Geräusche vom Verdeck währende der Fahrt

  • Hab das jetzt gerade nicht vor Augen…gibt es nicht vorne am Spriegel bzw. an der Vorderkante des Verdecks Schrauben, die sich lösen und evtl. so ein Geräusch verursachen können? :kopfkratz:

    Ja richtig, es gibt sogar mehrere "Schrauben". a) Der Zentrierzapfen. b) der Haken am Verschlusshebel.

    Wenn dort eine der Schrauben nicht fest angezogen ist, "rappelts" mit Sicherheit während der Fahrt.

    Bitte mal das Bild auf Seite 3 genau anschauen.

  • Danke für die vielen Tipps.


    Werde demnächst einmal alle beweglichen Teile am Verdeck mit etwas Kriech-Öl schmieren und die Haken am Verdeckverschlusshebel etwas zurückdrehen, um die Vorspannung am Scheibenrahmen zu minimieren. Die Vorspannung hinten werde ich mir auch mal anschauen.

  • Wenn man mit einem Spider 500km zu einem Treffen in den Schwarzwald oder umgekehrt in die Lüneburger Heide will, fährt man NATÜRLICH geschlossen.

    Kommt aufs Wetter an, letztes Jahr vom ARP-TREFFEN in Thüringen die 350km ohne Boxenstopp offen nach Hause, bei dem leichten :regen: Schauer auf der A4 dann etwas schneller, damit man nicht nass wird

    Wenns geht immer offen :wink::AlfaFahne:

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Bist Du schonmal offen durch einen Tunnel gefahren, der länger als 800m ist ?

    NE, DANKE

    Lange Strecken fahre ich grundsätzlich geschlossen, da ist der 916 für mich ein ganz normales (und sogar bequemes) "Reisemobil" !!!

    Es gibt nix geileres wenn der Busso im Tunnel so richtig brüllt und das Verdeck unten ist, Grinsen ohne Ende stellt sich da bei mir ein :AlfaFahne::joint:8o:love::wink:

  • Bist Du schonmal offen durch einen Tunnel gefahren, der länger als 800m ist ?

    NE, DANKE

    Lange Strecken fahre ich grundsätzlich geschlossen, da ist der 916 für mich ein ganz normales (und sogar bequemes) "Reisemobil" !!!

    Ja, vom Treffen damals rüber nach Kassel das neue Stück A44 da von Helsa bis Hessisch Lichtenau, da sind mehrere Tunnel, das macht mir nix, im Stau im Sommer, okay

    Luke dicht, Klima an

    Fahr gern offen, auch lange Strecken,

    als Reisemobil seh ich Ihn nicht, 300 - 400km kein Ding

    Aber nach Italien in die Toskana, wo es im Jahr 2x hingeht,

    Wegen Gepäck und Hund das wäre uns zu unbequem, kriegst ja nix mit

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • als Reisemobil seh ich Ihn nicht, 300 - 400km kein Ding

    Aber nach Italien in die Toskana, wo es im Jahr 2x hingeht,

    Wegen Gepäck und Hund das wäre uns zu unbequem, kriegst ja nix mit

    Wir fahren schon seit 10 Jahren mit unterschiedlichen Spidern nach Italy (meistens ligurische Küste, aber auch Toscana) und France (Cote d'Azur), immer abwechselnd. Und dort hin fährt man durch UNZÄHLIGE Tunnel.

    Zum Gepäck:

    In den 916 Kofferraum geht weitaus mehr, wenn man nicht gerade die sperrigen Hartschalenkoffer benutzt. (Unter ! dem Koffer liegt noch eine Reisetasche und links + rechts davon kleinere Taschen mit allem, was der Hund braucht. Rechts in die Lücke kommt dann zum Schluss das "Beauticase" der Lady). Passt alles, wie auf Maß gemacht.

    Zusätzlicher Stauraum für eine große (!) Strandtasche + den großen Sonnenschirm für den Strand ist das Verdeckfach (das ja leer ist, wenn Verdeck geschlossen !! ) :like:

    Nach Ankunft am Hotel und Ausladen des Gepäcks fahren wir DORT natürlich NUR offen, was denn sonst.

    Und unser Hund liegt quer auf der Gepäckablage hinter den Sitzen. WO ist das Problem ?

  • Zusätzlicher Stauraum für eine große (!) Strandtasche + den großen Sonnenschirm für den Strand ist das Verdeckfach (das ja leer ist, wenn Verdeck geschlossen !! ) :like:

    Nach Ankunft am Hotel und Ausladen des Gepäcks fahren wir DORT natürlich NUR offen, was denn sonst.

    Und unser Hund liegt quer auf der Gepäckablage hinter den Sitzen. WO ist das Problem ?

    Kein Problem Strados

    gut gepackt

    Das mit dem Verdeckfach kenn ich


    Wir haben aber auch noch E-Bikes mit, fahren immer mit mehr rauf wie runter,

    Und mit dem Opel ist es auch wesentlich bequemer,

    fahr die Strecke mit 2 kleinen Pausen durch

    ⛽ + :kaffe:

    Hotel stehen wir nicht so drauf

    Schönes Ferienhaus mit großem Pool und eingezäuntem Garten wegen dem 🐕

    alles in einer ruhigen Wohngegend,

    Bäcker, Schlachter, Restaurants im Ort,

    alles mit dem Bike gut zu erreichen

    Sind da sehr viel am biken,

    Finde, man lernt die Gegend und die Leute viel besser kennen

    Nur jeden Tag Strand brauchen wir nicht

    Alles gut

    Freuen uns wieder drauf Mitte September :wink:


    So und jetzt können wir weiter über die Geräusche des Verdecks schreiben

    :AlfaFahne:

    Lieber haben wie brauchen:love: