Hallo zusammen,
am 159er SW vom Junior bleibt/blieb der Heckwischer unkontrolliert stehen.
Also nicht die typische Beanspruchung mit festgefrorenen Wischer oder viel Schneelast, sondern einfach beim Rückwärtsfahren.
Der Wischer springt kurz an und bleibt dann auf ca. 14:00 stehen.
Stößt man ihn an oder bewegt ihn ein Stück zurück, dreht er wieder bis zu dem Punkt zurück.
Gibt es ein Signal/Anschlag, welche die Position bestimmt?
Gibt es sonst typische Fehler, außer Motor defekt?
Ich habe etwas von vergammelten Wellen gelesen oder gebrochenen Gestänge.
Vielleicht hat jemand noch einen Tipp, bevor ich an die Demontage gehe.
Gruß
Andreas