1. Portal
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Artikel
  5. Reparaturanleitungen
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  1. Alfa Romeo Portal - Community und Forum für Alfisti - Fachforum Reparatur Werkstatt Anleitungen Technik Hilfe Tuning Beratung Verkauf Teile Ersatzteile Treffen ItaloEcu
  2. Forum
  3. Werkstatt
  4. Alfa Romeo Giulietta Forum

Naviplus

  • alfacuore
  • 3. Juni 2024
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • alfacuore
    Laie
    Reaktionen
    12
    Punkte
    212
    Beiträge
    28
    Bilder
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    4623
    Beruf
    Privatier
    • 3. Juni 2024
    • #1

    Ein Hallo aus Österreich an die Giulietta Gemeinde,

    hat irgendjemand hier im Forum schon mal was von der Fa. Naviplus gehört bzw. von der Firma zB. für das Uconnect 6.5 eine Rückfahrkamera verbaut?

    Habe eine Giulietta MJ.20, leider ohne Rückfahrkamera. Würde diese gerne nachrüsten lassen.

    Danke für Antworten.


    LG

  • Nescio
    Laie
    Reaktionen
    16
    Punkte
    181
    Beiträge
    31
    • 1. Juli 2024
    • #2

    Verpätet gesehen. Diese Firma Naviplus ist in Australien. Die Nachrüstlösung ist auch nicht gerade billig.

    Suche nach

    Uconnect 6.5" Camera Video interface

    Das ist billiger. Ob es gut funktioniert kann ich aber nicht sagen.

  • alfacuore
    Laie
    Reaktionen
    12
    Punkte
    212
    Beiträge
    28
    Bilder
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    4623
    Beruf
    Privatier
    • 1. Juli 2024
    • #3

    Danke für die Antwort. Werde mich mal nach diesem Interface umschauen.

  • strados-
    Portalo
    Reaktionen
    1.057
    Punkte
    11.038
    Beiträge
    1.974
    Dateien
    1
    • 1. Juli 2024
    • #4
    Zitat von Nescio

    Suche nach Uconnect 6.5" Camera Video interface

    Das ist billiger.

    Boa, das kannst Du doch nicht wirklich ernst meinen.

    Ich hab gerade mal danach gesucht, und dieses Interface hier für 359,-€ gefunden.

    DAFÜR bekommt man ein topaktuelles Android Radio Navi mit ALLEN Funktionen, die man heute üblicherweise benutzt.

  • Holger
    Portalo
    Reaktionen
    1.735
    Punkte
    24.510
    Beiträge
    4.432
    Bilder
    21
    • 2. Juli 2024
    • #5
    Zitat von strados-

    Boa, das kannst Du doch nicht wirklich ernst meinen.

    Ich hab gerade mal danach gesucht, und dieses Interface hier für 359,-€ gefunden.

    DAFÜR bekommt man ein topaktuelles Android Radio Navi mit ALLEN Funktionen, die man heute üblicherweise benutzt.

    Zumal die ganzen Nachrüstkameras eh nicht dek Preis für ein Nachrüstkit in der Preisklasse gerecht werden. Und das verbaute Radio bleibt ja in dem Fall immernoch das veraltete Teil.

  • alfacuore
    Laie
    Reaktionen
    12
    Punkte
    212
    Beiträge
    28
    Bilder
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    4623
    Beruf
    Privatier
    • 2. Juli 2024
    • #6

    Nachrüstradios will man aber nicht verbauen (Aussage von Alfa Händler und "Radioeinbauspezialisten"), da nicht garantiert werden kann, dass alle Zusatzfünktionen vom Original UConnect noch funktionieren und zB. die Km-Anzeige zu blinken anfängt. Soweit meine Informationen.

  • strados-
    Portalo
    Reaktionen
    1.057
    Punkte
    11.038
    Beiträge
    1.974
    Dateien
    1
    • 2. Juli 2024
    • #7

    Dass das natürlich Quatsch ist, wird Holger Dir sicher ganz genau erklären können :zigarette:

  • TruEnemy
    Portalo
    Reaktionen
    391
    Punkte
    6.595
    Beiträge
    1.221
    • 2. Juli 2024
    • #8

    Das stimmt. Über das Uconnect (im MiTo) lassen sich auch einige Fahrzeugfunktionen einstellen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein Fremdgerät unterstützt. Allerdings wäre das ja deine Entscheidung und nicht die des Einbauenden.

  • strados-
    Portalo
    Reaktionen
    1.057
    Punkte
    11.038
    Beiträge
    1.974
    Dateien
    1
    • 2. Juli 2024
    • #9
    Zitat von TruEnemy

    Über das Uconnect (im MiTo) lassen sich auch einige Fahrzeugfunktionen einstellen.

    "Fahrzeugfunktionen" lassen sich IMMER AUCH ohne Radio bedienen / einstellen. Und den blinkenden km-Stand kann man nach dem Radiowechsel abstellen.

