Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis - Part II

  • ...nicht verstanden... :joint:


    es geht nicht alleine um das verunstaltete Scudetto

    sondern um die ganze Kiste


    entferne mal außen alle Embleme und Schriftzüge und JEDER erkennt

    einen Citroen - Peugeot - Opel


    albern wird es dann, wenn man die Unmengen an Alfa Zeichen und Schriftzügen im Innenraum sieht...


    früher erkannte JEDER schon von außen einen Alfa Romeo ohne Dubletten


    aber müßig, hier weiter darüber zu antworten...

    die Meinungen kommen nicht zusammen, nicht hier, nicht in Facebook Gruppen weltweit


    :shisha:

  • nein


    HIER sind die Beispiele.... :AlfaFahne:

    ( natürlich nur willkürlich und individuell, aber mehrheitlich von Alfisti so gesehen )


    DAS sind Beispiele von Unverkennbarkeit und Formschönheit

    auffallend im Straßenverkehr

  • Hallo Holger, ich habe es schon verstanden. Ich habe nur einen Teil des Juniors mit einem aus der Vergangenheit verglichen.

    Hier noch ein Teil, dann höre ich aber auf, sonst bricht noch eine Welt zusammen.

    :joint:

  • Ob das sogenannte derzeitig anstehende Scudetto ein Scudetto ist, wage ich mal zu bezweifeln, jedenfalls aus ästhetischer Sicht, das ist wohl eher ein Schritt in die sogenannte Modernität. Nun gut. :joint: Ob es aber nun als Wedererkennungsmerkmal dienen kann, wage ich mal so ganz keck zu bezweifeln, Es sind, gibt nun einmal Dinge die gewachsen, einem Sachverhalt zuzuordnen sind und sich damit in einem Kausalzusammenhang befinden. Von daher ist eine "Verwässerung" des Merkmals möglicherweise kontraproduktiv. :wink:

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    aber müßig, hier weiter darüber zu antworten...

    Warum wiederholst du dich und deine Aussagen dann immer wieder ? Es hat in diesem Forum nun wirklich jeder deinen Standpunkt verstanden.


    Eine Meinung wird nicht richtiger, oder hat mehr Bestand wenn man sie zig mal wiederholt.


    Es sei akzeptiert und dir auch gegönnt diesen Wagen und auch Stellantis nicht zu mögen, aber akzeptiere doch auch bitte andere Meinungen.


    Eine Diskussion besteht für mich aus Argumentation, aber auch Reflexion.

    Mal die andere Meinung anhören und auch mal stehen lassen.


    Das stetige wiederholen der eigenen Meinung und Argumente hat nichts mit einer guten Diskussion zu tun.


    Wie auch immer, die Erde dreht sich weiter, wir fahren nicht mehr in Kutschen und haben elektrisches Licht.

    Auch die geliebten Alfas verändern sich.

    Aus A.L.F.A wurde auch mal Alfa Romeo. Aus einem Staatskonzern, FCA und so weiter.


    Ich liebe genauso wie du die alten Alfas, aber trotzdem braucht meine Familie und später meine Kinder etwas mobiles unterm Hintern.


    Das geht leider nicht mit dem Busso, also muss in Zukunft etwas her was der Markt anbietet.

    Wenn es eines Tages keine Alfas mehr gibt, fände ich es sehr schade.

    Wenn der Junior und zukünftige Alfas den Fortbestand der Marke erhalten ist mir das recht und begrüße es.

  • Nun kommen wir mal wieder runter und ....................................................... und gut is es.


    Mal so am Rande: Da wo heute Schnee gefallen ist, VORSICHT , nicht ausrutschen! ALLEN eine gute und sicher Fahrt! :wink:

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • Moin,


    sicher lasse auch ICH alle Meinungen stehen, antworte jedoch mit meinen Aussagen und Einschätzungen, auch wenn sie sich wiederholen.

    Das es andere ähnlich sehen, erkennt man an den Reaktionen.


    und auch meine Familie bekommt Alfa Romeo Fahrzeuge, wenn sie es wünschen.


    Nur dann die optisch schöneren, die älteren...

    die bei richtiger Pflege auch noch einige Jahrzehnte fahren.


    Auch zu wiederholen:

    die Reaktionen, weltweit, wie sie heute über den Junior kommen, sind in der Heftigkeit und Häufigkeit auch einmalig

    in der Geschichte von Alfa Romeo.

    muss wohl doch auch an STELLANTIS liegen.


    Gruß

    Holger

  • Ich weiß nicht so recht, ob man das Fortbestand der Marke nennen kann, wenn der Fortbestand nur noch aus großzügig verteilten Alfa-Logos besteht, für mich jedenfalls nicht,

    Und dann noch die Leidensfähigkeit, die man braucht, um überhaupt einen Händler und Werkstatt zu finden.

