Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis - Part II

  • So sieht’s aus. Alles was nach Giulia und Stelvio kam, ist absolut austauschbar. Mir fällt wirklich kein Grund für einen Tonale oder Junior ein. Da gibt es besseres, billigeres und oder schöneres.

    Besseres; Ja.

    Billigeres, Ja.

    Schöneres; Das ist eine Sache des Geschmacks.


    Ich selber finde den junior immer noch nicht schön aber es gibt manche Stellen, was mir gefällt.

    Ob wir einen kaufen würden? Denke ich nicht. Denn für unsere 3 köpfige Familie würde der Junior ein Tick zu klein sein. Der Tonale ist für uns passender.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Dieser Hinweis ist ja schon mal vor geraumer Zeit erfolgt - nur bis dato hat sich scheinbar noch nichts getan. Und dann wird man dafür sicherlich einiges an Geld hinlegen müssen, wo das Alfa Romeo Junior Scudetto Progresso Mopar Originalersatzteil doch schon fast an die 350€ (ohne Montage) kostet.


    Und auch das ändert an der Serienlösung prinzipiell mal nichts. Und ich bleibe dabei, einfach traurig was die Italiener aus dem prinzipiell stilvollen, hochwertigen Scudetto gemacht haben. Und ja, auch in der Vergangenheit gab es mal nicht so schöne Scudetto - aber so etwas, nein danke!

    Denke, das dauert ein wenig. Andere Federn etc. gibt es auch noch nicht, oder?


    Was stört dich denn am Scudetto generell, was auch ein Austauschteil nicht beheben könnte? Die Form oder das Emblem auf der Haube?

  • Denke, das dauert ein wenig. Andere Federn etc. gibt es auch noch nicht, oder?


    Was stört dich denn am Scudetto generell, was auch ein Austauschteil nicht beheben könnte? Die Form oder das Emblem auf der Haube?

    Von welchem Austauschteil redest Du? Es gibt keins!

  • Genau dazu hast du mich in #315 aber zitiert. ;-)

    Und auch dort habe ich Dir schon gesagt, dass es kein Austauschteil aus dem Zubehör (Zubehör-Hersteller, kein OEM Teil) gibt. Deshalb habe ich Dir ja geantwortet. Aber ja, träumen ist erlaubt.