  • alfacuore
    Laie
    Reaktionen
    12
    Punkte
    212
    Beiträge
    28
    Bilder
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    4623
    Beruf
    Privatier
    • 2. Juli 2024
    • #10
    Zitat von strados-

    "Fahrzeugfunktionen" lassen sich IMMER AUCH ohne Radio bedienen / einstellen. Und den blinkenden km-Stand kann man nach dem Radiowechsel abstellen.

    Kann ich leider nicht so hinnehmen, da einige Einstellungen wie zB. Regensensor, Lichtsensor, Tagfahrlicht, Nachleuchtfunktion, und noch einige weitere nur über das Uconnect eingestellt werden kann. Die ganzen Apps für DNA, Batterie usw. würden auch verloren gehen. Daher will ich ja auch das Uconnect mit einer Rückfahrkamera und kein anderweitiges Radio.

  • strados-
    Portalo
    Reaktionen
    1.057
    Punkte
    11.038
    Beiträge
    1.974
    Dateien
    1
    • 2. Juli 2024
    • #11

    Wenn das wirklich so ist: Herzliches Beileid.

  • alfacuore
    Laie
    Reaktionen
    12
    Punkte
    212
    Beiträge
    28
    Bilder
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    4623
    Beruf
    Privatier
    • 2. Juli 2024
    • #12

    Yep ist so, daher traut sich anscheinend niemand drüber.

  • Holger
    Portalo
    Reaktionen
    1.735
    Punkte
    24.510
    Beiträge
    4.432
    Bilder
    21
    • 2. Juli 2024
    • #13
    Zitat von alfacuore

    Yep ist so, daher traut sich anscheinend niemand drüber.

    Dann hat dein Alfa Händler keine.Ahnung von der Materie. Selbst beim 159 bleiben manche Zusatzfunktionen die zuvor per Navigation bedient worden auch im Zubehorradio bedienbar.


    Baut man bei einem z.B. Golf 7 ein Androidradio ein, werden ALLE Funktionen des OEM Radio ins Androidradio übernommen, auch alle Komfortbedienelemente.


    349€ für eine Kameraerweiterung sind lächerlich.. Zumal die Zubehörkamers selten an das Bild der OEM Kamera rankommen. Für den Preis muss das Teil 3D, HDR, 360 grad rundumsicht und Dolby Atmos Ton der Umgebung wiedergeben.

  • TruEnemy
    Portalo
    Reaktionen
    391
    Punkte
    6.595
    Beiträge
    1.221
    • 2. Juli 2024
    • #14
    Zitat von alfacuore

    Kann ich leider nicht so hinnehmen, da einige Einstellungen wie zB. Regensensor, Lichtsensor, Tagfahrlicht, Nachleuchtfunktion, und noch einige weitere nur über das Uconnect eingestellt werden kann. Die ganzen Apps für DNA, Batterie usw. würden auch verloren gehen. Daher will ich ja auch das Uconnect mit einer Rückfahrkamera und kein anderweitiges Radio.

    So ist es und nicht anders. Wie bitte soll auch ein "Universal-Infotainmentsystem" fahrzeugspezifische Funktionen ohne adaptierte Software ansteuern können?! Ich kann mir vorstellen, dass es das für z. B. einen VW Golf gibt, weil der sehr verbreitet ist, aber ganz sicher nicht für irgendeinen Alfa Romeo.


    Übrigens habe ich auch lange nach einer Möglichkeit gesucht, eine Rückfahrkamera am Uconnect betreiben zu können. An Pin 30, 31 und 32 soll das am rückseitigen Steckplatz möglich sein, siehe z. B. folgende Links:


    https://www.alfaowner.com/threads/uconnect-6-5-reversing-camera.1204141/


    https://www.forum.alfaholicy.org/mito_giulietta/177231-_giulietta_uconnect_6_5_wejscie_video.html


    https://500x.forumfree.it/?t=74030842&st=1005

  • Nescio
    Laie
    Reaktionen
    16
    Punkte
    181
    Beiträge
    31
    • 3. Juli 2024
    • #15
    Zitat von TruEnemy

    So ist es und nicht anders. Wie bitte soll auch ein "Universal-Infotainmentsystem" fahrzeugspezifische Funktionen ohne adaptierte Software ansteuern können?! Ich kann mir vorstellen, dass es das für z. B. einen VW Golf gibt, weil der sehr verbreitet ist, aber ganz sicher nicht für irgendeinen Alfa Romeo.

    Sehe ich genau so. Dieses Alpine Radio als Nachrüstlösung ist das einzige, welches Fahrzeugspezifische Bedienung übernimmt. Kein Wunder, war es doch auch schon als OEM Radio erhältlich.


