ja Christoph,
mit meiner Deutung zu MG hast Du recht...
diese MG "kleine Sportwagen-Ära" war aber schon seit den 70ern und 80ern lange vorbei.
Das kam NICHT durch die Übernahme aus China... war schon zuvor 20 Jahre vorbei.
Aber:
wenn die Chinesen HEUTE Alfa Romeo und Maserati übernehmen, droht NICHT das gleiche Schicksal.
Denn die Chinesen wissen sehr genau (nämlich viel besser als STELLANTIS)
was diese Marken wert sind und welche Tugenden da drin stecken.
Es könnten so emotionale Fahrzeuge sein, wie der MG Cyberster...
und wenn es ja in Europa nicht zu den dämlichen Verbrenner-Verboten ab 2030 kommt...
denn danach sieht es aktuell aus
könnten sehr wohl Benzin-Motoren UND Batterie-Motoren rein kommen.
Auf jeden Fall hoffe ich auf Besitzerveränderungen.
Gruß
Holger