Alfa Romeo GT 3.2 V6

  • bzgl. ECU, leider passen die 3.2er ECUs nicht untereinander.

    Hatte mir eine vom GT 3.2 gekauft und zum Andre geschickt, der dann meine vom GTA auf die GT "kopieren" sollte.

    Nach einigen "Fehlversuchen" hatt er es dann geschafft, doch leider blieb der Motor "still"..

    Wahrscheinlich hat das kopieren der WFS nicht geklappt und somit ~ 150€ Lehrgeld bezahlt... :(

    Ich hab dann die ECU an einen Franzosen verkauft, der sie als Reserve für seinen 166er 3.2er haben wollte..

    Ach ja, verkauft habe ich die Ecu dann für "günstige" 699€...


    Also, wenn 3.2er ECU, dann sollte diese auch vom selben Motor sein, und nicht vom anderen ...

  • Also, wenn 3.2er ECU, dann sollte diese auch vom selben Motor sein, und nicht vom anderen ...

    Wenn ich Andre beim letzten ARP Treffen richtig verstanden habe, ist das aber doch egal.

    Sogar die ECUs von normalen und Selespeed unterscheiden sich wohl nur in der Software, ansonsten baugleich.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Wenn ich Andre beim letzten ARP Treffen richtig verstanden habe, ist das aber doch egal.

    Sogar die ECUs von normalen und Selespeed unterscheiden sich wohl nur in der Software, ansonsten baugleich.

    ..das hat mir Andre auch erzählt, doch leider habe ich die Erfahrung machen dürfen, das dem so nicht ist.

    Die ECU vom GT 3.2 hat nach dem "kopieren" im GTA nicht funktioniert..und ja, sie war "heile"..nach Aussage von Andre.

  • ..das hat mir Andre auch erzählt, doch leider habe ich die Erfahrung machen dürfen, das dem so nicht ist.

    Die ECU vom GT 3.2 hat nach dem "kopieren" im GTA nicht funktioniert..und ja, sie war "heile"..nach Aussage von Andre.

    Kein Plan warum das bei dir nicht gefunzt hat 🤷‍♂️

    Bei anderen hat es das aber.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Also fassen wir mal zusammen was der Spass 3.2 Liter Busso in einem GT dann noch extra kostet:


    Wir brauchen einen Fächerkrümmer um die Vorkats loszuwerden, damit die ECU nicht gegrillt wird - Wenn man bei SS einkauft sind wir bei über 3k bei der Quelle von Blupp bei 1k, dann brauchen wir ein Q2 Diff da die Kiste ohne nicht ordentlich ums Eck geht, und viel schlimmer das Getriebe sich zerlegen kann nochmal ca. 1,2k ohne Einbau, die Serienbremse ist lt. einem der Vorredner auch nicht so der Bringer nochmal gut 1k und alle 5 Jahre wahrscheinlich gut 2k für ZR+ Wapu Gedöns. Und da darf sonst außer Öl, Tanken und Waschen nix passieren ...


    Kurze Gedankenpause ...... :kopfkratz: ..... :kopfkratz:


    Ich glaub ich such mir ein anderes Hobby das Geld vernichtet :joint:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Das ist ja leider das Problem, das wenn man Benzin im Blut hat und so was zweimal fahren durfte, du nimma los kommst von der Violine aus Arese. Es wird der richtige Zeitpunkt und der richtige Busso GT mit einem "passenden" Preis kommen

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Man muss sich das alles ja nicht auf einmal kaufen.

    Ich geh jetzt mal davon aus, das Du ein Haus mit Grundstück hast? Nach ner Tour mit nem 3.2er kannste zB die Motorhaube aufmachen und die Stauhitze rauslassen, vielleicht ne halbe Stunde oder länger.

    Mach ich auch immer so, obwohl ich in unserem Mietshaus nur nen Parkplatz auf dem Hof habe. Ich bleib natürlich in der Zeit draußen und zieh mir dieses wunderschöne Coupe mit dem schönsten Motor der Welt rein.:love: Natürlich bei nem Bier. 8)

    Über die Bremse kann ich erstmal nix negatives berichten, außer, das die Anlage zu dröhnen anfängt, wenn man lange hart bremst. Ich denk mal, der Vorbesitzer hat da einfach gespart und Billigzeugs eingebaut. Über kurz oder lang kommt da EBC Black Dash mit Red Stuff rein. Kostet rundum tatsächlich 1.1k.🤦‍♂️🤣

    Q2 oder Quaife hätte ich tatsächlich auch jetzt schon gern, aber ich hab auch noch ein anderes kostspieliges Auto und bin nur ein kleiner Landesbediensteter.🤣

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • SelespeedDriver

    Alles klaro, werd ich mir merken.👍😎

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • und wenn du es ganz gut haben möchtest, dann nimm Tarox (C83) mit Ferodo DS Performance oder DS2500/DS3500 :Geheimnis:

    Das kostet aber ne Stange Geld mehr, lohnt sich aber :like:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Hm, also Dreimarkfünfzig mehr kostet das Zeugs ja schon. :fail::joint:

    Aber ich hatte schon mal nach Tarox geschaut, letztes Jahr.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Nimm Yellow Stuff, die gehen schonender mit den Bremsscheiben um und bremsen dazu noch besser ;)

    Ich spreche da aus eigener Erfahrung bei der 330er Bremse.

    Da hätte ich allerdings gelesen und gehört das hierfür gelochte und oder geschlitzte Scheiben dringend empfohlen sind :kopfkratz:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Da passen ja dann EBC Black Dash oder Turbo Groove perfekt.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Das wäre ein Match - Mit der Originalware oder aber auch den Standard OEM Brembo's würde ich die Yellow Stuff nicht fahren wollen ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Man muss sich das alles ja nicht auf einmal kaufen.

    Genau, erstmal ein Exemplar finden. Dann fahren und ne Bestandsaufnahme machen was alles anliegt.


    Nach Priorität gewichten und dann nach und nach abarbeiten.

    Fahren macht Spaß, aber auch das basteln und schrauben.


    Natürlich kostet ein Busso Geld, der wird definitiv nicht billiger. Aber was sagte mir neulich ein Arbeitskollege an seinem Geburtstag , another year closer to the box.

    Wir werden nicht jünger und jetzt sind wir in dem Alter, wo man sich auch mal Wünsche erfüllen kann und auch sollte, solange man davon noch was hat. ;)

  • Man lebt nur einmal und Geld isch nur farbigs Papier. Sodale und des sagt Euch einer der mit seiner Frau mit nix agfanga hat, aber immer gwusst hat womer hin wollat. Als Jungspunt war immer dr Fiat 850 Coupe mei Traumauto, habe nie gschafft...