Fehlzündungen bei kühlem Wetter ausschließlich - Tausch Multiair-Einheit nötig?

  • Hallo zusammen,

    ich bin seit 7 Jahren glücklicher Fahrer einer Giulia Veloce, EZ 6/2017, 280PS. Seit dem Winter hat sie Probleme mit Fehlzündungen - wenn ich ein paar hundert Meter fahre und dann den Motor kurz ausschalte und neu starte ist das Problem weg.

    Ist bislang durch Service inkl. Ölwechsel gegangen, auch Zündkerzen wurden getauscht. Hatte bei der wärmeren Witterung keine Probleme mehr, als kürzlich nachts mal wieder ca. 10 Grad morgens aber wieder da. Meine Werkstatt schlägt mir jetzt den Tausch der Multiair-Einheit vor, was 2.500€ kosten würde.


    Meine Frage: Würdet Ihr das machen oder noch andere mögliche Ursachen prüfen? Oder es bei seltenem Auftreten bei kalter Witterung als unkritisch ansehen?


    Besten Dank!

    :AlfaFahne:

  • Hallo Frank,


    bei meiner Giulia Q4 280 PS bekomme ich unter 5 Grad immer mal wieder Zündaussetzer nach dem Kaltstart ruckelt der Motor,

    nach Drehzahl halten so bei 2000 U/min ist das nach ca. 2 Minuten ok und läuft dann auch soweit ab und zu bei langsamer Fahrt bemerke ich ein Ruckeln,

    denke nicht vom Automatikgetriebe eher auch die Multiair Nockenwellen Versteller.

    Motoröl Zündspulen und Zündkerzen erneuert ohne Veränderung.

    Anbei die Fehlercodes, hat jemand die Multiair schon selbst ausgetauscht da benötigt man die Spannvorrichtung.

    Fehlercode.jpg