Kabel Rückfahrkamera Spider 1.8 Tbi

  • Hallo hatt schon jemand ein Kabel für eine Rückfahrkamera in Spider 939 verlegt? Wo gehts am Besten und einfachsten zum verlegen. Lg Alfred :AlfaFahne:

  • Meiner hat eine Rückfahrkamera....


    Ist ne nette Spielerei, mehr aber auch nicht. Ich beachte lieber das Piepsen der PDC Sensoren


    _20240621_215028.JPG


    vom Kofferraum nach vorne durch den rechten Fußraum. Unter dem Handschuhfach zum Radio.


    Ach ja, oft werden Kameras mit intergrierter LED Beleuchtung angeboten. Sind in DE nicht erlaubt. Die beste Kamera habe ich bei Aliexpress gefunden. Dort werden sogar die Orientierungslinien bewegt.

  • Die Antwort von Holger war vorher eine andere, eine die nichts zu der Frage beigetragen hat. Ich frage mich, warum die Meldung?

    Und was geht dich das an Kiesi


    Ich finde das ARP und die Leute generell trifften in eine Ego Schiene ab

    Hauptsache die eigene Meinung kundzutun anstatt zu helfen


    All das hilft Alfred NULL


    Edit:

    Kiesi da sieht man's. Aussagen löschen finde ich schwach

    War ja auch nicht tragisch :wink: aber ein Wechselblatt zu sein ist eine Lebenseinstellung

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen

    #we_want_e-fuels



  • Beim Spider ist es allerdings etwas knifflig. Die Öffnung hinten an der Tür nach hinten ist sehr klein. ich habe damals den,Cinchstecker abgeschnitten und anschließend wieder angelötet.


    Zur Stoßstange raus bin ich an der rechten Rückleuchte. Leuchtmittel in der Kennzeichenleuchte habe ich (illegslerweise) auf LED umgerüstet. Dadurch ist die Kamera im Dunkeln noch gut zu gebrauchen. Ferner habe ich den Rückfahrscheinwerfer ebenfalls nicht legal auf LED mit 6000k umgerüstet. Dadurch bleibt dss Bild recht scharf. Dem TÜV Prüfer war es aber egal

  • Wieso das denn ? Alfred wollte wissen wie das Kabel verlegt wird und Holger hat es gut beschrieben... !??

  • Wieso das denn ? Alfred wollte wissen wie das Kabel verlegt wird und Holger hat es gut beschrieben... !??

    Er macht das perfekt :like:


    Die erste Antwort war das was ich zitiert habe

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen

    #we_want_e-fuels



  • Und deine Antwort war ein sinnvoller Beitrag zur Frage ?! Wohl kaum. Und meine Antwort war vorher keine andere. Der von dir zitierte Satz steht in meinem Beitrag genau so noch immer im Beitrag. Und ist außerdem eine genaue Antwort auf die Frage. Da der Spider ab Werk nie eine Kamera hatte, ist die Antwort von mir ein Hinweis das ich eine verbaut habe. Und das wurde gefragt

  • Alfred:

    Hallo hatt schon jemand ein Kabel für eine Rückfahrkamera in Spider 939 verlegt? Wo gehts am Besten und einfachsten zum verlegen. Lg Alfred


    Holger:Meiner hat eine Rückfahrkamera....


    Das war deine erste Antwort bevor du sie editiert hast. So wie sie jetzt ist hätte ich das nie zitiert. @Admin

    In welcher Welt ist diese Antwort hilfreich?


    Ehrlich, du hast deine Antwort sehr gut nachgebessert und ich möchte hier auch aussteigen und das nicht eskalieren lassen


    Nochmal der link zum besten post

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen

    #we_want_e-fuels



  • Das Signal für den Rückwärtsgang sollte es am Aftermarket Radio, bzw am Canbus Adapter geben. bei den Kameras ist das Kabel mit dabei. Keine Ahnung ob man die Kamera direkt am Rückfahrscheinwerfer anschließen kann. Das könnte eventuell die Canbusüberwachung (falls dort vorhanden) stören.


