US Blinker / Schlussleuchte vom TÜV bemängelt

  • Hallo miteinander,


    besitze eine Giulia Veloce 2017 ist ein US import fahrzeug. Habe das Fahrzeug seid 2020 im besitz, somit habe ich mit der Giulia schon 1x erfolgreich tüv bestanden, vor paar tagen war ich damit erneut beim tüv um meine HU zu erledigen. Diesmal hab ich keinen tüv mehr erhalten, festgestellt wurden folgende mängel.


    - 4.4.2 Fahrtrichtungsanzeige Schaltung unzulässig

    - DF 4.2 Schlussleuchte links und rechts blinkt zusätzlich zum FRA rot mit


    Habe jetzt 4 Wochen zeit um meine nachprüfung zu erledigen, muss ehrlich sein, mir ist das noch nie wirklich aufgefallen was meine leuchten betrifft. Wurde diesbezüglich auch noch nie angehalten von der Polizeit / kontrolle. Wiegesagt der tüv hat es selbst beim ersten mal nicht gejuckt bzw. kein besonderes merkmal draufgelegt so dass ich ohne probleme tüv bekommen habe. Leider habe ich diesmal jemand erwischt dem das aufgefallen ist.


    Bin da jetzt etwas überfrgt, wie kann ich da am besten vorgehen? Kann man das ganze codieren? Brauch ich neue leuchten? Wäre cool zu folgendem problem hilfreiche tips zu bekommen. Hinzu kommt natürlich auch noch das ich ende Juli in den tiefsten süden italiens fahre, bis dahin muss ich das irgendwie geregelt bekommen.


    Hoffe auf hilfreiche tips / vorschläge.


    Grüße..

  • - 4.4.2 Fahrtrichtungsanzeige Schaltung unzulässig

    Was genau ist hier unzulässig? Farbe, Blinkfrequenz oder ist das mit dem zweiten Fehler in Verbindung gemeint?


    - DF 4.2 Schlussleuchte links und rechts blinkt zusätzlich zum FRA rot mit

    Hier könnte vielleicht eine Änderung des Ländercodes im Rahmen einer Proxiausrichtung helfen :kopfkratz: .


    Aus der Fehlerbeschreibung werde ich nicht ganz schlau. Blinken jetzt die Schluss- besser gesagt Rückleuchten zusammen mit den Blinkern oder/und blinken die Blinker rot? Geht es also um das Blinken der Rückleuchten oder das Rot der Blinker? Das wäre noch wichtig zu wissen.


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Der wagen muss doch nach dem Import eine Vollabnahme bekommen haben. Ist in dem Zusammenhang keine Ausnahmegenehmigung für die roten Leuchten erstellt worden (die ja bei vielen US-Importen zu finden sind)?

  • Geht um beides, blinker leuchtet rot beim blinken, und blinker sind rot.

    Dann heißt es mindestens die roten Blinkergläser durch gelbe oder weiße ersetzen und entsprechende Leuchtmittel einsetzen. D.h. es wird vermutlich auf den kompletten Austausch der Heckleuchten hinauslaufen.


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Am einfachsten wäre es wenn ich es eventuell umcodieren könnte, ohne irgendetwas zu ersetzen. Aber bin da leider nicht drin im thema, kenn mich diesbezüglich zu wenig aus, werd mal morgen zum Alfahändler in der umgebung gehen, und mich erkundigen.

    • Offizieller Beitrag

    Ländercode auf Deutschland und die falschen Lampen durch EU Version ersetzen.

    Hätte einen Satz Rückleuchten auf Lager.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Wie funktioniert das mit dem Ländercode? Kammst du mir bitte privat schreiben? Oder eventuell mich über mein whatsapp kontaktieren? Hatte dir heute morgen schon eine nachricht hinterlassen.


    Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Per MultiEcuScan in den Proxy Settings

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Die HausundHofWerkstatt hat auch meist den TÜV. Vorschriften sind ja eigentlich da um eingehalten zu werden. Ausnahmeregelungen gibt es ja auch nur bei Autos, die es im allgemeinen für DE garnicht gibt und somit auch nicht angepasst werden können. Der Stelvio kommt aber aus der EU.