    Ich hatte mich in der Vorgänger Giulietta darin versucht, das einfache gegen das bessere Matrix-Display zum laufen zu kriegen. Es ging nicht, bzw. stürzte dauernd ab. Die Software von Display, Body-Computer und Navi muss aufeinander abgestimmt sein. Ein Hersteller aus China, der das Radio-Teil für 350,00 € verkaufen will, wird das nicht leisten können. Diese Android Nachrüstlösungen habe ich noch nirgends 100% funktionierend mit allen Fahrzeugfunktionen gesehen. Irgendwas klappt immer nicht.

  • strados-
    Portalo
    Reaktionen
    1.057
    Punkte
    11.038
    Beiträge
    1.974
    Dateien
    1
    • 3. Juli 2024
    • #16
    Zitat von TruEnemy

    Wie bitte soll auch ein "Universal-Infotainmentsystem" fahrzeugspezifische Funktionen ohne adaptierte Software ansteuern können ?

    Weil Holger und ich eben NICHT von "neutralen Universal Geräten" sprechen (das sind ALLE sogenannten 2DIN "Markengeräte", wie Alpine, JVC, Clarion, Kenwood, Pioneer, usw.), sondern von speziell auf EIN bestimmtes Fahrzeug "angepasste" Geräte, die nebenbei auch noch das Gehäuse des Werksradio nachbilden und sich deshalb nahtlos / unauffällig in die Mittelkonsole integrieren.

    NATÜRLICH ist dort die MCU- und Canbus Software (Hardware Steuerung) zusätzlich um die Anzeige / Bedienung von Fahrzeugfunktionen erweitert. Das gibt es für alle möglichen Hersteller / Modelle, NICHT NUR für Vaulweh.


    Aber, ich bin hier jetzt raus (wer nicht will, der hat schon...)

  • alfacuore
    Laie
    Reaktionen
    12
    Punkte
    212
    Beiträge
    28
    Bilder
    2
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    4623
    Beruf
    Privatier
    • 3. Juli 2024
    • #17
    Zitat von strados-

    Weil Holger und ich eben NICHT von "neutralen Universal Geräten" sprechen (das sind ALLE sogenannten 2DIN "Markengeräte", wie Alpine, JVC, Clarion, Kenwood, Pioneer, usw.), sondern von speziell auf EIN bestimmtes Fahrzeug "angepasste" Geräte, die nebenbei auch noch das Gehäuse des Werksradio nachbilden und sich deshalb nahtlos / unauffällig in die Mittelkonsole integrieren.

    NATÜRLICH ist dort die MCU- und Canbus Software (Hardware Steuerung) zusätzlich um die Anzeige / Bedienung von Fahrzeugfunktionen erweitert. Das gibt es für alle möglichen Hersteller / Modelle, NICHT NUR für Vaulweh.


    Aber, ich bin hier jetzt raus (wer nicht will, der hat schon.

    Und welche Geräte sind das? Wäre nett, dass zu erfahren. Danke

  • agucba
    Bosporus_Reporter
    Reaktionen
    3.100
    Punkte
    20.982
    Beiträge
    3.493
    Bilder
    9
    • 3. Juli 2024
    • #18

    https://www.alpine.de/p/Products/SingleView/kit-7ar-940


    https://www.alpine.de/p/Products/head-units/ilx-705d


    https://www.alpine.de/p/Products/navigation-systems6/ine-w720d

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • TruEnemy
    Portalo
    Reaktionen
    391
    Punkte
    6.595
    Beiträge
    1.221
    • 3. Juli 2024
    • #19
    Zitat von agucba

    https://www.alpine.de/p/Products/SingleView/kit-7ar-940


    https://www.alpine.de/p/Products/head-units/ilx-705d


    https://www.alpine.de/p/Produc…gation-systems6/ine-w720d

    Das Alpine-Infotainmantsystem war eine wählbare Sonderausstattung ab Werk.

  • TruEnemy
    Portalo
    Reaktionen
    391
    Punkte
    6.595
    Beiträge
    1.221
    • 3. Juli 2024
    • #20
    Zitat von alfacuore

    Und welche Geräte sind das? Wäre nett, dass zu erfahren. Danke

    Da bin ich ja mal gespannt, was kommt.

    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Tags

  • Rückfahrkamera
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. ItaloEcu Forum
  5. ItaloEcu Webseite
  6. ItaloEcu auf Facebook
  7. ItaloEcu auf Instagram
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Artikel
  6. Reparaturanleitungen
  7. Datenschutzerklärung
  8. Impressum
  9. Kontakt
  10. ItaloEcu Forum
  11. ItaloEcu Webseite
  12. ItaloEcu auf Facebook
  13. ItaloEcu auf Instagram
  14. Suche
  15. Optionen
  16. Aktueller Ort
  17. Alfa Romeo Portal - Community und Forum für Alfisti - Fachforum Reparatur Werkstatt Anleitungen Technik Hilfe Tuning Beratung Verkauf Teile Ersatzteile Treffen ItaloEcu
  18. Forum
  19. Werkstatt
  20. Alfa Romeo Giulietta Forum
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
  3. Sprache
  4. Deutsch
    1. Deutsch
    2. English
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Dateien
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English