3000km später...

  • Ich möchte einfach nur mal kurz ein weiter Fazit ziehen:


    Ich bin sehr glücklich mit meinem Tonale. Jedesmal, wenn ich "irgendwo hin muss" (Arbeit etc.) freue ich mich, ab da wo mir einfällt, dass ich mit dem Auto fahren kann.


    Allein der Gang zum Auto macht mich gefühlt zum Maverick mit Pilotenhelm in der Hand zum Gang zu seiner F14.

    (Okay ich denke immer noch manchmal: "huch haben wir Besuch?")


    Es sind einfach (für mich) so viele Genussebenen. (Und ich neige normalerweise nicht dazu Dingliches zu glorifizieren.)


    Ich bin immer wieder erschreckt, wie schlecht ich "von einem Alfa" dachte, also wie mein Bild geprägt war durch landläufige Meinung von anno Tobac, oder auch von denen die sagen: "das ist kein richtiger Alfa mehr."


    Ich bin sicherlich keine Referenz was das angeht. Ich kann und möchte einfach nur sagen, dass mir das Auto total Spaß und Freude macht, dass ich bisher keine besonderen Vorkommnisse hatte. Alles funktioniert, alles ist fein und edel und, wie gesagt, ein Genuss.


    Der Verbrauch des (1.5 VGT 160PS) hat sich bei 6,3 Litern (Kurzstrecken, Mittelgebirge) eingependelt. Autobahn Langstrecke krieg ich ihn auf 6 und mein Rekord waren 5,8l.


    Einzig an das Volumen (vom Smart bzw. Kia Rio kommend) hab ich mich noch nicht gewöhnt. Trotz Sensoren parke ich immer noch "wie ein alter Opa" (mit Verlaub).

    Rückfahrkamera nutz ich auch nicht, weil ich mich automatisch umdrehe.

    Und grade einparken krieg ich auch noch nicht so hin.


    Und sein Potential ausnutzen tue ich nicht. Ich glaube ich fahre ihn grade nur "Design wise". Die kleinste Ausstattungslinie resp. der kleine Motor hätten es auch getan.


    Wehrmutstropfen: Die Pirellis (4623) sehen echt schon ein bisschen mitgenommen aus. Bei meiner defensiven Fahrweise kann ich mir das grad noch nicht erklären. Sie sind auch nicht Laufrichtungsgebunden, aber unterschiedlich montiert? Ich bin der Meinung ich hab zwei linke Vorderreifen drauf, also asymmetrische Profile. (Wenn das sein kann). Ka ob das was macht.


    Ach und ich hab das erste mal Kaffee im Getränkehalter (den ich auch sehr genial finde) verschüttet. Durch die Ausgummierung war das im Nu wieder sauber.


    Lüftungsautomatik: top!


    Alles prima.


    P.S.: weiß nicht ob ich mir das nur einbilde, aber "früher" fuhr ich öfters im EV Modus. Jetzt macht er eher gleich den Motor an (selbes Einsatzszenario). Ka ob das daran liegt, dass ich die Batterie auf Kurzstrecke nicht vollkriege, oder ob ich mir das eben nur einbilde.


    Wollte ich einfach mal mitteilen.

  • Hallo Troubadix,

    Danke für den positiven Bericht :) Meisten liest mann ja in "Fach"-Foren nur über Probleme, daher umso schöner,

    was zu lesen, der keine Probleme mit dem KFZ hat und dazu noch "glücklich" mit seiner Wahl ist.


    Das erinnert mich an meine "ex" Alfa's, den ersten, einen 156er 2.0TS (neu in 1998 gekauft), danach einen 159er JTDm (neu in 2007 gekauft) und nen

    156er-GTA (gebraucht in 2010 gekauft).

    Mit allen hatte ich viel Spass und sie alle waren in den jeweils 10 Jahren, die ich sie gefahren bin, absolut zuverlässig, sprich,

    haben mich nie im Stich gelassen.. :) Das war bei meinen Nachbarn und ihren deutschen Fahrzeugen komplett anders..

    Die waren öfters in der Werkstatt als sie fahren konnten :)


    Zum Schluss bleibt mir noch, Dir weiterhinn viel Freude und vor allem "Pannenfrei" mit Deinem Tonale zu wünschen.. :)

  • Auch wenn ich vom Tonale kein besonderer fan bin freut es mich zu lesen das du mit dem Auto deine Freude hast :wink::AlfaFahne:

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Freue mich, dass das Auto Dir Freude bereitet und Du damit Deinen Spaß hast! Mehr kann man eigentlich auch nicht haben. Was nun die Aussagen von anderen Zeitgenossen betrifft, nur diese Aussage. Es geht nicht darum was dem einen oder anderen gefällt und was diese oder jene Person von, in diesem Fall, einem Alfa erwartet, sondern was Du von diesem Auto erwartest. Wenn es genau Dein Anforderungsprofil abdeckt, dann ist die Entscheidung für Dich richtig. Das ist die Bemessungsgrundlage, von daher :joint: .............alles richtig gemacht, Bravo! :wink:

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • 11000km später:


    Jetzt habe ich auch mein erstes Problem. Seit plötzlich "knackt" / "klackt" meine Lenkung. Es ist nicht viel, aber hörbar und spürbar beim ändern der Lenkrichtung und gefühlt immer, wenn man über die Mittelstellung kommt.


    Es fühlt sich an als sei irgendwas lose. Nächste Woche habe ich Servicetermin. Bin mal gespannt.