    Bekannter mußte bei nem 1969iger Opel GT Reimport die komplette Beleuchtung wieder anpassen. Selbst ins Blech bündig eingelassene Begrenzungsleuchten mußten deaktiviert werden.

  • ... Ausnahmeregelungen gibt es ja auch nur bei Autos, die es im allgemeinen für DE garnicht gibt und somit auch nicht angepasst werden können. ...

    Holger, die Regelung lautet sinngemäß, dass der eventuelle Umbau auf DEU/EU-Standard verhältnismäßig sein muss, auch kostentechnisch. Hatte das selbst mal durch bei einem US Import. Wie so vieles, ist auch das natürlich eine subjektive Auslegung des Prüfers.

  • Hallo miteinander, also erstmal vielen dank für die hilfreichen tips und beiträge zu meinem problem. Das wir da eventuell weiterkommen mit dem ganzen thema saß ich die Tage mal da und habe mir mal gedanken über das ganze gemacht. Mir ist dann eingefallen das ich im Juni / 2022 die äußere rechte rückleuchte austauschen musste, weil die alte feuchtigkeit gezogen hatte. Die neue rückleuchte von der Firma Magneti Marelli wurde somit verbaut, einen unterschied vom leuchten her gab / gibt es nicht obwohl selbstverständlicherweise EU Ware. Somit ist mir ein licht aufgegangen, und ich komme zum entschluss das es sich nur um eine umprogramierung handeln kann, und nicht um die Rückleuchten selbst. Also entweder liegt das tatsächlich an dem Ländercode, der abgeändert werden muss, oder man kann tatsächlich die Blinkanlage umcodieren entweder US oder EU. Habe im bekanntenkreis jemand mit nem Audi RS3 bei folgendem fhzg. ist das tatsächlich der fall das man die Rückleuchten auf US umcodieren kann.

  • Um der Sache Gewissheit zu geben kommt es drauf an, ob du die Leuchte einfach so irgendwo gekauft hast oder beim Händler. Wenn der die anhand der VIN bestellt hat, kann das schon sein das du einfach halt eine Leuchte für den USA Markt bekommen hast. Eventuell ist jemand mit MES bei dir in der Nähe und ihr könnt den Ländercode ändern. Wäre zuerst mal die kostengünstigste Variante.

  • Ja, bei mir in der nähe ist tatsächlich jemand der mir mein Ländercode wechseln kann. Da werd ich vorbei schauen. Tatsächlich wurde die gleiche rückleuchte angezeigt, bei der VIN von mir sowie auch bei der VIN von meinem Vater seiner Giulia, er hat zur verständnis ein EU Modell also hier in Deutschland 2018 als vorführwagen gekauft. Wurde bei einem Händler bestellt, also nichts unter der Hand oder ohne VIN auf gut glück.

  • Die HausundHofWerkstatt hat auch meist den TÜV. Vorschriften sind ja eigentlich da um eingehalten zu werden. Ausnahmeregelungen gibt es ja auch nur bei Autos, die es im allgemeinen für DE garnicht gibt und somit auch nicht angepasst werden können. Der Stelvio kommt aber aus der EU.


    Bekannter mußte bei nem 1969iger Opel GT Reimport die komplette Beleuchtung wieder anpassen. Selbst ins Blech bündig eingelassene Begrenzungsleuchten mußten deaktiviert werden.

    Also sowohl in Thüringen als auch in Sachsen und Sachsen-Anhalt (waren) sind die Prüfer der Werkstätten von der GüFa. Und die sind den Werkstätten ggü meistens eher offen für Abweichungen, weil sie die Werkstatt schnell als Kunde verlieren können, wenn es zu viel "Scherereien" mit den Kundenfahrzeugen gibt.

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.

  • Kurzes update, war heute spontan beim Alfa Romeo händler in meiner umgebung, der hat mir umsonst den Ländercode gewechselt, leider ohne erfolg. Fahrzeug hat zwar den Ländercode angenommen also von US -> EU aber an den rückleuchten hat sich nichts getan, leuchten nach wie vor US. Alfa Händler ruft mich in den nächsten tagen an, versucht was in erfahrung zu brinhen, dann mal schauen was der mir andreht. 🤔