liebhaber zu den Entscheidungsträgern stoßen.. :)


    Ich will ja damit nicht sagen das die neuen Alfas nicht schön wären.. Aber ein SUV-Alfa... Ist einfach kein Alfa. Aber ist nur meine Meinung und will hier niemanden auf den Schlips treten!

  • Hier wurde ja nun viel über den typischen Alfa etc. geschrieben. Ja, das ist halt letztendlich die Fage um die es geht- Was erwartet der Kunde, von mir aus auch der Liebhaber dieser marke von den Autos aaus dem Hause Alfa Romeo.


    Der überwiegende Teil erwartet wohl, dass diese Fahrzeuge sich von der Masse abheben, in der Form, bzgl. des fahrerkebnisses, der Emotion etc. Die Grundlage sollten Fahrzeuge im "normal Modus" sein. Also Limousinen, Cabrios und Coupes mit sportlichen Genen. Dazu kann es dann, der Zeit entsprechend, auch einzelne SUV die Marke bereichern. Aber im Grundsatz sind wohl die gängigen Typen gefragt,


    Ein Massenanbieter war Alfa nie und wird es auch nie sein.

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • Oha, Asiatischer Anbieter...

    Auslagerung von Maserati und Alfa Romeo..

    Maserati, Alfa Romeo


    ------------------------------------------------------- Zitat ------------------------------------------------

    15:33 Uhr


    Hat auch mit Trump zu tun: Stellantis erwägt Abspaltung von Maserati und Alfa Romeo

    Der Autokonzern Stellantis erwägt laut einem Agenturbericht in einem längerfristigen Szenario die Ausgliederung seiner Marken Maserati und Alfa Romeo. Hintergrund sei der zunehmende Druck durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump, berichtet Bloomberg unter Berufung auf ungenannte Quellen. Stellantis habe das Beratungsunternehmen McKinsey damit beauftragt, die Optionen für die Marken zu bewerten. Einige asiatische Unternehmen hätten Interesse bekundet, doch die Überlegungen befänden sich noch in einem frühen Stadium, so Bloomberg.


    ---------------------------------------------------------

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Der Zollwahnsinn hat doch gerade erst angefangen, jetzt mal die Beine still halten und die Kirche im Dorf lassen :wink:


    Zitat

    Einige asiatische Unternehmen hätten Interesse bekundet, doch die Überlegungen befänden sich noch in einem frühen Stadium, so Bloomberg.

    Erstmal abwarten, wir werden mit Garantie die letzten sein, die was erfahren. ;)

  • Das wird der Alfista Imparato niemals zulassen, :joint: .

  • Mich wundern diese Nachrichten nicht. Asiatische Firmen hatten schon vor Jahren das Interesse an Alfa bekundet. Alfa und Maserati waren bei der Fusion zu Stellantis eh nur geduldet. Es waren von Anfang an die Stiefkinder bei der Hochzeit von FCA und PSA. Von daher ....... :joint:

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • Das wird der Alfista Imparato niemals zulassen, :joint: .

    Stimmt. Als Chef der Transporter Division hat er auch den entsprechenden Einfluss. :D


    Aber ernsthaft, der Ducato in allen Geschmacksrichtungen bzw. Marken ist wirklich das am längsten gebaute und erfolgreichste Stellantis Produkt, oder?

  • Moin,


    aus dem Totengräberhaus raus, raus aus dem Gemischtwarenladen...


    hatte ich ja schon einige Male geschrieben,


    halte ICH für Alfa Romeo und Maserati nicht für verkehrt.


    Schlechter und unübersichtlicher, wie heute, kann es nicht kommen.


    Asiaten bedeutet auch nicht gleich, das die Produktionsstätte außerhalb Italiens sein muss.