    Außerdem ging mein Verbrauch um fast einen Liter hoch im Winter.



    Kann mir jemand etwas zur Funktionsweise der beheizten Wischwasserdüsen sagen? Also bei welcher Temperatur und nach wieviel Kilometer tauen die auf?


    Vorne geht das gefühlt schneller als hinten.



    Ansonsten hab ich grade nur Angst vor den Preisen der Inspektion.

  • Ja, ich habe es als Garantiefall melden lassen, auch wenn sie es erst beim zweiten Anlauf als solchen akzeptiert haben. Aktuell warte ich immer noch darauf, dass der Garantiefall fertig gemacht und eingereicht wird.


    Die Reparatur sollte nicht länger als eine Stunde dauern. Zum Glück bekomme ich das Ersatzteil einfach zum selbst Einbauen :)

  • Moin,


    jetzt kann ich nach 20000 km ja auch mal berichten. Wir lieben unseren Tonale 1.5 160 PS Veloce nach wie vor. Wie oft ich gesagt bekomme, was für ein schönes Auto. Die Ragazzon Auspuffanlage, seit 10 km drunter, hört sich mittlerweile auch schön an. Der Verbrauch liegt bei 8 Litern bei sportlicher Fahrweise und immer gleich auf D. Tanke vom ersten Tag an V-Power, weil Smart Deal und der Abarth braucht das auch.

    Ein Klacken habe ich leider auch auf der Fahrerseite, beim Anfahren und wenn man wieder fast steht immer nur 1 x Klack, wahrgenommen habe ich das erst nach dem Wechsel auf Sommerräder letztes Jahr. War im November 2024 damit beim Händler und dann nach 1 Woche Werkstatt ... leider immer noch. Zum Glück auf Garantie, und ich habe auch schon wieder angerufen, dass die da nochmal bei müssen. Gratis Leihwagen war auch kein Problem. Werde vielleicht mal den Hinweis auf Lenkstockschalter/Schleifring mitgeben. Nervt halt schon das Klacken.


    Ansonsten ist es ein echt schönes Auto was alles hat was wir brauchen und sich einfach super fährt. Wir lieben unseren Tonale!

  • Hallo ,bei mir hat es angezeigt das die Batterie leer ist von der Fernbedienung.

    Hab die Batterie gewechselt aber die Meldung im Display kommt immer wieder.

    Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das deaktiviere.

  • Hallo ,bei mir hat es angezeigt das die Batterie leer ist von der Fernbedienung.

    Hab die Batterie gewechselt aber die Meldung im Display kommt immer wieder.

    Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das deaktiviere.

    könnte auch die Batterie im kleinen Schlüssel (Stein) sein...

  • Sodele, komme grade von der Reparatur.


    Es war irgend eine Schraube ganz leicht locker.

    Anfangs konnten sie sich kein Reim drauf machen und auch von Seiten Alfa sei nichts bekannt. Nach deren Austausch war das Klacken weg. Dauer (zumindest bis ich die Benachrichtigung bekam, dass ich ihn abholen kann) ~ 4 Stunden.


    Witzigerweise auch das "Vibrieren", wenn man über unebenes Terrain fährt. Bei einem Schlagloch war es immer, als stößt was von innen gegen die Lenkung (kann es nicht besser beschreiben. Es könnte also sein, dass ich das Problem schon immer hatte, allerdings nicht wusste dass dieses "Force Feedback" kein Feature ist. *lach*


    Anfangs konnten sie sich kein Reim drauf machen und auch von Seiten Alfa sei nichts bekannt.


    Leihwagen muss ich hoffentlich nicht zahlen. Sprit vom Leihwagen schon.


    Aber ich freue mich, dass er ein bisschen gesaugt wurde und mal wieder eine Waschanlage gesehen hat.


    P.S.: der Leihwagen war ein Jeep Renegade. Auch Stellantis (logischerweise). Ich war hinterher echt froh wieder in meinem Alfa zu sitzen.

    Ich persönlich spüre das ein merkliches Plus an Wertigkeit in allen Bereichen!


    Bin froh mich für dieses Vehikel entschieden zu haben. Hoffe das bleibt auch so ungeachtet der Inspektion die bald ins Haus steht.

  • Es wäre sehr hilfreich zu wissen, welche Schraube locker war - könntest du das bitte in Erfahrung bringen?

  • Ja, kann ich tun. Ich war nur kurz or Tore Schluss zwischen Tür und Angel da und der Zuständige hat mir auch grob was dazu gesagt. Ich frage nochmal nach.


    Die Lenkung ist jetzt besser als sie als Neuwagen war. Dass sie straffer ist, ist wahrscheinlich nur Einbildung

  • Hallo ,bei mir hat es angezeigt das die Batterie leer ist von der Fernbedienung.

    Hab die Batterie gewechselt aber die Meldung im Display kommt immer wieder.

    Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das deaktiviere.

    Habe genau das gleiche Problem. Habe schon 3x die Knopfzelle gewechselt aber auch bei mir kommt die Meldung immer wieder.

    War beim Händler, der meinte ich solle mal den 2. Schlüssel probieren.

    Und seit dem passt es wieder, aber nachdem beim Tonale sowieso ständig was passiert/defekt wird, werde ich diesen Mangel (sprich den defekten Schlüssel) bei nächster Gelegenheit reklamieren.

    Also probiere mal den 2. Schlüssel nach Batterie Tausch aus und berichte dann ob es damit auch "gelöst" ist.