    Eigentlich müsste doch jede beliebige Opel-, Citroen-, Jeep-, ...-Werkstatt die Wartung machen können - oder?

  • Hi zusammen, Ich bin nicht gegen Fortschritt und hänge auch nicht an ewig alten Dingen. Aber ich habe mir die Giulia gekauft weil sie ein Wunderschönes Auto ist. Wenn die Alfa Zukunft der Junior ist, sehe ich keinen Grund in Zukunft Alfa zu fahren. Denn da gibt es sicher besseres als den Junior.

  • Ich weiß nicht, ich diskutiere ja gerne um auch andere Sichweisen zu sehen und vielleicht diese auch anzunehmen. Aber hier ist es teilweise schon heftig.

    Vielleicht sollte die Rubrik "Alfa Romeo Junior" gelöscht werden. Dann könnte man sich dem Tonale mehr widmen.

  • Ich denke dieser Wandel betrifft nicht nur Alfa Romeo. Wenn man sich z.B. die Neuausrichtung von Jaguar anschaut, da stellen sich jedem Jaguar-Fan die Nackenhaare. Es ist ein neuer Zeitgeist der nicht nur Alfa betrifft. Wer hier nicht mit gehen kann, will muss versuchen seinen Bestand zu hegen und zu pflegen. Das erscheint im Moment die einzige Möglicheit. Es geht ja nicht nur um die Optik, es geht auch um die Digitalisierung im Auto, es ist im Prinzip ja ein rollender PC. Muss man mögen oder auch nicht. Alleine diese Entwicklung schließen für mich gewisse Baujahre aus.

  • Ich denke dieser Wandel betrifft nicht nur Alfa Romeo. Wenn man sich z.B. die Neuausrichtung von Jaguar anschaut, da stellen sich jedem Jaguar-Fan die Nackenhaare. Es ist ein neuer Zeitgeist der nicht nur Alfa betrifft.

    Da hast du ganz sicher recht👍🏻Ich schließe es auch nicht aus in Zukunft elektrisch zu fahren. Was mich aber als Auto Liebhaber stört ist einfach die Art und Weise wie manche Firmen auch Alfa uns ihre Zukunft präsentieren. Man kann E Autos auch so bauen das sie einem gefallen. Hatte neulich die Möglichkeit einen BMW i4 M50 zu fahren, das Fahrzeug ist ein Beweis das E auch schön geht.

  • Oft ist es einfach eine Frage des "Geschmacks".

    Und dieser hat sich in der Vergangenheit, in der

    Regel an einem freien Markt abgebildet und durchgesetzt.


    Wie frei der Markt und damit der "Geschmack" noch ist, möchte ich jetzt nicht bewerten.


    Fängt es nicht damit an, wenn das Kennzeichen von rechts in die Mitte des Fahrzeugs wandern muss?


    Diese Dikussionen enden oft in einer Glaubensfrage, siehe z.B. Diskussion um die E-Mobiltät.


    Für mich persönlich reichts es in der Zukunft, wenn ich im Markt meinen Geschmack wiederfinde. Wenn nicht als Neuwagen, dann als Gebrauchtsfahrzeug oder in der Erhaltung des Bestandes. Am Ende bleibt die Hoffnung dass die Hürden nicht so hoch gebaut werden, dass der persönliche Geschmack dabei auf der Strecke bleibt.

  • Thema Jaguar. Der XK mit den 385 PS Serie aus 2019. Den hab ich da eher wie was anderes im Auge als Cabrio wenn der Spider in die ewigen Jagdgründe geht. Da ist noch ein Spaßauto für mich.

  • ich denke wie Holger, Alfa war immer Design, Leistung, Sound, Fahrdynamik. Leider hat Stellantis ab Tonale (Design sehr schön, jedoch Zuckerwassermotoren und fahrwerk wie eine volle Badewanne) bis jetzt zum Junior und zukünftig Stelvio verloren. Sie hatten vorher schon keine Käuferschaft in den letzten 10 Jahren…und jetzt verlieren sie auch noch viele Alfistis( Logo nie alle, da Geschmack verschieden sind)

    Ich bin sicher kein NeuKäufer, wenn sie die tribute oben gennant, was AR ausmacht

    , nicht wieder hinbekommen…..meine AR Collection fahre ich noch viele, viele Jahre und bin aktuell mehr als glücklich…. Wer einen Junior kauft, soll das gerne, in meine Sammlung kommt der nie….

    4C Buch in Deutsch | 4C Club Schweiz | alfistivirus / Shop

    🇨🇭

    Meine AR Collection: GTV Spider 3.0/Brera Italia Independent/4c Coupe/Stelvio/4c Spider/147 GTA/Giulia QV Automatic/GTV6 2.5/Giulia QV manuell/AlfaSud1.5/Matta/156 2.5/GTV Coupe 3.0/Giulietta QV limited edtion/Mito QV 2010/Abarth 695 Riva