    Diese Kamera habe ich in beiden Alfas verbaut. Es kommt glaube ich aufs Radio an ob man die AHD oder die CVBS Version verbauen muß. Bei meinem Androidradio ist es die AHD.

  • Danke für eure Rückmeldungen. Werde mir noch überlegen ob ich mir die Arbeit antue. Hätte schon mit einer Feder versucht aber leider keinnen Weg gefunden. Sonst würde es technisch schon funktionieren Bild habe ich beim Einlegen des Rückwärtsgang.

  • Das geht mit einer Zugfeder. Ich muß nochmal den genauen Weg nachverfolgen wenn ich den Wagen aus der Garage holen. Das Wetter soll ja wieder besser werden.

    Es hat aber sicher 2 bis 3 Stunden gedauert das Kabel zu verlegen. Stoßstange mußte nicht ab. Fär die Rückleuchte mußte ich allerdings eine lange 10er Nuß besorgen.


    In meinem Link gibt es ja noch die Funkversion. Kamera hinten im Sicherungskasten an einen Stromkreis mit Zündungsplus anschliessen und vorne den Empfänger am Signal für den Rückwärtsgang.

  • So, im Kofferraum sollte man schonmal den Deckel für die rechte Rückleuchte rausnehmen. Ich meinenmich zu erinnern dass ich die komplette rechte Verkleidung ebenfalls entfernt habe. Wenn man im Kofferraum den unteren Deckel (Notradmulde) öffnet, findet man dort noch Clipse für die Seitenverkleidung.


    Auf den Fotos sieht man den Türgummi der Beifahrerseite. Den kann man recht einfach abziehen. Dort versteckt sich eine ganz kleine Durchführung nach hinten (grüner Pfeil) dort habe ich ein Zugband (ohne Feder und Gewinde) durchbekommen.


    Leider bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob ich da oben im Verdeckkasten, oder direkt im Kofferraum rauskam. Aber auch im Verdeckkasten ist der Teppich relativ einfach zu lösen. Aber ganz wichtig, am Kabel der Kamera muß unbedingt der Cinchstecker ab. Habe einfach ca 10cm Kabel am Stecker gelassen als das Kabel in Radionähe lag, wieder verlötet. Es gibt keine Qualitätsverluste. Sollte dort keine Ader für die Spannungsversorgung beim Videokabel dabei sein, unbedingt eine min. 0,75mm Ader mitlegen. Bei mir war es dabei. Habe aber trotzdem eine Ader mitgelegt. So konnte ich die Masse der Kameraspannungsversorgung vorne am Radio anklemmen.


    20240624_163643.JPG         _20240624_203843.JPG


    nach vorne kann man das Kabel dann durchbLösen der Gummidichtung unter die Einstiegsleiste schieben und dann vorne an der A Säule dannnnoch unter das Handschuhfach. Dort kann man unten Kunststoffmuttern aufdrehen und dort das Kabel ordentlich verlegen und dann halt ans Radio führen. Sollte man dort nicht hinkommen, kann man die seitliche Kunststoffblende an der Mittelkonsole lösen. Die ist nur geclipst.

  • Habe ich als Vorschlag auch geschrieben. Gibt es für den 159/ Spider/ Brera als Einbauversion in die Kennzeichenleuchte. Ist unauffällig, sieht wie ein Originalteil aus und kostet keine 30€. Den Sender könnte man beim Spider hinten rechts im Sicherungskasten unterbringen. dort gäne esnauch Zündungsplus


    Aber solange man ein Kabel verlegen kann, werde ich das tun. Funksignale sind immer störanrälliger als kabelgebunden, egal was es kostet, welche Marke oder Frequenz. Aus dem selben Grund sind z.B. bei mir zu Hause auch alle Netzwerkgeräte die eine LAN Buchse haben auch mit Kabel angeschlossen, trotz nahezu perfektem wlan bis in die Garagen.