Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis - Part II

  • Auch der alte Panda war jetzt nicht gerade das was ein Alfa-Fahrer mag.

    Aber die Kiste war einfach ein Kult und vlt. wird das der neue auch.

    Der Preis für die E-Variante geht auf jeden Fall in die richtige Richtung, wenn das mit der Verkehrswende nochmal was werden soll.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Jop, kam gestern raus : https://de.motor1.com/news/748…romeo-verbrenner-bleiben/


    Etwas Interessantes was in einer anderen Quelle steht und sich vorerst auf den amerikanischen Markt bezieht :

    https://www.dodgegarage.com/news/article/showcase/2024/05/hurricane-power-will-make-the-dodge-charger-sixpack-a-blast-to-drive.html


    Vielleicht ein 6 Zylinder der auch in Stelvio und Giulia einziehen könnte ?

  • Vlt. sollte man sich eine aktuelle Giulia aufheben als modernen Klassiker und die "Letzte Limousine von Alfa Romeo".

    Das war einer der Gründe warum ich Spider, TBi (den jetzt Lukas Alfa159 Imola2 fährt :like:), den 166 abgegeben habe und mir eine neue Giulia geholt hab.

    Davon abgesehen das es grad gepasst hat, vielleicht war es eine der letzten Chancen eine 952 zu bekommen. Sowohl in der Form wie auch als Verbrenner.

    Ein paar Chancen gibt es noch also ganz deine Meinung.

    Vlt. sollte man sich .....


    Ergänzend: Noch ohne Zwangs ADAS2 bestellbar gibt es auch kein nerviges Geblibbse und Blubbse wenn man zwei drei Km/h zu schnell fährt.


    :AlfaFahne:

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen

    #we_want_e-fuels



  • Vlt. sollte man sich eine aktuelle Giulia aufheben als modernen Klassiker und die "Letzte Limousine von Alfa Romeo".


    O tempora, O mores !

    Wie hiess es doch mal..... wer zu spät kommt, bestraft das Leben, oder halt der Markt.


    Wenn man Autos nicht neu kauft, ist der beste Zeitpunkt um noch ein perfektes Fahrzeug zu bekommen, wenn die Autos zwischen 5-8 Jahre alt sind.

    Die Autos kosten dann zwar noch was, verursachen aber kaum Aufarbeitungskosten nur der normale Unterhalt.


    Beim Alfa 159 ist diese Zeit vorbei, bei der Giulietta ist jetzt Zeit noch ein gutes Exemplar zu bekommen, wenn auch zu doch recht hohen Preisen.

    Vor allem mit 1750 Motor der letzten Serie, die sind allerdings der Modellpolitik von Stellantis geschuldet.


    Wohin die Reise bei der Giulia geht, werden wir spätesten nach der Vorstellung des Nachfolgers sehen .


    Es war auf jeden Fall kein Fehler, mir damals zu richtigen Zeit Alfa 156 2.5 SW, Alfa GT 3.2, Alfa 166 3.2 Ti und Spider TBI in perfektem Zustand zu sichern.

  • wer bei diesen Entwürfen noch zögert und sich keine aktuelle GIULIA kauft - ist selber Schuld... :AlfaFahne:


    zudem solche Motoren, wie heute wird es nie wieder geben


    Die aktuelle Alfa Romeo Giulia ist eine schlanke Limousine mit kurvigem Blech, die seit 2016 auf dem Markt ist.


    oder demnächst eine Doublette vom Peugeot mit Alfa Emblemen, wie blamabel :fail:


    Gruß

    Holger

  • Der Chef zur Zukunft von Alfa.

    Bevor jemand Schnappatmung bekommt: Die Giulia wird nicht aufgebockt. Crossover bedeutet hier einfach Mix aus zwei Typen. Giulia und Stelvio wurden schon einigen Leuten wie Händlervertretern gezeigt. Demnach bekommt sie eine Heckklappe und geht eher Richtung Fünftürer-Coupé à la BMW 4er Grand Coupé oder Audi A5.

  • Bevor jemand Schnappatmung bekommt: Die Giulia wird nicht aufgebockt. Crossover bedeutet hier einfach Mix aus zwei Typen. Giulia und Stelvio wurden schon einigen Leuten wie Händlervertretern gezeigt. Demnach bekommt sie eine Heckklappe und geht eher Richtung Fünftürer-Coupé à la BMW 4er Grand Coupé oder Audi A5.

    A5 oder Gran Coupé sind aber keine Crossover sondern, richtige Autos, obwohl ich die Designsprache "4 Türiges Coupé" lächelhaft finde.

    Ein Coupé hat und muss 2 Türen haben, nicht mehr.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Bevor jemand Schnappatmung bekommt: Die Giulia wird nicht aufgebockt. Crossover bedeutet hier einfach Mix aus zwei Typen. Giulia und Stelvio wurden schon einigen Leuten wie Händlervertretern gezeigt. Demnach bekommt sie eine Heckklappe und geht eher Richtung Fünftürer-Coupé à la BMW 4er Grand Coupé oder Audi A5.

    Wir werden es sehen. Gibt hier im Forum auch schon anderes Feedback aus Händlerkreisen zu lesen.

    Schnappatmung löst das bei mir übrigens keine mehr aus. Es ist nur schade um die Marke. Hätte man was draus machen können.

  • Möglicherweise von Interesse und, wenn die Aussage stimmen sollte, für einige Alfisti ein Grund der Hoffnung, "ClubAlfa.it"


    Alfa Romeo ändert seine Meinung, Benzinmotoren bleiben

    Der neue Plan umfasst einen Multi-Energy“”-Ansatz mit einer Reihe von Benzin-, Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen

    Die ehrgeizigen Ziele für Elektrofahrzeuge (EV) in der Automobilindustrie scheinen einer nach dem anderen ins Wanken zu geraten, wie Dominosteine, die einer nach dem anderen fallen. Die neueste Marke, die von ihrem ursprünglichen Plan, Verbrennungsmotoren aufzugeben, zurücktritt, ist Alfa Romeo. Die berühmte Marke Biscione, die bekanntlich zum Stellantis-Konzern gehört, hatte zunächst geplant, vollelektrisch zu werden, in Nordamerika und in Europa bis 2027, aber jetzt hat er seine Strategie überarbeitet. Der neue Plan umfasst einen Multi-Energy“”-Ansatz mit einer Reihe von Benzin-, Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen.


    Alfa Romeo hatte ursprünglich beschlossen, ab 2027 auf Elektro umzustellen, doch die Pläne änderten sich

    Laut Automotive News hat während der NADA Show Chris Feuell als Chef von Alfa Romeo North America erklärt, dass es zu restriktiv sei, von den Händlern zu verlangen, in den kommenden Jahren nur Elektroautos zu verkaufen. Bei 110 Händlern im US-Netzwerk wäre es für sie schwierig, mit einer Auswahl von nur BEVs zu überleben. Alfa Romeo steht bereits vor erheblichen Herausforderungen, wobei die Verkäufe in den Vereinigten Staaten im vergangenen Jahr um 19% zurückgingen und bei nur 8.865 Einheiten stoppten.


    Interessanterweise, als Alfa Romeo zunächst Pläne ankündigte, ausschließlich auf Elektrofahrzeuge In Nordamerika umzusteigen

    Der Plan beinhaltete auch die Annahme einer ähnlichen Strategie für ein erweitertes in Europa und China. Ob das Ziel, bis 2027 vollelektrisch zu werden, für diese Regionen noch gültig sein wird, ist derzeit allerdings unklar. Kürzlich schlug der ehemalige CEO Jean- Philippe Imperato vor, dass Alfa Romeo weiterhin eine größere Auswahl an Motoren anbieten und Verbrennungsmotoren für lange Zeit beibehalten könnte, falls die Verbrauchernachfrage dies erfordern sollte.


    Learned erklärte außerdem, dass der neue CEO, Santo Ficili Es verfügt über die Flexibilität“”, Versionen zukünftiger Ersatzteile für Giulia und Stelvio mit Verbrennungsmotoren (ICE) auf den Markt zu bringen. Die beiden Modelle werden auf der STLA Large-Plattform entwickelt, einer vielseitigen Plattform, die sowohl für Benzin- als auch für Elektromotoren ausgelegt ist, wie der Fall des Dodge Charger zeigt. Bis Ende dieses Jahres soll der neue SUV auf den Markt kommen, die Limousine folgt 2026.

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • ja, eine positive Aussage...


    nur traue ich dieser nicht so ganz.... und "neuere " Benzinmotoren werden nicht die heutigen sein...


    unpassend wären die kleinen Hubraummotoren...

  • In Amerika ist der 2.0 EVO Hybrid/Benziner in Vorbereitung.


    Zur Giulia sagte Santo Ficili eigentlich nur dieses, das „Crossover“ wurde vom Redakteur eingefügt:


    Nach dem Eingeständnis von Santo Ficili wird die Mailänderin „ein neues Design und einen neuen Karosserietyp annehmen. Seine Plattform wird die gleiche sein wie die des Stelvio. Sie können sich also vorstellen, welche Art von Fahrzeug wir anbieten werden."


    Der Original-Artikel, auf den sich alle beziehen: https://www.largus.fr/actualit…t-crossover-30038446.html